Beiträge von OliverBo82

    Hallo zusammen,


    es gibt nun Neuigkeiten was Freisprecheinrichtung angeht. Ich habe mir die Fiscon Basic Plus zugelegt, die normale Basis hätte ja auch gereicht, allerdings wenn ich mal wirklich noch Navi oder sowas nachrüste schadet es ja nicht die Plus zu haben. Ich hatte mir erst überlegt das nicht selbst einzubauen, aber habe mich dann doch mal dran gewagt. Also die Zeitangabe ist wirklich was für geschickte Leute die viel am Auto basteln. Ich habe nun mit allem drum und dran gute drei Stunden dran gesessen. Aber das ist nun nicht das Thema. Habe das Mikrofon für die Innenleuchte mitbestellt, dieses passt aber nicht in die Halterung rein. Das Mikro ist zu dick für die Halterung. Habe ich nun seitlich in der Halterung fixiert. Sollte auch klappen. Das Fiscon Modul hab ich hinter die Klimaeinheit gelegt, hat auch ohne Probleme gepasst. Das zusätzliche Plug&Play Kabel war dann schon ne Ecke schwieriger. Ist alles relativ eng und bis ich das mal fertig hatte hat es schon sicherlich ne Stunde gedauert.


    Nun aber zu meinem Problem. Ich hatte es mal geteset bevor ich alles zusammen gebaut habe, allerdings funktioniert es nicht so wirklich. Das Bluetooth Modul erkennen meine beiden Handys schon mal. Verbindet auch ordentlich aber dann geht eigentlich nix mehr.


    Die Anzeige im MAXIDOT-Display bleibt wie vorher, kein Menü fürs Telefon oder ähnliches. Ich habe ja das Audience Radio von Skoda drin, da springt er dann auf Phone wenn ich mal mit dem Handy nen Anruf tätige aber ich höre nichts. Beim Streamen von Audio muss ich ganz laut drehen und höre ein wenig aber sehr starkes Rauschen.


    Da ich ja ein Vorfacelift habe, würde ich denken das man nichts codieren muss. Aber ich habe schon den Verdacht das es daran liegen könnte.


    Habe das mit einem iPhone 4 ausprobiert und mit einem W890i von Sony. Beide verhalten sich gleich.


    Wüsste hier sonst jemand woran es liegen könnte warum das nicht geht?


    Danke schon mal für eure Hilfe.

    @ Duffi


    Der Wagen ist von privat gekauft aber von einem Arbeitskollegen meines Dads, also ich weiß was er damit gemacht hat. Allerdings ist er in den 5 Jahren nur 57.000km gefahren, ich fahre im Jahr gute 23.000km. Sicherlich wurde der auch mal getreten, allerdings hat er das Auto immer sehr gut behandelt und ich hab alle Unterlagen zu Inspektionen usw. Hat er immer in einer Skodawerkstatt machen lassen, also da bin ich mir auch sicher was ich bekommen habe. Ich fahre damit überwiegend normal, nicht übertrieben schnell. Zwischendurch reizt es aber schon sehr mal Gas zu geben, wie schon von den anderen gesagt. Dafür kauft man sich so ein Auto um Spaß an schnellem Vorankommen zu haben.
    Wie auch schon von mir gesagt ich fahre meist so 130-150km/h da habe ich nen Verbrauch von unter knapp über 8 Liter. Ich möchte noch lange an dem Wagen Freude haben deswegen ist es schon gut von euch zu erfahren worauf man da am besten achten sollte. Wie lange hält sonst so ein Masseschwungrad?

    Danke schon mal für die schnellen Antworten,


    da es für mich als Nicht-Bastler also mit großem Aufwand bzw. viel Geld nur machbar wäre mit dem Columbus werde ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden ein Festeinbau nachzurüsten.
    Das mit dem Preis für das Columbus kann ich nachvollziehen, bei Skoda wollen die ja 2299 € dafür haben.
    Wenn würde ich das nur bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen wo man sicher sein kann das es sich um kein Diebstahl oder ähnliches handelt.


    Wenn ich nun nur über eine Freisprecheinrichtung nachdenke, wäre doch die Fiscon die einzige die sich auch ins MAXI-DOT Display integriert oder? Diese hat ja auch ein Micro welches sich an die Originalstelle einbauen lässt, also im Leselicht. Das wäre auch ein Vorteil, da man dann nicht mehr so viel sieht davon. Wenn ich nun das Audience als Radio habe, macht es Sinn sich trotzdem die Plus Version zu holen von der Fiscon?


    Würde man nicht auch die Original Premium FSE mit Bluetooth beim Händler bekommen zum Nachrüsten?

    Hallo zusammen,


    ich muss leider ein neues Thema aufmachen da ich bei anderen Beiträgen zwar schon Hilfe gefunden habe aber für mich ist es schwierig das richtige zu finden da ich mich mit den verschiedenen Versionen im Auto nicht auskenne.


    Ich habe einen RS Kombi Baujahr 2006, mit Audience Musiksystem und ohne Freisprecheinrichtung. Nun möchte ich gerne auf jeden Fall eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth haben, welche sich auch ins MAXI-DOT Display integriert und auch ins Radio wenn ich es denn behalte. Ich war auch schon beim Händler und diese haben aber nur Plug-Play Freisprecheinrichtungen die für sich selbst arbeiten. Diese integrieren sich nicht ins MAXI-DOT Display. Mir wäre das wichtig, weil es nach Möglichkeit wie Original sein sollte.
    Ich habe diesbezüglich eigentlich nur die FISCON Freisprecheinrichtung gefunden, die Daten klingen auch alle sehr gut. Mir gehts einmal um das Telefonieren beim Fahren und auch Musik streamen über Bluetooth.


    Die zweite Sache ist das mit dem Navi. Deswegen war ich auch schon beim Händler weil ich das Columbus schon richtig gut finde und es einfach für mich besser aussieht was Originales im Auto zu haben. Beim ersten Händler gab es noch keinen Hinweis ob das möglich ist oder nicht, beim zweiten Händler nun steht in der Skoda Zubehör Liste das Columbus erst ab Ende 2008 nachgerüstet werden kann.
    Allerdings lese ich ja nun auch hier das es ja doch bei einigen funktioniert. Allerdings dann wohl mit größerem Aufwand, was mich auch eben noch abschreckt ist der Preis für so ein Original Navi.
    Möchte aber keins bei Ebay holen, weil es da so viele verschiedene Teilenummern gibt und sehr undurchsichtig ist ob es wirklich neue Geräte sind.
    Wenn es technisch machbar wäre, welche Funktionen hätte ich denn dann im Navi noch drin? Klima habe ich gelesen soll nicht drüber funktionieren da eine andere Climatronic in den neueren Baujahren eingesetzt wird.
    PDC soll auch nur mit einem anderen Steuergerät möglich sein oder?


    Würde es überhaupt Sinn machen das nachrüsten mit Navi oder wäre das zu viel Aufwand?


    Ich habe mich auch bei den China Navis eingelesen, allerdings bin ich da immer noch sehr skeptisch. In der heutigen Zeit wird ja viel über USB oder Speicherkarten Musik gehört, allerdings ist mir Radio noch wichtiger. Da ich selbst einen Freund habe der ein China Navi im Einsatz hat, bin ich da eher skeptisch das es zufriedenstellend für mich wäre. Es fängt mit dem Empfang an und hört bei der Radio Anzeige auf. Ich lege Wert auf gute Qualität und nicht auf Funktionnen wie DVD oder TV schauen, das brauche ich nicht im Auto.


    Ich hoffe das ich nen paar Infos bekomme wie was möglich wäre.


    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruß


    Olli

    Hallo zusammen,


    ich habe schon viele Beiträge hier gelesen und möchte mich nun auch mal vorstellen.
    Habe seit Anfang November einen gebrauchten RS Kombi in Raceblau-Metallic.
    2.0 TFSI mit Chip von DigiTec auf 245PS
    Baujahr 2006, 57.000km


    Extraausstattung:
    Parksensoren vorne und hinten
    Diebstahlwarnanlage
    Musiksystem Audience (6-fach CD Wechsler)
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Dachreling


    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen, Verbrauch kann man auch sehr gut runterdrücken bei normaler Fahrweise. Durchschnitt einer Tankfüllung, 8,5l/100km mit Aral Ultimate.


    Aber Gas geben macht natürlich auch Spaß, deswegen hat man ja auch so ein Auto.
    Ich hoffe das ich lange Zeit mit ihm Spaß haben werde.


    Bis später dann bei einigen Fragen die ich dann schon habe.


    Lieben Gruß


    Olli