Beiträge von Zony

    So, nachdem ich nun die Anlage heute Live hören durfte, will ich nun auch eine haben. Für den Preis mit ABE ab KAT....sensationell.
    Für meinen damaligen E36 6ender habe ich den Preis für einen Bastuck ESD bezahlt :ups: .

    Fahrertür auf und dann unten rechts in der Verkleidung der B-Säule....der Taster leuchtet Rot und wenn du den drückst leuchtet er Orange. Dann hast du ein Paar Sekunden zum absperren. Ansonsten aktiviert sich der Innrenaumschutz wieder.


    Gruß Ich

    Am B-Holm is auf Hüfte Höhe ein Taster mit dem du die Innenraumüberwachung deaktivieren kannst. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Downsizing spielt doch überall eine Rolle. Siehe Audi. Der A1 mit 1,4l TFSI und 180PS Cityflitzen mal anders.....
    Wenn die Sprittpreise weiter so steigen und der kleine Fahrzeug Hersteller seine Kundschaft halten möchte dann wohl auf dem Sprittsparweg. Was würde den gegen einen wieder 1,8er sprechen? Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und geringerer steuer.....
    Ich glaube nicht das der Ansatz zählt, wer so eine Auto kauft muss mit hohem Verbrauch rechnen (jedenfalls nicht in der Skoda Palette).....Diese Löcher könnten dann Sondermodelle wie ein RSR Stopfen. Aber für die breite Maße macht das keinen Sinn. Man bekommt immer noch viel Auto für wenig Geld. Daran sollte Skoda festhalten.

    Nabend,


    Folgendes habe ich festgestellt. Ich habe alles auf LED geändert. Auch die Bordingspots. Diese funktionieren soweit auch. Jetz hat das Auto aber ein paar Stunden gestanden und ich eben nochmal aufgesperrt. Allerdings glimmen die led's nur schwach. Sobald ich kurz die Zündung an mache Leuchten sie wieder normal. Wie kommt das. Wird die bordspannung runter geregelt? Und wenn ja wieso nicht wieder normal sobald aufgesperrt wird?


    Gruss ich




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gestern habe ich auf Helle LED´s umgerüstet.


    8Fach in den Dachkonsolen
    1Fach in den Leselampen
    6Fach in den Türspots
    3Fch in den Bordingspots
    6Fach im Kofferraum


    Was folgt:
    Nummerschildbeleuchtung
    (Liegen schon hier, werden noch mit Lastwiederständen versehen, sind auch schon da)


    Gestern abend noch kurz getestet und ja es ist ziehmlich Tag hell und ein Bisschen mehr im Auto 8) .


    Bilder folgen!


    Gruß Ich

    Nach einer Anleitung hier im Forum. Gläser nach unten kippen. Dann eröffnet sich der halte Mechanismus der Gläser. Die zwei Klipse die sich auftun mit Vorsicht und einem flachen Schraubendreher aufhebeln. Dann kann man das Glas behutsam aushebeln. Für den Einbau habe ich die Stellmotoren wieder gerade gestellt und das Glas auf geklippst. Aber nur auf Höhe der Halter drücken!
    (Alles ohne Gewähr!)


    Schau mal bei den Anleitungen, habe habe ich eine bebilderte Anleitung für die Gläser gefunden!


    Gruß ich




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Moin,
    Nachdem ich gestern die Bordingspots montiert habe und gestern Abend testen wollte. Stellte ich fest das diese nur geglimmt haben. Als ich sie aber eingebaut habe haben sie richtig geleuchtet. Außerdem is mir aufgefallen das innenbeleuchtung nachdem Wechsel auf LEDs scheinbar schneller abschaltet. Kann da was dran sein oder täuscht das? Im Kofferraum sollten doch die leuchten auch an bleiben wenn die Klappe offen is? Die gehen auch aus nach einer Weile. Nein es sind keine Forums LEDs. Allerdings trotzdem hochwertige Exemplare.



    Edit.....
    OK funzt doch....Habe eben das Auto kurz laufen lassen und nu Springen auch die Spots richtig an.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Eben Innenraum und Bordingspots aufLED umgebaut. 8fach in den dachkonsolen. Jetz kanns dunkel werden.....
    Für die bordingspots habe ich die gläser ausgebaut. 10min Arbeit um beide Seiten zu machen!


    Gruß ich



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kann man denn nich die Reflektoren mit einer art dunklen tönungsfolie bekleben? Das könnte ich mir passender zu den Black Smoke vorstellen...

    Ich glaube noch nich mal das du belangt wirst, aber wenn du zum TÜV musst wit´s poblematisch denke ich!


    Besorg dir doch noch einen satz bei ebay und mach die Blau. Für den TÜV machst du dann die Originalen wieder rein.....

    Hatte auch einen Marder im Motorraum. Hat aber nix gemacht. Wollte wohl nur in die warme Stube. Da ich aber keine lust auf experimente hatte, wurde am samstag im Baumarkt gleich so ein Marder STOP gekauft und verbaut. Und siehe da.....Marder WEG.... :very_angry:

    Es ist vielleicht relevant zu wissen wieviel km das Auto hat und wieviel im Jahr gefahren werden. Als ich meinen vor drei Wochen gekauft habe hat mir der Händler noch ein Jahr Garantie geschenkt, da die Herstellergarantie im Juli ausläuft bin ich ganz froh drum und werde auf ein 4tes Jahr erweitern! Bin jetz bei 17600km und wenn es nächstes Jahr soweit is werde es schätzungsweise 30tsd sein. Und bei knappen 300 euro für den Anschluss wäre ich definitiv gewillt diese zu zahlen.


    Gruß ich




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ach so ein mist. Die hälfte der Angaben vergessen. War ein Kombi mit Matt Schwarzer Haube und Dach. Scheinbar Chromfolie auf den Zierleisten. Bin aber nich sicher. Und alus mit gedrehten Speichen....

    Schöne Grüße aus Hoyerswerda :) Hast du die Rot/Schwarze Innenausstattung? :)

    Ich klinke mich mal kurz hier ein. Grüße vom Saarland nach Hoyerswerda. Bin Gebürtig auch aus der Ecke. Haben in Weißwasser gewohnt und das licht der habe ich in Bad Muskau erblickt.....Voraussichtlich bin ich im Sommer in der Ecke :D .


    Gruß Ich

    Heute habe ich beim Folierer in Bachem (Saarland, Kreis Merzig-Wadern) gesehen. Wer war's und is der user hier unterwegs. War leider zu schnell vorbei zwecks Nummernschild.


    Gruß ich




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Am Freitag hatte ich endlich mal Zeit gefunden um Ultrashine Protector auszuprobieren. Mein Vater benutzt das Zeug schon seid 5 Jahren mit erfolg und ich wollte es nun auch. Echt Super das Zeug. Die richtige wirkung entfaltet sich nach der 2-3 Anwendung.


    [gallery]6325[/gallery]


    [gallery]6321[/gallery]


    [gallery]6321[/gallery]


    [gallery]6320[/gallery]


    [gallery]6319[/gallery]
    [gallery]6318[/gallery]
    [gallery]6317[/gallery]
    [gallery]6316[/gallery]
    [gallery]6315[/gallery]
    [gallery]6314[/gallery]
    [gallery]6313[/gallery]
    [gallery]6312[/gallery]
    Gruß Ich

    Schick Schick....
    Richtig klasse! Nach deinen Ausführlichen LED bildern, werde ich wohl doch umrüsten!
    In diesem sinne.....


    PS. Wiese sind auf deinem letzten Bild nur auf der Fahrerseite die Tagfahr-LED´s an?



    Gruß Ich

    Also ich hatte etwa 8 Jahre en ein und selben Marder Schreck in meinen Autos. Den habe ich immer aus gebaut und mit genommen. War ein ganz einfacher der nur gepiepst hat. Probleme hatte ich nie mit den Viechern! Aus meiner sich kann ich sowas empfehlen. War auch nich teuer.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    na immerhin ein Onkyo den man Design und Klangtechnisch vertreten kann...die Low Budget AVR's unter 750 Euro kann an wohl total vergessen...



    Gratulation also zu 23Kg, ich hoffe die kommen auch wirklich durch den Trafo und nicht wie bei den älteren Onkyo AVR's durch überdimensionierte Kühlkörper :D


    Passt schon. Jeder Ausgang mit Verstärker, Grafikchip, zwei Lüfter und ein paar Kühlkörper.......aber Klasse Teil!



    Sent from my iPhone using Tapatalk