Beiträge von Scibby

    Hi zusammen,


    So, habe nun einige hundert Kilometer hinter mir und kann folgendes berichten:


    Das Rupfen der Kupplung im 1. oder Rückgang ist kaum noch spürbar, aber noch vorhanden. Stört aber weiter nicht.
    Bezüglich des Rasselns scheint es bei mir aber genau umgekehrt wie bei den meisten zu sein, denn sobald ich den Fuss vom Gaspedal nehme hört das Rasseln auf, gebe ich aber Gas, vor allem in den ersten 3 Gängen, dann Rasselt/Brabbelt es wie doll ungefähr bis 2.500 U/min (stark hörbar zum Beispiel im Parkhaus oder Tunnel), danach ist es dann kaum noch hörbar (auch wegen meiner Milltek non-resonated Auspuffanlage :D )
    Sollte dieses Verhalten aber nicht genau andersrum sein und das Rasseln beim Gasgeben nicht hörbar sein ?


    Grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden, das Ansprechverhalten sowie der Druckpunkt der Kupplung sind top.


    Grüsse, Scibby

    Hi bEnny,


    Super, vielen Dank für die Soundfiles.


    Also das Knattern im drittem Video könnte, wenn man davon ausgeht, dass ich das Geräusch ja nur vom Innenraum her kenne, ganz nah an das Brabbeln rankommen.


    Aber apropos durchdrehende Reifen: hier muss ich sagen dass ShifTech die Neuprogrammierung und Leistungsentfaltung wirklich so hinbekommen hat, dass mir dies nun weniger oft passiert als im Originalzustand !


    Die rupfende Kupplung kann ich bestätigen, aber wirklich nicht schlimm im 1. Gang, beim Rückwärtsgang aber merklicher spürbar.


    Schönen Abend, Scibby

    Hi bEnny,


    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Das mit dem Test im 2. Gang versuche ich gleich morgen.
    Das "Brabbeln" ist aber auch nur kurzweilig bei den niedrigen Drehzahlen zu hören, verschwindet aber gleich wieder bei ungefähr 50 km/h (immer noch im 2. Gang).


    Hingegen habe ich immer noch das Problem mit dem Wort "Rasseln", denn alle Geräusche die ich bis jetzt höre sind nicht mit Rasseln zu beschreiben, eher Schaben und Poltern.
    Aber ich werde bis Ende der Woche knapp 500-600 Kilometer abgespult haben und mal festhalten, was wie wo Geräusche macht.


    Zudem suche ich jetzt mal nach Video- oder Soundfiles bezüglich Sachs Performance KIt auf'm Skoda Ocatvia RS Benziner.


    Grüsse, Scibby

    Hi zusammen,


    So, heute abend habe ich nun mein Auto abgeholt mit der neu verbauten Sachs Performance Kupplung inklusive EMS.


    Hier meine frische Erfahrungen:
    Herrlich, Kupplung packt sicher und fest zu, dies ist aber auch von meinem Fuss gefordert, denn der auszuübende Druck aufs Pedal ist natürlich höher als vorher, aber sehr vertretbar. Zudem ist der Weg bis zum Auskuppeln gut um die Hälfte kürzer, somit Schalten richtig schnell möglich.
    Das oft beschriebene Rasseln kann ich nicht bestätigen, wenn überhaupt dann ein leichtes "Schaben" beim Leerlauf.


    Hingegen gibt es nun ein anderes Geräusch, welches ich nicht zuzuordnen kann, und hier könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen:
    Rollt man zum Beispiel an eine Kreuzung hin und schaltet dann in den 2. Gang so dass man nur noch wenig Geschwindigkeit hat, beschleunigt dann aber bei niedrigen Drehzahlen wieder, dann "Brommelt", respektive "Brabbelt" es wie bei einer Harley oder aber Ami V8. Und da sich dies eben wie ein Motorgeräusch anhört kann ich dies nicht mit dem Tausch der Kupplung in Verbindung bringen.
    Motorleistung und Ansprechverhalten sind auf jedenfall nicht (spürbar) betroffen.


    Aber vielleicht habt Ihr eine logische Erklärung hierfür ?


    Danke im voraus.


    Grüsse, Scibby

    Hi bEnny,


    Ich hab´s mir fast gedacht, war zu eindeutig.


    Habe mich auf der Sachs Homepage schlau gemacht, und wenn Du inklusive EInmassenschwungrad aufrüsten würdest, dann wäre ich also schon bei rund 1.300 EUR, korrekt ?
    Weisst Du zufällig auch, was solch ein Ein-/Umbau ungefähr kosten wird ?


    Danke
    Scibby

    Hi zusammen,


    Möchte mir hiermit erlauben nochmals dieses Thema hervorzuholen, da ich mich vergewissern möchte, dass es sich bei meinem "Problem" wohl um eine rutschende Kupplung handelt.


    Kurze Vorgeschichte: heute habe ich bei der Firma ShifTech deren Stage I verbauen lassen mit folgenden Optimierungen:


    Leistung neu 260,3 PS
    Drehmoment neu 410Nm


    Nun habe ich bei einer ausgedehnten Probefahrt feststellen müssen, dass bei Volllast, aber dies nur im 5. und 6. Gang, der Motor aufheult da "etwas" nicht mehr greift.
    Und nun meine Frage: muss dies grundsätzlich die Kupplung sein die rutscht, oder kann es auch sein, dass die Vorderräder leicht durchdrehen (als Info, die Strasse war komplett trocken) ?
    Was aber vielleicht gegen die durchdrehenden Räder spricht, ist dass die ESP-Leuchte nicht anging.


    Wie gesagt, bei den ersten 4 Gängen kann ich diesen "Schlupf" nicht bemerken.


    Vielen Dank für Eure Meinung.
    Grüsse
    Scibby

    Hallo rableier,


    Also jetzt bin ich aber etwas verwirrt, denn bei Abholung meines Autos hat mein Verkäufer mir erzählt, ab jetzt würde man die Navi-DVD nicht mehr physisch mitbekommen, da die Daten direkt ab Werk auf das Navi gespielt würden ?(


    Kann es sein, dass ich verarscht wurde, oder stimmt das wirklich ?


    Ich glaub mein Schwein pfeifft ........... :little devil:


    EDIT: So, habe mit einem Autohaus gesprochen und Tatsache ist, dass ab dem Modelljahr 2012 KEINE Navi-DVD mehr mit ausgeliefert wird - die Navi-DVD Version kann jetzt nur noch anhand der Fahrgestellnummer von der Werkstatt angefragt, respektive mitgeteilt werden !!


    Jetzt die Frage an die Spezialisten: gibt es da wirklich keinen Kniff um dennoch übers MDA oder den Columbus die Version herauszufinden ?

    Also bei mir säuselt es im niedrigen Drehzahlbereich, so von 1.500 bis 2.000 U/min ungefähr.
    Blow-off Adapter habe ich mir auch schon gedacht, aber warum, denn eigentlich sollte da ja nur Luft "rauszischen" beim Entlasten, und nicht beim Beschleunigen ?(

    Sorry, aber da ich mit den Suchbegriffen nichts gefunden habe, wollte ich nur kurz fragen, wo man die Navi-DVD Version sehen kann, respektive wo man diesen Menüpunkt findet ?


    Danke

    Hallo,


    Mir ist heute aufgefallen, dass meine (original) Auspuffanlage beim Beschleunigen in einem bestimmten Umdrehungsbereich eine Art Säuseln von sich gibt, wie wenn irgendwo was nicht dicht wäre.
    Da das Auto aber erst 3 Wochen alt ist, wäre dies doch ziemlich ungewöhnlich, deshalb meine Frage, ob dies vielleicht normal ist und auch andere dieses Phänomen kennen oder schon gehabt haben.


    Danke für Euer Feedback.

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir erlaubt dieses schon ältere Thema zu benutzen um eine Info bezüglich Heron Chiptuning für den RS loszuwerden: mir wurde heute bestätigt, dass es Heron im Augenblick nicht möglich ist, Ihr Chiptuning für Neufahrzeuge des Benziner anzubieten, da die Leistungssteigerungssoftware noch nicht angepasst worden ist und somit eine einwandfreie Kompatibilität nicht gewährleistet werden kann.


    Somit muss man bei diesem Tuner also leider noch etwas Wartezeit in Kauf nehmen (Heron spricht von 3-4 Wochen), andereseits finde ich aber gut, dass da von Heron nicht einfach blind was aufgespielt, sondern mit Bedacht und Sorgfalt gehandelt wird :thumbsup:


    Grüsse

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir heute den 50mm Sportfedersatz von H&R gegönnt (Art. Nummer 29260-1) und muss sagen, dass ich leider ziemlich enttäuscht bin X(
    Zum einen liegt mein RS jetzt vorne ein gutes Stück tiefer wie hinten (auch wenn das noch etwas nachgibt) aber schlimmer finde ich, dass diese Federn das Auto ganz sicher keine 50mm tiefer legen, mit guten Willen vielleicht 30mm !
    Gott sei Dank habe ich nicht zuviel Geld hängen lassen, trotzdem suche ich mir natürlich jetzt eine Alternative und werde wohl dann kaum an einem Gewindefahrwerk vorbei kommen.


    Grüsse