Zusatz, hat nur indirekt etwas mit dem thread zu tun , eher mit der Lebendauer des DPF.
Lg
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Zusatz, hat nur indirekt etwas mit dem thread zu tun , eher mit der Lebendauer des DPF.
Lg
Da pflichte ich michimüller bei die Tuner sollten das wissen nich.
Ich muss auch dazu sagen, bin ein Freund des 2 Takt Öl's als Zusatz.
Bei mir ist die Trübungszahl besser geworden und bei meinem Dienstwagen mit DPF bin ich bis jetzt ca 90000 km
ohne Probleme gefahren.
Lg
Meine Freundin fährt zwar einen Jetta ist aber nebensächlich, auf der AB hat sie eine Öltemperatur um die 115 grad.
Ich muss dazusagen das wir in Österreich nicht schneller als 140km/h fahren sollten(dürfen 130km/h).
Nach meinem Wissensstand her, wird die Ötemperatur an der Ölwanne gemessen und dieser Wert sollte nicht über ca.150 grad steigen, da im inneren des Motors schon viel höhere. Temp. herschen ( Kolbenringe,Ölabstreifringe usw...)
Wenn das Öl zu heiß wird kann man nur langsamer fahren, einen größeren Ölkühler montieren oder einen zusätzlichen Öltank einbauen.
Ich denke mal das bei 130 grad noch nichts passieren kann Immer brav Qualitatives Öl verwenden und gut is.
Beim Partikelfilter ist das viele Stadt fahren schlecht, da er sehr oft die Temperatur die er fürs regenerieren braucht nicht erreicht .
Ab und zu AB fahren und gut is.
lg René
Aus Neulengbach habe zwar keinen Rs Diesel aber dafür Tsi power ;o)
Hallo,
also bei uns in Österreich im Raum St-Pölten wird gegrüßt.
In meiner Gegend gibt es zwei die kenne ich persönlich und die mich nicht kennen die lernen mich kennen :wink:
Ich finde es ist eine nett Geste und zeigt von Solidarität.
Auch viel Rs Fahrer aus Deutschland Grüßen :thumpup:
freundliche
Hey,
Meiner ist Schwarz métallisé
Mit freundlichen Grüße
Sieht auch schön aus und böse
Mir würden orangene Felgen gefallen und natürlich auch die Bremssättel sieht sonst blöd aus in rot.
Mal sehen was die Zeit bringt und dir alles gute und lasse dich von deinem Ziel nicht abbringen :thumpup:
Kg
Hey,
Was haltet ihr von Volkspipes(Downpipe) und Msd+ End von APR?
Der Preis ist nicht billig, dass ist mir klar
Lg
Auch von mir ein herzliches Willkommen, aus dem schönen Österreich.
Mein Rs ist schwarz mit silberner Dachreling und originalen 18 Felgen
Sieht echt gut aus, vielleicht als Anstoß.
Lg
Hallo liebe Gemeinde, möchte mich auch gerne anschließt und mich vorstellen .
Ich bin der René, 34 Jahre alt und fahre seit zwei Jahren ein RS in schwarz (TSI) und bin sehr zufrieden
Muss noch bis Ende September warten bez. Garantie und werde dann einige Verbesserungen
durchführen.
Freue mich hier zu sein und hoffe auf weitere interessante Diskusionen!
Lg aus Neulengbach Rene