Beiträge von Fernandez

    Federn habe ich selbst mitgebracht,ich habe folgendes bezahlt:


    - einbau ca. 3 Stunden
    - Achsvermessung


    250€



    man muss aber sagen,dass der Einbau schneller gehen kann als bei einem OCI der schon 150.000KM auf dem Tacho hat.

    ....finde das neue Modell auch nicht schlimm...jedoch finde ich das Design von den scheinwerfer einen gewaltigen Rückschritt...ich habe den 5e so hart gefeiert wenn man das Design mit dem Vorgänger Vergleicht....mag ja sein ,dass der neue Oci innen genialer aussieht und coolere Features zu bieten hat...aber von dem Scheinwerferkonzept bin ich total enttäuscht,zumal es schon sehr an den alten E-Class Modell anlehnt...sehr sehr Schade Skoda !

    vielen Dank für den Tipp!


    Zu den stehbolzen...ich selber bin jahre lang mit stehbolzen gefahren (Ford) und es gibt eigtl. nur 2 Nachteile
    - Spurplatten
    - bei Beschädigungen,aufwendig zu Wechseln


    Seit ich nun schrauben habe...bin ich Felxibler mit den platten und mit dem Dorn sollte der Reifenwechsel viel einfacher gehen.


    Ich empfehle auch eher die schrauben zu Pulvern ,sollten andere Farben erwünscht sein...aber auf Bolzen um zu bauen benötigt doch wieder andere Bremsscheiben
    wenn ich mich nicht irre...
    Der Aufwand wäre sicherlich nicht billig und ob die Garantie/TÜV/Versicherung da mit macht
    sollte man evtl. auch im Vorfeld abchecken .