Beiträge von Matthinho

    Ich habe mir das Ctek 7.0 Ladegerät gekauft und es über den mitgelieferten Adapter über die 12-Volt-Buchse im Kofferraum angeschlossen.. Das funktioniert perfekt, was wohl heißt, dass man über die Buchse Strom geben kann, aber wahrscheinlich keinen nehmen kann..
    Ein weiterer Adapter für einen Direktanschluß an die Batterie war im Lieferumfang auch noch dabei..


    Somit sollte ich das Problem mit der STH und Batterie behoben haben :D

    Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber gibt es Erkenntnisse über irgendwelche Ölfälschungen?? Der Verdacht drängt sich ja bei manchen Internetpreisen schon auf..

    Ja, in der Garage steht mein Sportwagen und der möchte nicht frieren.. Deshalb habe ich ja für meine Frau die STH einbauen lassen!!
    Ich werde mir ein Ladegerät kaufen und regelmäßig die Batterie aufladen.. Schließt man die empfohlene ctek 7.0 einfach an den Zigarettenanzünder an??



    Sent from my iPad using Tapatalk

    Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem TSI eine Standheizung verbaut, die ca. 50 Minuten läuft.. Der RS wird allerding nur 5 Minuten danach gefahren und nun habe ich Sorge um die Batterieleistung.. Ich möchte euch mal um Rat bzw. Empfehlungen ein stärkeren Batterie bitte.. Ich weiß natürlich,dass man mindestens einmal pro Woche eine längere Strecke fahren sollte und das mache ich auch..
    Würde denn ein stärkere Batterie überhaupt was nutzen?? Mein RS ist 18 Monate alt..


    Gruß und Danke
    Matthias

    Hallo zusammen,


    ich habe heute das erste Mal meine neu eingebaute Webasto ausprobiert und war mit dem Heizergebnis nicht sonderlich zufrieden.. Der Innenraum war nur leicht warm und die Wassertemperatur war bei ca. 60 Grad.. Meine Frage wäre, wie ihr die Klimaanlage einstellt?? Ist es richtig, dass man auf höchste Temperatur drehen sollte und die Klimaautomatic ausschalten soll??
    Vielleicht habe ich ja einen Bedienungsfehler gemacht, oder sind eure SH auch nicht wärmer??


    Gruß


    Matthias

    Also so kann man das nicht im allgemeinen sehen.. Der Glanz kommt immer zu 80 Prozent von der Vorreinigung des Lackes.. Ein entsprechender Precleaner ist unerlässlich, um ein Topergebnis zu erreichen..
    Das Quick & Shine ist ein klasse Produkt, wenn man es richtig anwendet und auf Wachs ist es eh ungeeignet.. Wenn als Detailer, dann auf einer Versiegelung..
    Tipp: Sprüht es mal nach dem Waschen auf den noch feuchten Lack und trocknet es dann mit einem guten Microfasertuch und ihr werdet vom Ergenis begeistert sein!!!


    Gruß


    Matthias

    Die Leute von Ronsdorf haben das Logo wohl schon öfter verwendet und somit ist das bei denen gespeichert!! Ich habe meinen Mattensatz telefonisch mit einem Berater besprochen und dann per Mail bestellt.. Du kannst dir auch die Position des Logos aussuchen und wie es bei meinen ist, ist es Position 3.. Bei der Qualität solltest du unbedingt die STAR nehmen!!!


    Gruß


    Matthias

    Hallo Jungs,




    ich habe heute meine neuen Fussmatten von Ronsdorf bekommen :thumbsup:
    Ich habe die beste Qualität, die "Star" heißt genommen und aufgrund
    meiner RS-Red-Ausstattung habe ich die Kettelung rot machen lassen ;)
    Die 4 Fussmatten inkl. Logo für die vorderen Matten und Versand 128 Euro gekostet. Die Qualtät und
    die Paßform ist perekt und in 3 Wochen nach Bestellung per Internet
    waren die Matten in meinem neuen RS :)


    Hier mal ein Bild von den vorderen Matten..







    Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man auf Qualität achtet :D




    Gruß



    Matthias

    Dann sagt ich mal Glückwunsch und ich kann dir Versprechen, dass du begeistert sein wirst (vor allem vom DSG)!! Das ist absolut klasse!,


    Gruß


    Matthias, der den gleichen RS seit Zwei Wochen hat..

    Also ich hatte das Pfeifen auch bei meinem neue RS und gestern wollte ich eigentlich mit dem Abkleben und Austesten der Ursachen beginnen :) Ich habe dann vorher noch eine kurze Probefahrt auf der Bahn gemacht und was soll ich euch sagen WEG :thumbsup: Ich denke es lag vielleicht doch an den Türen oder was auch immer, aber bei mir hat sich das jetzt nach 500 km gelegt ;)


    Gruß


    Matthias :)

    Hi Jungs,
    ich habe meinen RS seit 5 Tagen, war am WE auf der Bahn und habe auch dieses Pfeifen zwischen 150 und 180 km/h.. Der Meister von Skoda sagte mir heute, dass sie einmal an dem genannte Blech nachgearbeitet haben und das Problem war weg..
    Ich klebe jetzt mal den Spalt zu und teste das Ganze.. Wenn es ist, geht es in die Werkstatt und alles sollte gut werden.. Ich werde natürlich berichten wie es ausgegangen ist..


    Gruß
    Matthias

    Hi Jungs,
    ich habe ihn gerade vom Folierer geholt und möchte mich nochmal für die Entscheidungshilfe von euch bedanken :thumbsup: Das sieht echt geil aus in der Carbonoptik und das für 50 Euro, da kann man glaube ich nichts sagen :)


    Gruß


    Matthias ;)

    Hi Jungs,
    ich habe vorgestern meinen neuen RS zugelassen und dann die Kennzeichen mit TESA-Doppelklebeband aus dem Baumarkt die beiden KZ mit 3 Lagen Klebeband versehen und dann schön mittig aufgeklebt :D Ich kann euch nur sagen, dass das super hält, top aussieht und vollkommen klapperfrei ist :thumbsup: Einzige Manko, da ich kleine Kennzeichen habe (XX-BB1 auf einen 37 cm Schild) und vorne leider 4 Löcher werkseitig vorgebohrt waren, sieht man zwei davon links und rechts neben dem KZ :little devil: Die werde ich von meinem Lackierer wegmachen lassen und alles ist wieder gut :)
    Ich bin vom Kleben der Kennzeichen auf jeden Fall absolut überzeugt und spreche eine klaren Empfehlung aus :)


    Gruß
    Matthias

    Ich greife das Thema nochmal auf, da ich nächste Woche meine Grill meines schwarzen RS folieren lassen will.. Hat jemand seinen Grill in schwarz-carbon folieren lassen und gibt vielleicht ein Bild davon??
    Der Folierer meint schwarz-glänzend wäre auch eine Option :rolleyes: Was meint ihr zur Farbwahl??


    Gruß


    Matthias ;)

    Hallo Jungs,
    ich hoffe hier im richtigen Thread zu sein :)
    Ich bekomme morgen meinen neuen RS TSI und habe heute die Zulassung
    gemacht.. Laut Fahrzeugbrief ist der Hersteller der Antriebsmaschine die
    Audi AG :dontknow:
    Ich bin ja noch nicht richtig im Skoda-Thema drin, aber das hat mich
    doch leicht überrascht, da ich eigentlich dachte der TSI wäre der Motor
    vom Golf GTI ?(
    Vielleicht kann mich jemand aufklären..


    Danke und Gruß


    Matthias :thumbsup:

    Hallo Jungs,
    ich hoffe hier im richtigen Thread zu sein :) Ich bekomme morgen meinen neuen RS TSI und habe heute die Zulassung gemacht.. Laut Fahrzeugbrief ist der Hersteller der Antriebsmaschine die Audi AG :dontknow: Ich bin ja noch nicht richtig im Skoda-Thema drin, aber das hat mich doch leicht überrascht, da ich eigentlich dachte der TSI wäre der Motor vom Golf GTI ?(
    Vielleicht kann mich jemand aufklären..


    Danke und Gruß


    Matthias :thumbsup: