-
Kurze Frage zu den Symptomen eines Defekten ZMS
-Ruckeln/Schütteln im Leerlauf hab ich, aber nicht immer?
-Leichte Vibrationen beim Beschleunigen bei niedriger Drehzahl
-Beim Runterschalten aus dem 6. oder 5. Gang in den 4, hab ich nach dem Einkuppeln einen kurzen "Ruck" sobald ich auch nur ganz leicht aufs Gas gehe.
Hat das mit dem Ruck beim Runterschalten auch was mit dem ZMS zu tun?
-
Kurze Frage, seit kurzem merkt sich mein Colubus beim Ausschalten der Zündung die Route nicht mehr.
Das heißt wenn ich z.B beim Tanken bin muss ich manuell die Navigation wieder aktivieren.
Vorher ging das ohne.
Finde in den Einstellungen nichts.
-
Ich würd mir da keine Gedanken um die Polizei machen. Wie gesagt, wirklich nur die harten Fälle. Bedenke aber das die Straßen um den
See bei weitem nicht so gut sind wie bei uns.
-
Wir sind vom 4-11. am Start
beim brückler camp in Keutschach. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich mitm skodi oder meim 1er golf cabrio fahren soll.
-
Für mich auch die längliche Ausführung 
-
Da meine Kupplung auch so ziemlich am Ende ist muss ich mal ein paar Fragen in die Runde werfen.
Ich würde gerne die verstärkte von Sachs nehmen da mein Occi gechipt ist (255 PS und 360NM)
Ich finde von Sachs aber nur die Performance Kupplung selbst und einen Satz mit Einmassenschwungrad.
Gibt es kein verstärktes ZWS?
Fährt jemand mit Einmassenschwungrad? Da werden ja erhöhte Laufgeräsche angegeben--- wie seht ihr das?
Oder gibt es generell andere Hersteller die verstärkte Kupplungen und ZWS auf dem Markt haben?
-
Hallo Leute.
Vll kann mir jemand von euch sagen welchen Problem mein RS gestern hatte.
Zum Auto, rs benziner, 2008er, hohenester chip.
War gestern unterwegs. Und beim Schalten vom 5ten in den 6ten war die Leistung vom Turbo weg.. es kam aber kein Notlauf oder irgenteine Fehlermeldung. Dann fuhr ich rechts ran, Motor abgestelltund wieder angelassen und bis heut funktioniert wieder alles.
Was war das?
-
Kann dir da leider keine Bezeichnung geben, weiß ich selbst nicht.
Hab sie bei Ebay gekauft.
-
So, hier mal ein Blauer Rs mit Schwarzen Radkappen 
-
Hallo,
kurze Frage.
Bekomm ich 8x19 in ET 35 und ET 48 auf meinen Occi in verbindung mit 35 H&R Federn?
Reifen sind 225/35
Danke
-
Servus 
ja vielleicht sieht man sich mal 
Grüße aus Vohburg 
-
Jaa, senkrecht/vertikal in der mitte der scheibe ca 6cm lang
-
Hab heute mal beim genaueren Betrachten der Scheibe einen Tiefen Kratzer gesehn :little devil:
Muss demnächst zum KD und werd dann mit dem Freulichen mal darüber Sprechen und hoffen das, das die Gebrauchtwagengarantie übernimmt.
-
Bei mir klappt das anlernen nicht. genau wie vorher. 
Kann mir jemand was zur VW Gebrauchtwagengarantie sagen? Übernehmen die das?
-
Geht das Problem auf die Gebrauchtwagengarantie?
-
Hab das gleiche Problem auf der Beifahrerseite. Werd das mit dem Anlernen mal versuchen.
-
Guten Morgen 
Ja das wäre nett. Vielleicht kannst du ja vorher und nachher Fotos machen. Am besten an der gleichen Stelle 
-
Neee.. is keine Weltreise
sind nur 50km.
-
soweit kann des garnet sein
Bin aus der nähe von Ingolstadt, also Vohburg. Du?
-
Würde mir gerne mal deinen RS mal näher anschaun. Vll hilft mir das ein wenig weiter bei der Federn/Fahrwerkauswahl.
-
Bei mir brummt das Radlager hinten rechts? Ist das ein Fall für die Gebrauchtwagengarantie oder muss ich das selbst Zahlen?
-
Werd auch dabei sein. Aber ich denk mal mit meim 1er Golf Cabrio.
-
Geberzylinder selbst kostet ca. 60€. Eingebaut hat ihn mir ein bekannter der eine Freie Werkstatt besitzt für 40€. Das zweite mal sogar umsonst. (Das Zahlt der Hersteller des Kaputten Gebers da Garantie)
Hatte bei Skoda angefragt und die wollten 130€ für den Geber und 180€ für die Arbeit. Find ich ne Frecheheit. Und zu der Gebrauchtwagengarantie zählt der Geber auch nicht.
-
Hatte ich bei meinem auch. Und das nach 30tkm. Heutzutage wird doch nur noch Schrott verbaut. Habe den Geberzylinder gewechselt. Dann war 2 Tage ruhe und dann das gleiche wieder. Dann den Geberzylinder erneut getauscht und jetzt ist seit 4 Wochen ruhe.
-
Hab das selbe Problem,
Geberzylinder wurde getauscht, dann hatte ich 2 Tage ruhe und jetzt das gleiche wieder.
LIegt wohl am Pedal selbt denk ich mal? Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Hat jemand von euch das H&R Cup Kit 55/40 verbaut? Wenn ja habt ihr da Bilder und wie sind eure Erfahrungen damit? Ich will eine leichte Keilform haben und nichts billiges Verbauen, deshalb H&R.
-
Mir ist eigentlich egal umwieviel mein Auto tiefer wird. Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist das er bei der geringsten beladung hinten hängt. Dem will ich entweder mit Federn oder evtl. auch komplett Fahrwerk entgegen wirken. Von KAW bin ich glaub nicht ganz überzeugt. Gibt es komlett Fahrwerke von bekannten und guten Herstellern die z.B 40/30 oder so haben? Wenn nicht muss ich dann wohl leider zum teuren Gewindefahrwerk greifen. 
-
KAW 50/40... ist das nicht ein bisschen viel auf den original Dämpfern?
-
Ich werd das morgen mal messen. Also in unbeladenem Zustand
-
Das würd mich auch mal interessieren...?
-
Er ist mit Sicherheit auf der AHK aufgelegen (Schleifspuren sichtbar), auf den Luftdruck hab ich nicht geachtet, fahre aber hinten mit 2,8bar. Also ich denk nicht das am Auto etwas defekt ist. Heut sah ich nach der Arbeit am Parkplatz einen Octavia Combi, ich denk mal mit original AHK. Diese hängt geschätzt um 10cm weiter oben, oder trägt unten nicht so dick auf. (Im Vergleich zum Auto gesehen/nicht zum Boden da der normale Octavia ja höher ist).
Ich werd es bei der nächsten Fahrt mit Hänger nochmal genauer beobachten.
-
stimmt. soweit hab ich nicht gedacht. Gibt es da eine möglichkeit das zu bessern? Anderes Fahrwerk, härtere Federn etc?
-
Das ich die maximale Zuladung ausgereizt habe kann ich mir schwer vorstellen. Das Gewicht der Insassen beläuft sich auf ca.250kg+50kg im Kofferraum+die ca 50kg Stützlast. Das wären dann 350 kg. Auch wenn es 400kg sind. Dann sollte das nicht passieren. Ich hab eine von unten Abnehmbare Westfalia AHK. Und diese ist der Tiefste Punkt hinten am Auto.
Auto ist im Serienzustand und habe 16Zoll Winterreifen drauf.
So wie (Kasa) das schreibt ist es bei mir auch. Kann ich da was am Fahrwerk ändern? Fahrwerk defekt kann ich mir nicht vorstellen, fährt sich sonst super und hat erst 30tkm runter.
-
So meine erste Frage: Hatte gestern Mein Auto mit 4 Personen und im Kofferrauf ca.50kg beladen. Dann fiel mir auf das er hinten schon ziemlich Tief hängt. (Kann man da Abhilfe schaffen?) Dann hatte ich noch einen leeren 1500kg Anhänger dran und er ging noch ein Stück tiefer. Nun kam ich bei den kleinsten Unebenheitet mit der Anhängerkupplung am Boden auf. Das darf doch nicht sein???
Kennt jemand das Problem?
-
So Leute, ich heiß Sascha, bin 22 Jahre und komm aus Vohburg (Oberbayern).
Hab mir vor 4 Wochen einen 2008er Rs Combi TFSI in Raceblau gekauft. Bilder folgen noch.
Hab auch schon ein paar Fragen 
Nun allzeit Gute Fahrt 