Beiträge von E85

    Huhu, wollte mich nur kurz dazu melden... Da ich früher Milltek verkauft habe komme ich immernoch gut dran... Bastuck bin ich selbst Gefahren (als Unwissender) vor der Milltekzeit... Es war non resonated inkl. 90mm dP vor 200 CPi Kat und 76 mm nach Kat... Beim Ladedruckaufbau brummte es innen echt wie Sau danach ging es. Vorteil von Milltek ist das die Schalldämpfer nach dem Absorbtionsprinzip gefertigt werden und somit der Abgasgegendruck Gen 0 ist... Bastuck ist was für nen Sauger die den Gegendruck brauchen um Ihr Drehmoment zu aufzubauen...


    Naja jedem das seine...

    Also meiner Meinung nach ist das mit der Garantie totaler Quatsch und reine Geldmacherei!
    Mal ehrlich:
    Wenn Du Dir kein absolutes Billigtuning draufspielen lässt, dann passiert dem Motor (zumindest die ersten 30-40tkm) auch nix!
    Und dann ist die Garantie zeitlich gesehen sowieso abgelaufen!
    Also:
    Geld für Garantie sparen und in vernünftiges Tuning investieren!

    Genau so sieht es aus... verlänger lieber die Werksgarantie, zu 90% peilen die Händler eh nix und die selber können es eh nicht sehen... Außer sie fahren dann spüren sie es...



    MFG

    Hallo... Ich kann dir nur raten Chiptuning zu machen. Der "RICHTIGE" oder "FALSCHE" muß es in deinen Augen sein. Es gibt viele "CHIPTUNER", doch nur ca. 3 Hände voll in Deutschland die es zu 100% selber machen. Darunter fällt auf jeden Fall nicht ABT und Konsorten, denn wenn dann sind es welche die keine Werbung machen aber sehr gute Insiderreverenzen haben.Wichtig sollte auch ein Leistungsprüfstand vor Ort sein. Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Chiptuner in Deutschland die was drauf haben, der Rest ist zu 95% nur gekaufte Software von Schuppen XY... Wenn du ein Fahrzeug mit DSG hast, dann sollte das sofort mitgemacht werden, denn sonst bleibst du bei 340-360Nm hängen. (LEISTUNGSBEGRENZUNG)!!! Wenn dich meiner Meinung nach die besten Tuner interessieren sollten, dann schreib mir einfach ne PN...


    Ach ja, KEIN TUNER arbeitet so nah mit VW / AUDI / SEAT / SKODA zusammen das die Werksgarantie erhalten bleibt...



    Zum Abschluss: Wenn ABT und MTM oder auch wer sonst so gut wären und so nah mit AUDI bzw. mit VW zusammenarbeiten würden, dann müßten sie nicht bei 1.6TDI keine Boxen verbauen ;) ...
    Nur mal so am Rande...




    MFG

    Hallo liebe Gemeinde... Ich werde mich kurz halten. Ich sehe ja schon das Ihr hier länger über Öl diskutiert und auch der eine dies und der andere das besser findet. Ich möchte euch gerne eine PDF ans Herz legen, gerade für die TSI Fahrer mit Ihrer Kette. Ich mußte es halt auch einsehen das VW / AUDI einfach keine Motoren mit haltbarer Steuerkette bauen können.


    Bitte nehmt Euch Zeit wie auch sonst für euer Auto :finger: und überlegt wie Ihr in Zukunft die Wechselintervalle und Ölsorte auswählen werdet...


    Mein Favorit: Mobil 1 New Life alle 10000km Wechselintervall.


    Link: http://www.file-upload.net/dow…trieb_onlineVers.pdf.html



    MFG