Beiträge von NeroRS

    Ich denke wir reden aneinander vorbei. Der Hersteller meint wohl, dass du keinen TÜV bekommst wenn die Felgen nicht eingetragen sind, weil es nicht nur ein Gutachten ist, sondern eine ABE.
    Nur halt beim Octavia muss man sie eintragen lassen, sagt ja A01. Wenn sie eingetragen sind, gibts auch immer TÜV und das eintragen ist kein Problem.

    Achso... 8o Jetzt haben wir uns verstanden. Das Missverständnis liegt zwischen mir und dem Hersteller. Mir ist natürlich vokommen klar, dass ich um eine Eintragung nicht drum herum komme, hatte den Hersteller ab so verstanden, dass eine Eintragung wohl kaum möglich ist, wenn der Prüfer zu genau ist... Er meinte aber ich bekomme den regelmäßigen TÜV nicht, wenn ich keine Eintragung habe. Danke für das Licht in meiner Dunkelheit. ;)

    Danke für die Antworten!


    Hansen
    OK, Gutachten gibt es. Und für die Felge selbst gibt es in der letzten Spalte KEINE Auflage A01! Soweit super.


    Aber, in Verbindung mit dem Serienreifen 225/40/18 gibt es eben doch die Auflage A01! Welche ja ein Gutachten vom TÜV erzwingt... Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Ich muss also in der oben genannten Kombi (Felge/Reifen) zum TÜV und wenn ein Prüfer was prüft, besteht ja immer die Gefahr, keinen TÜV zu bekommen!? Oder nicht? Bitte erkläre mir wie du aufgrund des Gutachten zu dem Schluss "kein Problem" kommst!? Wäre sehr nett, anscheinend hab ich noch ein Verständnisproblem damit. Danke...


    Nachtrag: Mir ist echt wichtig, an dem Auto nix machen zu müssen (Blech umlegen, Rausziehen, Schrauben entfernen usw...)

    Hallo,


    hat diese Felge schonmal jemand verbaut? Laut ABE muss man die Felge mit dem Reifen beim TÜV vorführen und der Felgenhersteller meinte, dass man wahrscheinlich keinen TÜV bekommt.


    Oder schonmal ne Felge mit gleichen Daten verbaut? Ist das dann vergleichbar?


    Schonmal danke für eure Antworten.


    Grüße,
    Bernd


    Nachtrag:
    Geht um nen Octavia RS, den ich am Ende vom Jahr bekommen werde (neu)! ;)

    Hallo Leute,


    hab mal ne Frage zu den LED-Rückleuchten von Dectane:
    Auf der Herstellerseite steht, dass die Rückleuchten mit diesen Teilenummern RSK03LBS, RSK03LRS und RSK03LRC NICHT bei dem RS passen. Man braucht also die mit RS Zusatz, z.B. RSK03RSLBS. So, soweit so gut. Jetzt habe ich aber diverse Online-Shops gefunden, die alle als Modellnummer ohne RS Zusatz angeben und behaupten die passen auch für RS! Einige Kommentare dort von Käufern bestätigen dies auch, die schreiben also sie haben es beim RS eingebaut! Hier im Forums-Shop gibts die ja auch, dort finde ich aber die Teilenummer nicht.


    Was stimmt denn nun? Passen beide Varanten also mit und ohne RS Zusatz? Oder braucht man für den RS zwingend die mit RS Zusatz?


    Danke und Grüße,
    Bernd