Beiträge von AcidX

    Hmm, ich glaub da gibts Unterschiede zwischen CH und DE.
    Weil bei uns gibts für EU-Importe afaik keine Meldepflicht.
    Was aber ist, dass es gemeldet werden muss wenn das Fahrzeug schon einmal eingelöst wurde.


    Bei uns gibts zb. Discounter welche tonennweise Fahrzeuge haben welche mal eine Tageszulassung hatten, für eine Messe oder so.
    Faktisch sind das Neuwagen weil die noch nie "gefahren" wurden und ev. 2-3km auf dem Tacho haben.
    Aber weil schon einmal eingelöst gelten sie trotzdem als Occasion.
    (Occasion heisst das es bereits in Besitz UND Gebrauch einer Person/Firma gewesen ist, also Auto aus 2.Hand)


    Wenn ich das Ganze nochmals durchlese gibts hier wohl grundlegende Unterschiede CH / DE.


    Wenn du den Verkäufer ansprichst und er dir sagt er hätte dich über den ReImport informiert, weiss ich nicht wie gut die Chancen stehen. Ich nehme jetzt mal an das im Kaufvertrag nichts davon steht, damit hast du ev. eine gute Basis um den Vertrag anzufechten.
    Wenn sich der Verkäufer aber nicht einsichtig zeigt, bleibt dir wohl nur der rechtliche Weg und das würde ich unbedingt zuerst mit einem Paragraphenverdreher deines Vertrauens besprechen!


    JFYI:
    Geduld ist eine Tugend, nicht alle Leute können die ganze Zeit sofort antworten :)

    Zitat von peter75490;12505

    weil mir der Verkäufer (eingetragener Kaufmann, Auto war Firmenwagen, aber keine Autohändler)


    Hmm, ich bin grad etwas verwirrt.


    Handelt es sich hierbei um
    a.) einen Neuwagen bei dem sich nun herausgestellt hat dass es ein ReImport ist.
    oder
    b.) um ein Occasionsfahrzeug welches vorher als Firmenwagen benutzt wurde.


    Im Fall a wären die Grundlagen meines Erachtens für eine Preisminderung gegeben, vorallem musst du dann mit der Garantiezeit schauen!
    Im Fall b hat der ReImport m.E. nichts mit dem Preis zu tun, ein Occasionsfahrzeug wird ja nach dem Zustand verkauft, ob der Verkäufer es als ReImport oder als Neuwagen gekauft hat spielt dabei keine Rolle, solange er dir nicht mehr verlangt als er bezahlt hat, resp. solange der Kaufwert (deinerseits) dem Zustand und Alter des Fahrzeuges angemessen ist. Auch hier abklären ob/inwiefern der ReImport Auswirkung auf die Garantiezeit hat (falls noch vorhanden).

    Zitat von ccxo;12467

    Hab grad gesehn das du ja schon 25 bist, also kannst du gleich ne grosse fahr, L zukommen lassen 12h Kurs nehmen und ab an die Prüfung!!!;) :048:



    Ah ich glaube das erklärt auch ein gewisser Informationsunterschied :)
    Ich dachte doch ich könnte auch ne grosse direkt nehmen...

    Zitat von ccxo;12446

    Ne ne, im Normalfall nicht, nur wenn du nen alten Ausweis hast ansonsten musst du nen Kurs absolvieren....:048:


    Hmm die Änderung kama ber erst mit den Neuen afaik...
    Aber stimmt, die praktische fahrprüfung muss man gflaub ich imemrnoch machen...
    Dafür kann man direkt ne Grosse Plombieren lassen und direkt damit anfangen :)

    Zitat von kasa;12434

    Ich bin auch grad am überlegen ob ich meinen Führerschein auf nen 125er Motorradführerschein upgrade auch wenn mein Frauchen alles andere als dafür ist :006: .


    Wieso upgraden? wenn den in Kartenformat schon hast, musst ja nur ne maschine holen und abdampfen :)
    Führerschein gilt ja für beides...
    Ich würde auch schon länger, ist mir aber atm zu kostpieleg, aber über kurz oder lang werd ich wohl auch anfangen, die ganze "Schwiegerfamilie" sind Töff-Narren :P

    Zitat von ccxo;12438

    ICh hatte mal eine für 3 SFr. im Monat, gegen Diebstahl, Wasserschaden, Runterfallen usw.


    Hmm, bei welcher versicherung und unter was lief das? ich glaube ich sollte da auch mal mit meinem Versicherungsheini telefonieren, wusste gar ned dass es das gibt, aber bei den geräten die ich immer mit mir rumschlepp tät sich das locker lohnen :dft003:

    Zitat von crypt;12401


    P.S. Tiesto wird am Freitag dort sein. Armin und Dave202 am Samstag!!



    Uuuh, da muss ich gleich mal mit Frauchen anschauen wies zeitlich passen tät, da im Cordon aufzutauchen wär natürlich stylisch :)

    Happy Purzeltag und allet Jute Blackhawk


    Ich wünsche dir Foto- und Schadensfreie Fahrt auch fürs nächste Jahr :)




    (me sieht grad wie spät es wieder ist und rennt ma ab inne Pfanne.. :029:)

    joa, hier rum ist auch 1.85.5 und solche spässe, geht ja echt nicht mehr...


    Ich erinnere mich noch an den Zwergenaufstand und das Geschrei damals, als der Preis über 1.40 CHF stieg.... Wenn das so weitergeht.... :013::dft007:

    Ich habe grad mal die Suchfunktion bemüht, da hats mehrere Themen dazu, schau dich doch da mal durch:
    (klick mich)


    Den Beitrag von PuuhBaer den ich meint findest du hier.
    Allerdings ist das ein bischen ein Gebastel, ich würds auch noch etwas sicherer machen, aber als Grundanleitung was wohin kommt ist es prima.


    ACHTUNG:
    passt auf, die Belegung der Sicherungskästen hat sich von Modeljahr zu Modeljahr immer wieder geändert. Passt also auf was ihr wo anhängt und besorgt euch Unterlagen dazu.


    (Wenn jemand nen Belegungsplan für MJ08 hat würde ich mich gerne für eine Kopie melden ;), ansonsten frag ich meinen :027: sobald der RS da ist.)

    Zitat von Mane/RS-10;11711

    @doctor
    sekte!!!:003:



    AAhhhhhhhhh...
    /me rennt kraischend weg...




    :007::007:

    Das selbe habe ich mich letzhin auch gefragt, ich bin innert Kurzer Zeit nen MX-5, nen Clio und n Golf V gefahren (Mietwagen etc..) alle hatten sie die &*¦@#° Steckdose in der Mittelkonsole, genau so platziert, dass das Kabel immer um den Schaltknauf "rumwedelt".


    Das ist der Grund warum bei mir eine der ersten Umbauarbeiten am RS ein fixer Einbau meines PDA erfolgen wird.
    dh. PD un Halterung flexibel aber die ganze Verkabelung verbaut und verstaubar, so das nichts in den Weg kommt.


    Im Nachbarforum gibts nen Fred wo einer den PDa mit dem Zündungsplus sauber verkabelt hat, ev wäre das eine Lösung für dich. Habe den Link leider zuhause, wenn es aber bis dann nicht selbst gefunden hast, stell ichs am Abend rein.

    Boardingspots ist die Beleuchtung die von Unterhalb der Rückspiegel (Seitenspiegel) den Einstiegsraum beleuchtet.


    Diese sind aber nur in Kombination mit den Abblendbaren Rückspiegeln (NICHT Innenspiegel) verfügbar.
    Solltest du also keine abblendbaren Rückspiegel haben, wirst du auch keine Boardingspots haben.

    Gabs da nicht im Partnerforum, oder in einem der anderen mal ein Thread von wegen man muss die "SRC" Taste zweimal drücken damits umshcaltet oder so?


    Oder war das der Fall bie dem man erst in den Einstellungen vom Navi den AUX aktivieren musste? :032:


    Meine ich sei mal über so etwas gestolpert.
    Kabel sind auf Jeden Fall handelsübliche 3.5" Klinken, da kannst du nüx falsch machen.

    Punkte gibts bei uns nicht, solange du keine Verwarnung oder ein Führerscheinentzug bekommst (also ausserhalb des automatisierten Buss-Systems) passiert auch im Wiederholungsfalle nichts.


    Dafür gibts einfach 2 Stufen, auf der Autobahn gibbet ab 25km/h zu schnell zb eine Verwarnung zur Busse, wenn du dann nochmals etwas verbockst (ab Ebene Verwarnung) ist der Scheck gleich weg, wenn du mehr als 30km/h zu schnell fährst ist er auch ganz weg.

    Zitat von Thomas;11290

    Kann man dann eigentlich auch glichzeitig telefonieren und navigieren.


    Da geht sogar noch mehr, bei den Prozessoren die die Dinger drin haben (400Mhz und mehr) kannst du Navigieren, MP3 hören und telefonieren :)


    bei mir ist der Tytn quasi der Bordcomputer, mit der 8GB Speicherkarte auch mein MultiMedia Center, das ist natürlich Ansichtssache, aber ich finds praktisch wenn die Musik autmatisch aufhört zu dudeln wenn ein Anruf ankommt. Telefoniert wird über mein BT-Headset damit die Ablenkung beim Fahren minimiert wird.


    Die Varianten und Möglichkeiten sind Viuelfältig, letzendlich kommt es darauf an was du möchtest / benötigst und was du dafür ausgeben willst.

    Oki, mein Fehler, Nerds reden immer so mit Abkürzungen ;)


    HTC Tytn II (Klick)
    Mein Alter PocketPC noch Ohne GSM:
    HP iPaq H5550 (Klick) (den habe ich seit es ihn gibt)


    Diese Geräte gehen generell unter der Bezeichnung Mobile Computer oder PocketPC, oder eben wenn mit Telefon als sog. Smartphone (im Gegensatz zum Handy ein Computer mit Tel. Funktion ;) )


    Von TomTom gibt es ja die GO Reihe (Klick), das sind Geräte welche NUR ein GPS beinhalten, daher "standalone".


    Im Grunde genommen sind auch das kleine Computer, aber weil sie "nur" GPS Software könenn müssen, sind sie massiv billiger als die oben genannten Geräte.



    EDIT: epic typing... *seufz*

    Meiner einer fährt mit HTC Tytn II und TomTom (schon seit HP H5550 mit TomTom BT Maus).


    Ich würds nicht mehr hergeben. Ich habe mich deshalb auch bewusst beim RS ohne Navi entschieden weil:


    - Ich das GPS da Platzieren will wo es mich am wenigsten stört, aber trotzdem in Reich- und Sichtweite ist wenn ich auf den Verkehr schaue.


    - Ich schon seit Jahren immer ein BT-Headset im Auto habe und das jeglicher Freisprechanlage vorziehe.


    Der TytnII ist bestimmt nicht unbedingt jeremans Sache, da *%&*%& teuer, aber es gibt ja Mittlerweile diverse PocketPC's mit GPS drauf.


    Was ich nicht machen tät wäre ein "Handy" mit GPS für ins Auto, beim Durchschnittshandy ist nämlich das Display definitiv zu klein.
    Dh. min. HP / HTC / Asus Smartphone mit genügend grossem Display, oder nen reinen PocketPC.


    Ebenfalls ein plus, man kann das Ding abnehmen und im Handschuhfach wegschliessen, oder ganz rausnehmen => Gefahr für Einbruch verkleinern...


    Da mein RS leider noch nicht da ist, kann ich keine Bilder zeigen, aber sobald der da ist wird das einbauen der Kabel, Ladegeräte und Halterungen mein erster Task sein ^^


    Zu den Batterien, Was Handy etc angeht stimme ich Thomas zu, allerdings kommt es stark aufs Gerät an, zb sind PocketPC's besser dafür geeignet immer wieder geladen zu werden, mein alter H5550 hat über 3 Jahre im Cockpit meines autos überlebt, das bei Hitze, Kälte etc...


    Was die GPS Verbindung angeht, BT-Maus ist halt etwas langsamer und braucht eine eigene Stromquelle. Kann dafür mit jeglichem BT-fähigem Gerät Kombiniert werden.
    Bei Smartphones oder PocketPC's gibt es noch die Option von QuickGPS, diese Software aktualisiert man 1-xmal die Woche mit den Aktuellen Orbitdaten der Sateliten, was dazu führt das die Position erheblich schneller gefunden wird.


    Weiterer Vorteil von einem Smartphone ist sicherlich die Datenverbindung, wer über ein Datenvolumen-Abo bei seiner Telko verfügt, kann die Verkehrsnews vom TomTom einschalten, dazu sage ich nur absolut Hammer! Nie mehr Stau ist sicher utopisch, aber ich war schon des öfteren saufroh drum das ich A. drum rum fahren konnte B. wengistens wusste wie viel ich etwa länger brauchen werde...


    so, genug geschwafelt, das ufert ja mal wieder aus :)


    Langer rede kurzer Sinn, bei Fragen zum Thema steh ich gerne zur Verfügung (und versuche mich auch kurzzufassen ;) )


    Edit, ich depp habe die "Standalone" TomTom's vergessen, ist eigentlich wie die PocketPC Variante, einfach ohne den teuren Sch... drumrum :)
    hat aber die gleichen Vorteile.

    Hallo Leute


    Heute ca. 19:30 in St.Gallen ein blauer RS Kombi mit Berner Kennzeichen gesehen, einer von uns? :)


    Ich stand leider in der Schlange und "noch" in meinem Audio, deshalb keine Lichtupe :003:

    Shirt oder Polo is mir Wumpe, ich nehm auch beide :dft003:


    da das Logo ja relativ klein ist, sollte beflocken eigentlich in Ordnung sein, ich weiss das beflocktes bei grösseren Flächen ungünstig ist, weil es dann gerne bricht.



    Mir wären aber auch hier beide Varianten recht.

    Zitat von Jopi;10867

    :032: was meinst Du damit? Ist das Schweizer-Deutsch?



    Jep, das ist die Schweizer version von "ein schlechtes Geschäft" :) oder auf gut Deutsch, dat is fürn Arsch ^^


    Kommt wohl aus der Finanzsprache, dass dich ein schlechtes Geschäft auf das Gesammtergebnis "zurückwirft" dh. Finger weg davon.


    </klugscheiss>:011: