ich werd die Tage mal zum Händler fahren, muss sowieso wegen einem Satz neuer Embleme hin...
Ich hoffe, dass das nicht der Turbo ist...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
ich werd die Tage mal zum Händler fahren, muss sowieso wegen einem Satz neuer Embleme hin...
Ich hoffe, dass das nicht der Turbo ist...
Hallo,
am Samstag morgen hat nach ca. 200 Meter Fahrt meine Vorglüh Anzeige angefangen zu blinken.
Ich hatte absolut keine Leistung mehr, dass hat sich angefühlt als würden 150ps fehlen und ich konnte maximal 100-110km/h fahren. (Notprogramm ??)
Als dann irgendwann mal ein Autobahnrastplatz kam bin ich rausgefahren und hab erstmal den Motor abgestellt. Nach ca. einer Minute hab ich ihn dann wieder gestartet und alles war wieder normal.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten, sollte ich mal zum Fehler auslesen fahren?
Ich fahre einen Octavia 1Z RS Diesel Bj. 2007
doch das war mein Ernst, das war so durcheinander, dass ich nochmal nachfragen wollte.
Also das sind die richtigen Nummern?
Front + Heck Emblem 1ST 853 601A AUL
Nabendeckel 5JA 601 151 ULM
Hallo,
ich bräuchte mal die Teilenummern für das neue (Citigo) Heck und Frontlogo passend für den Octi 1Z RS
ich bin jetzt zu faul in den ganzen Beiträgen danach zu suchen, vielleicht weiss die ja jemand auf Anhieb.
vielen Dank schonmal im Vorraus
Ich hab jetzt zwei Möglichkeiten, entweder für 250€
bei meinem Karosseriebauer die alte reparieren lassen?
Oder eine neue? Ich hab heute noch ein Angebot von einem Abeitskollegen
bekommen, der sehr gute Kontakte zu einer Vertragswerkstatt hat.
Eine neue Stoßstange + lackieren für 400€ insgesamt.
ich selbst tendiere zur neuen Stoßstange.
ich zahle
311€ Teilkasko Komfort Tarif
bei 45% SF
27 Jahre
20tsd. km.
Fahrer ich selbst und andere
Europa Versicherung
bj 2007 Diesel
das gleich hatte ich auch, damals mit Bridgestone Potenza nach einer Saison.
ich hab die Reifen eingeschickt, eine Umtausch wurde abgelehnt,
die Begründung war, dass ich mit zu wenig Luftdruck, zu schnell einen Bordstein hochgefahren bin.
Ich hatte das allerdings an 2 Reifen und achte immer auf meinen Luftdruck und Bordsteine befahre ich auch nicht schnell...
Nachdem ich heute bei meinem befreundeten Karrosseriebauer war, der auch eine eigene Werkstatt hat, bin ich erstmal beruhigt...
Er meinte, dass wäre machbar aber realtiv viel Arbeit weil die Stosstange verformt ist, unten einen kleinen Riss hat und auch sonst recht derbe Macken hat. Vor allem im Bereich wo der längliche Reflektor sein sollte, sind die Cliphalterungen nicht mehr in Ordnung.
Alles in Allem kann er das aber für unter 300€ und nen Kasten Bier machen, dass ist natürlich ein Freundschaftspreis, normalerweise würde das mehr als das doppelte kosten. Falls der eine Sensor wirklich defekt ist, wird es etwas teurer aber möglicherweise ist der auch nur reingefallen. das Seitenteil aus Blech hat allem Anschein nach nichts abbekommen, wie es unter der Stoßstange aussieht kann man natürlich noch nicht sagen.
Die Verformungen bekommt man wohl durch Erhitzen wieder raus, der Riss wird geklebt.
Ich schaue mich jetzt nochmal nach einer neuen Stoßstange um, (falls jemand eine über hat bitte melden!!) ansonsten lasse ich mir die alte bei ihm richten und lackieren.
Bei der Polizei war ich auch schon, Lackspuren wurden keine entdeckt, mein "Unfallgegner" war wohl die Heckstoßstange von einem LKW. Es sind Rostspuren vorhanden, d.h. der hat mich wohl mit dieser Metallstoßstange hinten erwischt. (Anzeige gegen Unbekannt)
Eine Kamera ist auf dem Parkplatz vorhanden, natürlich nicht da wo ich gestanden habe
ne das war kein Einkaufswagen, das wär echt etwas heftig. das war auf einem Doppelparkplatz, also zwei autos hintereinander. diese Leiste unter dem Rücklicht hat es gegen die Seitenwand gedrückt, es sieht aber so aus als ob die Seitenwand keine Beschädigung abbekommen hat. Die kleine Leiste hat allerdings einen Lackabplatzer.
echt total ärgerlich, vor allem das wohl keiner was gesehen hat.
Wow 300€ für das lackieren der PDC Elemente ist heftig.
Ich schau morgen mal bei nem befreundeten Karrosseriebauer vorbei, ich geh aber mal stark davon aus, dass ich ne komplett neue Stosstange brauche, weil es die doch ziemlich krass erwischt hat.
Nein leider war kein Zettel am Auto und gesehen hat auch keiner was, ich hab ein bisschen rumgefragt. Eine Kamera gabs leider auch nicht auf dem Parplatz, ich werde dann wohl morgen noch eine Anzeige gegen Unbekannt machen.
hab mal ein paar neue Fotos gemacht...
die ersten mit Sommerreifen auf Original Felgen, schwarz Pulverbeschichtet mit roten Streifchen
und die aktuellsten, mit Winterreifen auf Original Felgen, mit weisser Plastidip Lackierung bzw. Beschichtung
Hallo, mir ist heute beim Einkaufen irgendein Vollpfosten gegen meine Heckstossstange gefahren. Kann man ungefähr sagen was das kosten wird?
Die Stosstange ist eingedellt, die Einparkhilfe funktioniert net mehr, die Leiste mit dem Reflektor ist rausgebrochen und diese kleine Leiste aus blech unterm licht ist leicht nach vorne verschoben...
die Teilkasko deckt es leider nicht ab!
ich gehe mal davon aus, dass dieser Knubbel von der Einparkhilfe nach innen gefallen ist, ich habe ihn jedenfalls nirgendwo finden können!?
hi,
hab das mit dem Bildern leider vergessen, an der Unterseite vom Schloss war ein stück abgebrochen und irgendwie saß diese Feder auch schief drin... bevor ich das Problem ein zweites mal habe wird lieber das Schloss getauscht (25€)
alles in allem hat mich der ganze "Spass" 270€ gekostet...
es ist vollbracht, die Motorhaube ist nun endlich wieder offen.
Nachdem der Kühler und die Abdeckung vom Schloß abgebaut war, konnte man die Haube öffnen. Leider ist nicht nur der Bowdenzug kaputt, sondern auch das Schloss von der Motorhaube, Schloß ist bestellt und mein Auto muss leider bis Montag in der Werkstatt gammeln... auch wenn ich das alles bei einem befreundeten Karrosseriebauer hab machen lassen, wirds sich nicht billig...
Hi,
Heute wurde der Lüfter rausgebaut, um den kühler rauszubauen müssen wir die klimaflüssigkeit ablassen, das Verbindungsstück ist nämlich im weg, die vier schrauben vom kühler sind schon ab, morgen kommt dann der kühler raus ib der Hoffnung das man dann an das schloss kommt... Hoffentlich klappt das war bis jetzt schon ne scheiss arbeit...
hi,
erstmal vielen Dank für die Fotos...
wenn ichs am Montag schaffe werde ich das gleich mal ausprobieren...
ohne den Grill zu zerstören, kann man das nicht reparieren?
Wir hatten eigentlich vor den Kühler zu entfernen um dann besser ranzukommen...
einen neuen grill bräuchte ich auf jedenfall, wenn es keine andere Möglichkeit gibt....
Wir haben heute versucht von unten die Motorhaube zu öffnen. Nachdem das linke Rad und die innere Radkastenverkleidung ab war, konnte man diesen Bowdenzug ab dem mittleren Verbindungsstück komplett rausziehen d.h. der ist direkt am Schloss vorne abgerissen...
Mein Kumpel versucht nächste Woche den Kühler und den ganzen anderen Kram der im Weg ist rauszubauen, um an das Schloss zu kommen…wenn das nicht klappt, bleibt als letzte Möglichkeit die Motorhaube zu zerstören.
Dann brauch ich eine neue Motorhaube + lackieren und dann wird’s natürlich richtig teuer, alles in allem ist das ne riesen Scheisse…
jemand noch eine andere Idee?? Über den Grill kommt man jedenfalls nicht an das Schloss....
Gruß: Flo
hi,
Nein, ich hatte durch die Arbeit leider keine Zeit mehr dafür. Ich hab den Wagen heute bei der Werkstatt abgestellt, bis morgen sollte der fertig sein.. mal schauen was der Spass kostet....
Ich habe heute mal kurz geschaut aber ohne Hebebühne seh ich da erstmal schwarz, falls ich morgen nach der Arbeit noch Zeit habe werd ich mal zu einem befreundeten Mechaniker fahren... leider ist auch seit einigen Tagen mein Xenonbrenner rechts ausgefallen und ich kann ihn natürlich nicht wechseln
gude,
ja kann gut sein, auf der A661 bin ich oft unterwegs...
Gruß: Flo
@ Pämpersbomber, ich werde das morgen mal nach deiner Anleitung ausprobieren...
wenn ich das richtig verstanden habe, wird dabei ja im Prinzip nichts zerstört, kein Grill Schloss etc...
d.h. beim Skoda Händler haben die mal wieder Müll erzählt...
ich arbeite in Frankfurt, da sieht man sich bestimmt mal....
Hallo,
Seit gestern lässt sich meine Motorhaube nicht mehr öffnen. der Hebel lässt sich bis zum ende rausziehen und hat kaum mehr Widerstand... wenn ich an dem Hebel ziehe quietscht es ein bisschen, am Hebel unten ist der Seilzug noch eingehangen...
Der Hebel war immer etwas lasch, aber jetzt geht gar nix mehr.
ist da der Seilzug gerissen, (ist das möglich) oder ist da irgendwas ausgehakt? wie bekomme ich die Motorhaube auf, geht das irgendwie von unten?
beim Skoda Händler wurde mir gesagt, dass das komplette Schloss+Grill zerstört werden muss, um die Haube zu öffnen. Dass halte ich aber eher für ein Gerücht
Hallo, habe heute einen schwarzen RS Kombi auf der A5 in Höhe FFM Richtung Darmstadt gesehen. Ich fahre selber einen weissen Rs Kombi mit schwarzen Felgen, war das jemand aus dem Forum?
Gruß: Flo
danke, ich komme aus Groß-Gerau...
Hallo,
Ich will mich und meinen Octavia dann auch mal vostellen.
Ich heisse Florian bin 25 von Beruf Uhrmacher und komme aus der nähe von FFM
mein Octavia RS ist ein TDI Bj. 2007
Bilder hänge ich an.....