Beiträge von Henne_TDI

    Nochmal für alle ;)


    Die Teile auf der Flansch- wie auch der Steckwelle haben den Sinn, die Wellen auf Spannung zum Differentialgehäuse zu halten, und die Wellen nicht so schnell am Schaft mit dem Differentialgehäuse im Berührung geraten zu lassen. Denn das kann zu unangenehmen Geräuschen (wummern) führen. Ein kleiner nebeneffekt ist, das die Wellen sich nicht so leicht gegen das Differentialgehäuse verdrehen lassen. Es wirkt also wie eine kleine Differentialsperre ;)
    Du kannst die Teile auch weg lassen. Die sauberere Führung ist aber mit den Teilen vorhanden!
    Die Steckwelle paßt mit den Teilen deswegen nicht ins Getriebe, da die alten Getriebe gegenüber den bei uns verbauten unterschiedliche Differentialgehäuse haben.


    Gruß

    Hab die Dinger auch drin und kann nur bestätigen das es nicht viel umständlicher als mit normalen Ventilen ist!
    Ob nun Ventilkappe runter schrauben oder Adapter rein, macht kaum Unterschied!


    Meine Haben aber nochmals kleine Schutzkappen drin, die werden nochmals extra verschraubt, somit dauert es vielleicht gesamt 5min länger, aber damit kann ich Leben! :)


    Die Optik ist es mir Wert!
    Und ich kontrolliere alle 2 Wochen Luftdruck, immer bei der Autowäsche...also kein Kontrollmuffel :)