Beiträge von zusel

    Ok, dann werde ich wohl auch den Umweg machen und das Handschufach ausbauen damit ich das Teil komplett entfernen kann ohne groß mit dem Lötkolben herumzufuhrwerken - ist die sauberere Lösung.


    Wo im Handschufach hast du die 12V herbekommen? Hast du auch das MDI verbaut? Irgendwelche Tipps was ich beachten muss?

    Ja, das kann sein, dass bei dir an diesen Pins 12V anliegen. Aber ich denke mal, dass der TE die Platine entfernt hat, um eine eigene Ladeplatine anzuschließen wie in der obigen Anleitung beschrieben.


    Das habe ich im übrigen auch vor. Teile sind schon da, muss nur die Stecker von der Platine entlöten und werde dann versuchen an den Stromanschluss der dann frei ist die Ladeplatine für mein HTC zu löten. Die Oberschale der Halterung modifiziere ich gerade, damit ich an diese ohne weitere Löcher zu bohren direkt die Universalhalterung anbringen kann. Dazu wurden einfach alle Federn entfernt und nun schaut auch fast nix mehr aus der Platte raus - nur die 2 festen Pins die Teil der Abdeckung sind. In das Loch das durch das Pin-Pad frei wurde, wird nun der Clip der Universalhalterung geschraubt. Bilder liefere ich bei Gelegenheit nach.


    Warum Universalhalterung und keine auf Telefon zugeschnittene? Ganz einfach deswegen, weil mein Telefon ne Case-Mate Hülle dranhat die ich nicht jedesmal erst abmachen möchte...


    Nun ein Vorschlag zur Problemlösung:
    Es kann sein, dass die 12V Leitung über irgendeinen Kontakt auf dem Pin-Pad abgesichert ist, sodass es dauerhaft nur Strom gib wenn dort ein Kontakt vorhanden ist. Das müsste man mal austesten.

    Es dürften hier doch auch einige Leute mit 6.5x16 und 7x16 unterwegs sein und von denen hat doch bestimmt auch
    schon der Eine oder Andere Ketten benutzt. Was sagen die denn?


    Natürlich wird das problemlos funktionieren, aber wenn es vom Hersteller nicht erlaubt ist erlischt eben im Normalfall auch der Versicherungsschutz. So sehe ich das zumindest.


    Und juhuu, es gibt ja gerade mal 2 handvoll Felgen in 6J x 16 und so richtig gefällt mir nun auch keine davon :meckern:

    So Leute, ich brauche eure Hilfe. Habe mich zwar durch diesen Thread gelesen und mich auch so informiert, aber für mich als Alu-Felgen Neuling (und jemand der von 14" Stahl :thumbsup: kommt) ist diese ganze Winterreifengeschichte doch gar nich so leicht zu durchschauen. :schwitz:


    Ich habe mir nun für den RS folgende Kombi herausgesucht:
    Winterreifen: Goodyear Ultragrip 8 205/55 R16 H91
    Felgen: Borbet XB Metal Grey 6,5Jx16 ET 50 5x112


    Und zwar, weil ich als Skifahrer doch ungern auf die Möglichkeit verzichte auch mal Schneekette aufzuziehen. Außerdem gibts diese Kombination aktuell für 725.- (Über paypal gibt es bei reifen.com bis 18.09. 10% Rabatt auf alle Neureifen!). Es ist gar nicht so leicht überhaupt Felgen mit Kettenzulassung zu finden, welche nicht nach Arsch und Friedrich aussehen :sad:


    Ich werd aus der ABE von Borbet (bzw. aus allen ABEs) noch nicht so richtig schlau. Zu finden ist das Teil HIER.


    Nun besagt mir darin der Code A063:
    A63 Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller Schneeketten für diese Radreifenkombination freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).


    Im Handbuch zum Octavia stehen nun aber ausdrücklich NUR 6J x 16 drin (für 16" wohlgemerkt) mit Freigabe mit Schneeketten.


    Daraus folgere ich für mich, dass ich wohl diese Felge trotz Schneekettentauglichkeit nicht auf dem RS mit Ketten benutzen dürfte, sondern nur ohne. Seh ich das richtig?

    Soweit ich weiß, sind die einzigen 17" Felgen auf denen Schneketten erlaubt sind von Skoda direkt (ich glaube der Name der Felgen war Flash). Selbst bei den meisten 16"-Felgen darfst du keine Ketten aufziehen (steht aber alles in der zugehörigen ABE).

    Also ich hab meinen RS in Neumarkt bei AH Götz geholt und werde da auch den Service machen lassen, die 40km sind drin, und zudem ist der Händler bei den besten Skoda-Partnern des Jahres 2012 ganz vorn dabei. Und in Schnaittach solls auch einen guten geben.


    Da ich seit 1996 VW gefahren bin, habe ich mehrere VW Autohäuser in Nürnberg durch und bin am Ende bei freien Werkstätten gelandet, weil ich persönlich sowohl bei Feser als auch beim Pillenstein mehr schlechte als gute Erfahrungen gemacht habe. Und daher kam es für mich auch nie in Frage dort nach einem Skoda zu schauen - auch wenn ich mir beim Feser ein Angebot machen habe lassen (das im Vergleich aber 2000.- teurer war).

    Also, nachdem ich nun seit der Bestellung in KW 25 (21. Juni) noch gar nichts gehört hatte, hab ich gestern mal meinen Verkäufer angeschrieben, Liefertermin bei der Bestellung wurde ja auf November gesetzt :cursing: aber zumindest ne Auftragsbestätigung wollte ich dann schon langsam mal haben!


    Und als Antwort hab ich dann erfahren, dass das Auto bereits auf dem Weg zu ihm ist und er sich Ende dieser/Anfang nächster Woche bei mir meldet, d.h. das sind dann gut 6 Wochen :thumbsup:


    Das hat dann meine Laune doch so ein kleines bisschen angehoben :smile:

    Also es kann natürlich auch an der Farbe liegen... Ich kenne es von Opel und VW, dass dort bei seltenen Farben - dazu zähl ich dein gelb - lange Lieferzeiten gibt um mehrere Fahrzeuge zu sammeln, damit es sich lohnt die Lackstraße umzurüsten.

    Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber wie ist das Grill-Logo befestigt?


    Ich bin eher ein Fan vom Unbranding und nachdem man ja beim RS das leider nicht ab Werk abbestellen kann werd ich die Logos selbst entfernen müssen.


    Am Heck ist es ja kein Problem (wie aus einem anderen Thread hervorgeht), aber wie sieht es vorne aus. Bleibt da dann eine Stelle im Grill an der man erkennt, dass dort das Logo befestigt war oder ist dieses auf die Streben aufgesteckt und verklebt?

    Das Problem bei Ölen die lange gefahren werden ist im wesentlichen dass die langkettigen Moleküle durch hohe Belastungen (sowhol thermisch als auch mechanisch) deformiert bzw. abgeschert werden.


    Heiderzacken, bei der Aussage krümmt sich bestimmt bei jenen die nur etwas Ahnung von Chemie haben alles zusammen. Deformierte und abgescherte Moleküle :D


    Sorry, aber mit mechanischer Deformation - oder auch Scherung - kann bei Molekülen in dem Sinne nicht stattfinden. Was passiert ist dass die Moleküle durch die Belastung im Motor schlichtweg zerstört werden, aber eben nicht mechanisch sondern chemisch. Sorry für die Klugscheisserei :shakehand:, aber bei solch kapitalen Fehlern kann ich mich leider net zurückhalten :cursing:

    Also bei 20% gebe ich euch recht - dann kostet ein neuer nur geringfügig mehr - aber bei 10% sieht das schon wieder ganz anders aus - und meint ihr nicht das ein halbes Jahr und ca. 9000km nicht wirklich viel sind?

    Also ich hab letzte Woche beim Händler fasr vor Ort bestellt und bekomme auch da 19%. Manche gehen auch mit wenn du das Angebot vom Vermittler vorlegst.


    Andere Frage: sind beim RS eigentlich Fussmatten drin oder muss man die dazukaufen? Im Konfigurator stehen die ja extra.

    Also, ich habe nun letzte Woche auch bestellt, macht KW 25. Als unverbindlicher Termin wurde mir vom Händler vorsichtshalber KW 45 genannt, da wollte er sich auch nicht zu was konkreterem bzw. kürzerem hinreißen lassen. Mal abwarten was in der Auftragsbestätigung stehen wird.


    Bestellt wurde dies:
    2.0 TFSI RS Combi, 147 kW (200 PS)

    • Race-Blau Metallic
    • Leder-Stoff-Alcantara-Ausstattung RS-Red
    • Automatische Außenspiegelabblendung
    • Parksensoren vorn und hinten
    • Dachreling, silber lackiert
    • SunSafe Dämmglas
    • Amundsen+
    • Soundsystem
    • Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth-Funktion, Universalhalterung an der Mittelkonsole
    • Multimediaanschluss im Handschuhfach
    • Gepäcknetztrennwand
    • Variabler Ladeboden im Kofferraum
    • Zusätzlicher Aschenbecher hinten (bin zwar Nichtraucher, aber nur so gibts den Flaschenhalter)


    Bei der Freisprecheinrichtung habe ich noch extra verlangt er möge die Halterung abbestellen (über den hier genannten Bestellcode PT3)


    Jetzt heißt es erstmal warten :big eye:

    Danke Maik, aber wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert es _nicht_ wie ein Beamer, da bei einem Beamer die Lichtquelle durch gewisse Techniken gebeugt, gebrochen und gelenkt wird und so das Bild erzeugt. D.h., ein Beamer erzeugt Farbe durch die entsprechende Brechung des Lichtes. Bei einem DLP (relativ aktuelle Beamertechnik) haben wir sogar Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlänge, sodass nur noch deren Zusammenschaltung in variabler Intensität die Farbe erzeugt.
    Genauer gesagt würde es wie ein OHP funktionieren, da auch hier eine homogene Lichtquelle im Spiel ist, die auf ein verschieden farbiges Objekt (beim OHP die Folie) trifft und dieses Objekt, vergrößert durch eine entsprechende Linse, auf die Oberfläche projiziert.

    Ich gehe davon aus, dass du von Lichttechnik für Bühne und Discos redest und nicht von Beamern im Sinne von Multimediaprojektoren, ansonsten:
    Also auch die meisten DLP-Beamer funktionieren mit einem Farbrad zur Farberzeugung hinter einer starken Halogenlampe - alles andere ist schlichtweg zu teuer.

    Der normale Octavia kommt im 1. Quartal 2013 zum Händler und nicht erst nach der IAA 2013! Eher wird man den wohl dieses Jahr schon sehen können.

    Laut ner Großkundeninfo (für was kennt man nen Fuhrparkverwalter und Herr über 100 KfZs) ist kürzlich die prognostizierte Lieferzeit für Octavias auf 2-4 Monate gesenkt worden. Bei DSG bleibt es allerdings bei den vorher gültigen 3-4 Monaten.

    Bezüglich Schutz an der Motorhaube, da nur der vordere Bereich der Haube beklebt wird, hast du da auch keinen 100% Schutz, es werden nur Teilberreiche foliert, du kannst aber im Konfigurator ganz gut erkennen was alles beklebt wird. Wie gesagt, mir taugt die Folie so, auch wenn ich erst 2 Montate später Ruhe damit hatte.

    Okay, unter diesen Umständen kann ich es bleiben lassen, denn wenn wirklich nur der vordere Bereich (wie im Konfigurator-Bild) beklebt wird bringt es mir nicht viel, da ich alles brauche. Da kann ichs dann auch bei Spezialisten machen lassen. Außerdem sieht man dann ja bestimmt die Kante am Übergang :tired:

    Gerade Post vom Freundlichen bekommen:


    Zitat

    Sehr geehrter Herr X,
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Ja es ist eine neue Prämie für den Octavia gekommen, wenn Sie möchten könnten wir uns jetzt zusammen setzen.


    Zum Vergleich mal auf http://www.meinauto.de geschaut: auch dort gibt es nun brandaktuell 21,53% statt der 16,5% Rabatt die es die letzten 2 Monate auf den RS immer gegeben hat.


    Also wer bald zuschlagen will, der sollte so wie ich nicht mehr lange warten :drivel:

    Ich hab nun auch noch eine neue Frage. Es gibt ja im Konfigurator die Option sich die Front inkl. Haube folieren zu lassen. Hat jemand diese Folie drauf und taugt die was?


    Denn Folieren werde ich mein Auto leider müssen, denn mein angemieteter Stellplatz ist leider unter einem Baum der sehr unangenehme Beeren abwirft die sich leider schnell in den lack einbrennen. Und bei nem neuen Auto wäre das dann doch etwas schade. Und ja, ich hab schon versucht was gegen den Baum zu unternehmen - leider erfolglos. :angry:


    Auch neu hier, und der RS ist auch noch nicht vor der Haustür sondern wird demnächst erst bestellt, aber kann die Argumentation meines Vorredners absolut nachvollziehen. Als Chopper-Fahrer grüße ich auch nicht jedes andere Motorrad, und dass sich Autofahrer grüßen kenne ich in Nürnberg nur vom PT Cruiser.


    Zudem habe ich im Umkreis von 500m schon allein 2 RS stehen, und sehe jeden Tag bestimmt ne handvoll auf der Straße. Daher gegrüßt wird der, der mir persönlich bekannt ist 8)

    Thema Rabatte:


    Also der teuerste hier in Raum Nürnberg wollte mir nur knapp 10% geben, mittlerweile habe ich auch ein Angebot über 13,5%. Beide Angebote sind ohne größere Nachfragen direkt so gekommen, da ließe sich bestimmt auch so noch was machen.
    Noch schöner allerdings die Aussage von meinem aktuellen Favoriten, dass
    auch 16% kein Problem sind, da würde er nur gerne das Konkurrenzangebot
    sehen wollen, und das gibts von meinAuto.de, denn da gibt es aktuell
    16,5%.


    Der Favorit meinte auch noch, dass es in nächster Zeit möglicherweise eine Bestellaktion für Händler geben kann. Nachdem es da noch keine für den Octavia gab dieses Jahr warten sie schon darauf und er ruft mich an wenn er was hört :thumbsup:


    2. Man soll ihn ja die ersten km nicht tretten, wie lang hält man das den durch wenn Motor warm und auf der Autobahn,wenn die ersten 3,5-5tkm noch nicht um sind? Ich frag extra nicht ob man es überhaupt durchhält, die Heimfahrt werden so 300km...
    Ich bin aber der Typ der kalt nicht über 3tsd u/min dreht,eher nur bis 2500u/min.

    Ist leider überholt, auch wenn es eine Mehrheit leider immer noch verbreitet. Siehe:


    http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

    Sooo, ich war dann heute das erste mal bei nem Verkäufer hier in der Ecke und hab mich etwas beraten lassen.


    Interessant wars schon, so hat er mir zB vom Columbus abgeraten (trotz der ihm bekannten langen Lieferzeit beim Amundsen+). Er meinte einfach, das Columbus wäre für den Normalbenutzer (der nicht täglich dienstlich unterwegs ist) zu teuer, da es seiner Meinung kaum Vorteile gegenüber dem Amundsen+ bietet. Und ein Nachteil für ihn ist es, dass die neuen Columbus-Versionen wohl nicht mehr einfach per einlegen einer CD updatebar sein sollen, sondern das ganze etwas umständlicher vom Freundlichen durchgeführt werden muss und die Kosten dafür nicht vergessen werden sollten.


    Zu den Änderungen bezüglich des neuen Modelljahres konnte er mir auch gut Auskunft geben, ws sind wirklich nur sehr detaillierte Kleinigkeiten wie schon im Link hier zu lesen war, zusätzlich noch z.B. wurde die Optik des Verschlusses des variablen Ladebodens geändert. :mulmig2: Wenn so etwas tatsächlich erwähnenswert ist, gibt ja wohl echt nix neues zu berichten :D


    Preislich war da jetzt aber leider nicht so viel möglich drin wie erhofft, gegenüber Liste bei meiner Wunschausstattung gerademal 10%. Bei meinauto.de gibts immerhin 16,5%, mit Tageszulassung sogar 18,5%. Immerhin war er sehr ehrlich und hat gesagt, dass ein Konkurrent von ihm einen Rahmenvertrag mit meinem Arbeitgeber hat durch den ich nochmal Geld sparen kann und außerdem dürfe er mir das Auto nicht billiger anbieten wie die zur gleichen Gruppe gehörenden Freundlichen aus meinem Wohnort. Aber ob da 6,5-8,5% drin sind wage ich doch sehr zu bezweifeln.


    P.S. Eine ganz wichtige Info hat er mir auch noch verraten: es ist für den Händler durchaus möglich die FSE-Halterung ab Werk abzubestellen. Das hat er mir gleich von Anfang an angeboten ohne dass ich ihn danach gefragt habe. Auf meine Rückfrage, dass ich gelesen habe dass dies eben nicht möglich wäre meinte er nur, dass dies nur von vielen Freundlichen aus Bequemlichkeit nicht kommuniziert wird :hammer:

    Wo stehen die Infos über den Produktionsstart ab Ende Mai? DIESEN Mai? Also in den nächsten 4 Wochen??


    Der RS wird dann sicherlich 6 Moante später kommen,
    allerdings überrascht mich die Aussage mit Ende Mai sehr!

    Modelljahr 2013 hab ich mehrfach hier im Thread gelesen, daher meine Frage. z.B. hier:

    Ach und auch wenn es erst im Q3 produziert werden würde... das wären auch nur 4-5 Wochen später, den ab Juli beginnt das 3. Quartal


    Mir geht es beim DSG übrigens weniger ums Geld, sondern darum, dass meine Freundin einen Schalter haben will. Und mir gehts eh mehr um das MFL als ums Getriebe an sich.


    Luxemburg sind für mich 450km einfach, das ist schon nicht wenig.

    Hallo,


    ich werde mir wohl in den nächsten Wochen/Monaten einen neuen RS zulegen, mit dem üblichen Schnickschnack wohl aber ohne DSG (auch wenn ich gerne das MFL hätte und nur zu gerne dafür auf die Mobiltelefonhalterung verzichten würde). Ne Standheizung werde ich mir auch gönnen, auch wenn ich die ja in D nicht ab Werk bekomme :grumble:


    Nun aber zu meiner Frage: ich habe hier nun des öfteren gelesen, dass ab Ende Mai das Modelljahr 2013 produziert wird, nicht aber welche Änderungen zum bisherigen damit einhergehen. Wird da überhaupt etwas geändert? Hat da jemand von euch Infos? Beim freundlichen war ich bisher nämlich noch nicht, da es wie gesagt noch etwas Zeit dauert, bis ich dann wirklich zuschlage.