Ich darf Sachen an den Mann oder die Frau bringen, die keiner haben will....!
Hörgeräteakustiker
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich darf Sachen an den Mann oder die Frau bringen, die keiner haben will....!
Hörgeräteakustiker
Dann kommt sie an die Wand...wegen 200 mach ich mir keine Mühe mit dem Versand etc.... Dann latzt die 230 mehr und bestellt euch eine neue...
Mit Versand in Deutschland sage ich 325.- und die Schellen 2 Stk (gebe aber 3 dabei ) auch nochmal €30.- incl versand die ihr zusätzlich investieren müßtet. Also 325 incl allem fände ich schon fair, an der Anlage ist nichts dran und montiert sieht diese aus wie neu!
Was dürfte denn eine gebrauchte Kosten ?
Wie gesagt mit schellen und Versand ?
übrigens sind eure Kommentare sehr hilfreich !!!
Hatte bis vor 4 wochen das gleiche problem...wobei bei mir die Öltemperatur immer ziemlich hoch ging (110 grad) mitder Meldung " Ölsensor Werkstatt".
Zuerst wurde der Ölsensor getauscht, jedoch keine Besserung! Nach Rücksprache mit Skoda, da noch Garantie, mußte der Kabelbaum vom Kombiinstrument bis zum Ölsensor getauscht werden.
Seitdem alles wieder bestens!
Gruß
Guten Morgen,
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Wagen hat noch genau bis 4.04 Garantie. Werde also einfach mal zum freundlichen fahren und hören was dieser sagt.
Aber es war halt nur das SUV feucht der Rest war trocken. Der Tropfen am Stecker hatte mich halt stutzig gemacht.
Werde Posten was raus kam.
Gruß
Hallo zusammen ,
heute beim Aufbocken habe ich durch Zufall gesehen, dass sich Öl am "Abschaltventil" amgesammelt hat.
Ich kann nur nicht einschätzen ob normal oder nicht !
Was sagt ihr...
http://imageshack.us/photo/my-images/542/img07241.jpg/
Auf dem Foto sieht es harmlos aus aber am Stecker ist schon einTropfen...war nur blöd zu fotografieren.
Danke schonmal für eure Hilfe...
Kann mir noch einer sagen welches Ventil das genau ist !
Guten Abend....
Dann sollten wir das Forum doch vielleicht durch eine Premium Mitgliedschaft unterstützen!
Wir fahren doch alle einen RS, bekommen immer eine Antwort auf unsere Fragen, Unterstützung und zu guter letzt nette Gesellschaft da wir doch alle die Vorliebe "RS" teilen. Da dürften 15 € für 1Jahr nicht zuviel sein. Das Geld soll ja auch dafür sein, das Forum am Leben zu halten!
BEI SOVIELEN MITGLIEDERN SOLLTE DAS DOCH MÖGLICH SEIN! !!!!!!!
ODER? :thumpup:
Bin dabei!
Kanns kaum noch erwarten
Gruß
Dann Rauchen wir mal 2 Packungen weniger für die Kinder....:-)
Viele Grüße aus Düsseldorf..
Christian
Dann auch von mir ein Herzliches Wilkommen....!
Fahre einen FL TSI deswegen leider keinerlei Erfahrungen mit den TDI. ?...
Grüsse aus der Stadt mit der längsten Theke der WELT:-)
Guten Morgen zusammen,
Seit gestern spinnt meine Öltemperaturanzeige.
Sie springt wild hin und her. Hatte gestern nach 18 km fahrt immer noch die 3Striche im Display und auf einmal 120 Grad....hmmmm
2 Minuten später 70 dann 96 dann 82 usw... 120 Grad hatte ich noch nie und gestern bin ich nur in der Stadt bei kaltem Wetter gefahren.
Außerdem springt die Anzeige im Sekundentakt....
Hatte das schonmal einer...mein RS wird wohl verrückt....:-)
Und nun hatte ich auch schon 3 mal das Phänomen das ich beim anfahren auf mein DSG warten muß, Drezahl geht hoch und dann kuppelt er hart ein als wenn er den Gang vergessen hätte einzulegen.
Soviel Technik kann nicht gut sein...waren das noch Zeiten als man beim O1 RS nur den Stellmotor für die Umluftklappe tauschen mußte....
Hat jemand einen Ahnung wegen DSG und der Anzeige, bzw hat die Anzeige einfluss auf den Motor?
Gruss Christian
P.S Fehlerspeicher ist leeeeerr....
Ich kann dir leider nichts zu Wimmer sagen aber ich könnte dir IS Racing in Leverkusen empfehlen.
Kennt die Motoren auswendig mit verbundenen Augen...ist auch auf Facebook vertreten, da kann man sich auch einiger seiner arbeiten anschauen.
Arbeitet beim Chiptuning mit FTS zusammen.
Grüsse aus Düsseldorf.
Hallo zusammen,
war am Samstag beim GTI treffen in Leverkusen bei IS Racing.
Interessant für Motorprobleme oder auch Tunning.
Ein bekannter war dort mit seinem GTI und der Service war Top.Kennt
die Vw Motoren blind.
Schauts euch an besonders bei Facebook.
Wäre auch noch eine Option für den Händlerbereich.
Ich fühle mich dort sehr gut beraten und aufgehoben...
Ich komme aus Düsseldorf, leider nicht aus der Nähe . Gibts bei mir hier jemand der die Simons fährt um mal Probe zu hören ?
Gruss
Und wo hast du die AGA bestellt ??
Gruss
Der eine mit der andere ohne EG Genehmigung....
Welchen Typ verkaufen die denn bei ps autoteile ?
Typ E40H9 ????
Wieder konfus...!
Und wer hier hat dort bestellt und eine AGA mit EG Genehmigung bekommen ???
Hatte dem Verkäufer schon eine Nachricht deswegen geschickt , bis heute aber keine Antwort bekommen .....!!!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich hier konfus gelesen.Wo kann man denn jetzt die Anlage aus Deutschland mit ABE bestellen???
Danke schonmal
Hallo zusammen,
würde meinem RS gerne ein Chiptunning gönnen .
Da dieser aber noch Garantie hat , wäre meine Frage, ob der bzw. Skoda das bei einem Schaden überhaupt erkennen kann ?
Veraussetzung natürlich das man vorher wieder die Orginalsoftware draufspielt.
Über die Haltbarkeit (wenn man bei den 250 PS bleibt) braucht man sich laut Forenberichten keine Sorgen machen.
Aber über die NM verträglichkeit des DSG´s möchte sich keiner 100% zu Wort melden.
Und auf die DSG Garantie möchte ich ungern verzichten ....
Kennt sich einer über die Anschlußgarantie von Skoda aus...Empfehlenswert oder zuviele Ausschlüße ???
Danke schonmal...
Happy Ostern ...
Gruß