Beiträge von FireSlayer

    Also ich erkenne auf den Bildern rein gar nichts. So beklebt wie der ist, kann sich alles unter der Folie verbergen. Man kann also nur Mutmaßen und die Fantasie spielen lassen. Meine Meinung.
    Die anderen Fotos sind doch Fotomontagen...die Grundstruktur wird wahrscheinlich stimmen aber ein Gesamtergebnis kann man auch hier nur Mutmaßen.

    Erstes Quartal 2014 Oo
    Solange kann doch keiner warten...
    Kannst du die Bilder vom Händler nicht mal hier hochladen?


    Dann muss ich mich wohl auch umentscheiden, wobei mir erstmal keine Alternative einfällt und ich das nicht gerne tun würde.

    Meine persönliche Vermutung geht beim Benziner auf den 2.0TFSI mit 155kW (211PS), der ist bereits beim aktuellen A4 vorhanden und würde somit im gleichen Leistungsverhältnis wie beim aktuellen RS bleiben.
    Für den Octavia RS kann ich mir einen ganz neuen Motor irgendwie nicht vorstellen. Daher angesprochener Diesel und oben erwähnter TFSI.
    Der A4 bietet mit dem 2.0TFSI Stronic: 245km/h, 0-100km/h 6,5 sek., Stadt: 8,8l, Außer: 5,8l, Kombi: 7,0l
    Finde ich schon ganz gut und ausreichend.


    Das denke ich mir jedenfalls als Laie zu dem Thema, da für mich allerdings als Combi kein Benziner in Frage kommt, ist mir dieses Thema beim RS etwas fremd.


    Interesse hätte ich nur an den Benzin-Motoren für die neuen Modelle Leon FR m. Topmotorisierung, CupraR, Golf GTI. Focus ST und Mazda 3 MPS sind auch schon ziemlich fein und bieten mit Sicherheit eine Alternative. Die neue A-Klasse mit dem 250 AMG ist auch nicht zu verachten, bringt es bei einer angenehmen Ausstattung allerdings auch auf ca. €50.000,- und ist somit raus...ich schweife vom Thema ab. Verzeihung. :shut up:


    kasa: Ist doch klar, man will wenigstens ein paar A3, Golf und Leon verkaufen, bevor der viel bessere Octi erscheint und die Kundschaft nur noch zu Skoda rennt. :D

    Bin mir nicht sicher ob es bisher angesprochen wurde...
    Wollte mich gerade mal über den Seat Leon Cupra R informieren und bin dabei auch auf den neuen Leon gestoßen.
    Da heißt es auf der Homepage von Seat u.a.
    - Voll-LED Scheinwerfer
    - Müdigkeitserkennungssystem
    - Spurhalteassistent
    - Fernlichtassistent
    - FR mit 2,0 TDI CR Ecomotive 135kW (184PS), 380 Nm, 229km/h, 0-100 km/h 7,5 sek., Stadt: 5,3l, Außer: 3,6l, Kombi: 4,3l


    Stärkster Benziner hat bisher nur 180PS mit dem 1,8 TSI. Ich denke aber das die Ausstattung und auch der Motor schon mal ein Vorgeschmack auf den neuen Octavia (RS) sein kann/wird.


    Die Vorfreude steigt weiter... :peace:

    Die Feuerwehr darf Straßen sperren, im Einsatzfall, solange bis die dafür zuständige Behörde, die Polizei, vor Ort ist. Die Feuerwehr darf den Verkehr nicht regeln, wie man es z.B. auf Dörfern immer mal wieder sieht.


    Das erste was ich mache, als Schlussfahrzeug, ich stell das Fahrzeug so quer das da nach Möglichkeit kein Fahrrad mehr durch passt. Gleiches gilt, wenn ich an der Spitze vom Löschzug fahre. Der Bürger bezahlt schließlich dafür, mich bei der Arbeit zu sehen... :lol2:

    Autsch! Mein Beileid.


    Handarbeit würde ich auf ca. €500,- plus Lack schätzen. Soviel Arbeit ist es ja nicht.
    Reperaturblech, schätze ich auf ca. 2.000,- plus Blech, plus Lack.


    Bin aber schon zu lange aus dem Klempner Job raus, um die aktuellen Preise zu kennen.

    CandleJack:
    Nee, aber mir ist das immer zu blöde vor dem riesigen Sortiment zu stehen und nicht zu wissen, was nun gut ist und was schlecht. Also lieber zu einem Hersteller und dort auswählen.
    Danke für den Hinweis...irgendwie dumm gelöst. :thumbdown: Werde dann wohl nicht so doll aufdrücken.


    The-Bear: Sehr geil! :thumbup: Wie hoch muss die Garage für die Hebebühne + Fahrzeug sein?

    bobbie25: Sie hat sich schon gefreut, als ich ihr eine genaue Waschanleitung der Lappen und Pads gegeben und dreimal drauf hingewiesen habe, das die Pads nicht geschleudert werden dürfen.
    "Wasch dein Zeug doch alleine! :soldier: " Ähh, nein! :finger: :love:

    Ein bisschen was zum waschen...


    Meguiars NXT Wash & Wax Car Care Kit
    - inkl. NXT Car Wash, NXT TechWax 2.0, Ultimate Waschhandschuh, Supreme Shine Microfasertuch, Auftrags-schwamm


    Meguiars Jubiläums Set
    - inkl. Soft Wash Gel Shampoo, Deep Crystal Paint Cleaner, Deep Crystal Polish, Deep Crystal Carnauba Wax, Ultimate Wipe Microfasertuch, 3x Auftragsschwamm, Segeltuchtasche


    Meguiars Quick Interior Detailer Cleaner


    Meguiars Supreme Shine Microfasertuch, 3er Pack


    Meguiars Water Magnet, 2x


    Werde mir noch den Ultimate Quick Detailer, Scratch X 2.0 und Swirl X besorgen müssen.

    Du hast aber geschrieben: ich darf die "freie Fahrt" fordern, Tempolimits...
    Fordern kann man viel, aber in der StVO steht eindeutig: Es ordnet an: Es haben... das ist zwar nur ein formeller Unterschied, kann aber für uns Blaulichter schon entscheident sein. Der geneigte Leser denkt sich nachher noch: "Ach so, die dürfen sich das quasi nur wünschen..." ;)

    Das ist so aber nicht ganz richtig. §38 (1)StVO: Zitat: Es ordnet an: Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
    Du darfst dir die Vorfahrt oder was auch immer nicht erzwingen. Genauso wenig mit nicht zu rechtfertigender erhöhten Geschwindigkeit fahren. Schneller als 80km/h fahre ich selten. Das ist mir einfach zu gefährlich.
    Falls es zu einem Verkehrsunfall kommt sind wir, immer, erstmal am A****.

    Grundsätzlich gelten zwei § (35 u. 38 der StvO das Benutzen von Sonder- u. Wegerecht)
    Im Grunde besagen sie:
    ich darf die "freie Fahrt" fordern, Tempolimits missachten usw. solange niemand Behindert oder in Gefahr gebracht wird!

    Mal aus meiner Sicht:
    - 1. Ankommen ist wichtig, ob zwei Minuten früher oder später macht in der Regel nichts aus. Daher kann ich die Kollegen auch nicht verstehen, die mit deutlich mehr als 80km/h durch die Straßen ballern und andere Verkehrsteilnehmer vor sich hertreiben. Lieber mal das Horn ausschalten und den Autofahrer in Ruhe machen lassen.
    - 2. Immer ruhig bleiben, wenn ein Fahrzeug mit Blaulicht ankommt. Die Autofahrer die anfangen hektisch zu werden, sind eine viel größere Gefahr.
    - 3. Vorausschauend fahren und gucken, wo man am besten platz machen kann. Ohne jemanden zu gefährden.
    - 4. Nicht scharf bremsen, wenn das Fahrzeug von hinten angefahren kommt. Geschwindigkeit verringern, Blinker setzen und möglichst weit rechts bzw. links fahren. Der Fahrer des Fahrzeuges sitzt meist viel höher und kann viel weiter sehen und passt sein Überholmanöver entsprechend an.
    - 5. Mit der Blitzerampel, habe ich ja noch nie gehört. Kennzeichen notieren und in der Stellungsnahme den Vorfall schildern, wenn überhaupt Post kommt. Der Beamte/Angestellte der die Fotos der Blitzerampel auswertet sieht doch das wenige Sekunden später ein Einsatzfahrzeug über Rot gefahren ist...
    - 6. Wenn ein Einsatzfahrzeug eure grüne Ampel kreuzen möchte, deutlich stehen bleiben.
    Da bekomme ich immer graue Haare. :meckern: :angry:
    - 7. Bei Mehrspurigen Fahrbahnen, achtet darauf auf welchem Fahrstreifen das Fahrzeug angefahren kommt. Selbst wenn ein Fahrstreifen nicht besetzt sein sollte, fahre ich in der Regel nicht auf diesem, sondern denke mir schon meinen Teil warum ich gerade auf dieser Spur fahren möchte.
    - 8. Im Stau auf Autobahnen, genug Abstand zum Vordermann lassen, damit rechtzeitig die Rettungsgasse gebildet werden kann. Fahrer auf der linken Spur, vielleicht auch mal gleich daran denken und weit links halten.

    Hallo ihr verrückten!


    Ich lese schon eine ganze weile hier im Forum mit und bin seit kurzem auch angemeldet.
    Zur Zeit fahre ich noch einen Premium-Kleinwagen, das soll sich aber in nächster Zeit (spätestens in genau einem Jahr) allerdings ändern.
    Dann gibt es auch eine genaue Vorstellung meiner Person, falls jemand Fragen haben sollte, immer her damit.
    Meine Freundin :hammer: ist der Meinung ich solle mir lieber einen GTI, GTD oder A3 kaufen, diese Meinung teile ich absolut nicht, wie ihr sicher verstehen könnt.


    Jetzt sind die Berlin und Brandenburger gefragt...bei welchen Autohäusern (bitte mit Adresse), habt ihr wieviel Rabatt bzw. Zusatzleistungen mit welcher Zahlungsart (als Zusatz gerne auch per PN) erhalten?



    Grüße aus dem Berliner-Süden! :peace: