Heute auf dem Parkplatz des karl's Hof gesehen. Jemand aus dem Forum?
Beiträge von Bass-ti
-
-
Seid dem 30.07.2012 ist die tpi veröffentlicht, alle alten pde zu prüfen auf herstelldatum. Wenn alt, werden alle auf Kulanz ersetzt!!!!! Vorraussetzung ist das eins einen el. Fehler hat. Aussage von vw Hildesheim in Ludwigslust. Habe meinen vorhin abgeholt und nichts bezahlt, der Leihwagen lief auch auf mobi.
-
So, habe eben den Anruf bekommen, 100% Kulanz auf Lohn und Material. Bekomme drei alte pde neu.
-
Ich werde mich bezüglich der evtl Kostenerstattung nochmal bei euch melden. Muss nur etwas ausarbeiten, denn das kann nicht sein!!!!
-
Mich hat's heute auch wieder erwischt!!! Pde Defekt, Montag bekomme ich nähere Infos! Bin ja im Urlaub, das hat wieder gepasst. Mal sehen ob das die perfekt Car pro abdeckt, bei 154.000km
-
Sind sie noch zu haben, obwohl die Auktion ausgelaufen ist?
-
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, das der erste Fabia 2 RS bei uns in der Werkstatt auch ein Zivi war.
Alter Schwwede, die waren am Freitag nochmal da mit dem A6, ist eine Spezialeinheit, mehr durfte er nicht sagen.
Aber den MA sind die Autos egal, ist für die nur ein Gebrauchsgegenstand. Die legen nur wert auf anonymitätGrüße
-
Kommen auf den Hof Gefahren und vom Fahrer werden die Kennzeichen abgeschraubt.....wobei das Kennzeichen auf dem Auftrag steht?
Wer geht denn davon aus, das der Golf ein Zivi ist??????
Ich nicht, keine Kamera, keine Hinweisschilder, usw..... Nur das Micro bzw Telefon. Denke mal es sich keine Observationswagen...
-
Wie kommt ihr auf Privatfahrzeug, da steht doch Dienstfahrzeug!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Genau, ist ein ZIVI
-
Der R Golf ist ja nur von Vielen......u.a. haben wir da noch einen Audi A8 4,2 FSI V8, A4 3.0, A4 1.8T Avant, usw und so fort....
Alle samt Zivis....ohne Kennzeichen, könnten wir ja aufschreiben
-
Nee nee, Geräusche Vorderachse ..... Kein Update durchführen, ist gechippt!!!?
-
Eben gerade auf die Bühne genommen.....Inhaber der Polizeipräsident von Berlin ?
Golf 6 R 199kw
-
Danke euch für die Antworten!
Wie gesagt, ich wollte keine Diskussion auslösen.
Werde mir wohl das KW V1 oder H&R Monotube kaufen.Gruß Basti
-
Ich möchte nur lediglich wissen, ob jemand den Unterschied der einzelnen Dämpfertypen spürt. Weil es wird das KW V1 belobt, aber wiederum auch stark kritisiert. Ich muss auch nochmal festhalten, ich fahre nur im Stadtbetrieb und gelegentlich AB. Rennstrecke ist bei mir kein Thema mit dem octi.
Danke und Sorry an die jenigen, die sich gestört fühlen -
Hi VR170, das Angebot nehme ich gerne an....?
Mir gehts eig. nicht ums Geld, aber wenn ich hier lese, was die Leute teilweise einbauen, bzw wieso sie sich dafür entschieden haben..... ?
Ich möchte halt nicht Brett hart, aber wiederum auch tiefer...meine Frau braucht noch Komfort ?
VR170, meinst du Potsdam????
-
Hallo liebe Gemeinde,
Da ich mir in den nächsten Wochen ein Gewinde zulegen werden, stellt sich die Frage welches!
Ich möchte hier keine Diskussion auslösen, nur wirkliche Erfahrungen!
Mir ist die Dämpfercharakteristik vom Prinzip egal. Ob einrohr oder zweirohr, ob Gas oder Oel..... Mich interessiert wirklich nur, ob jemand den Unterschied spürt bei den o.g. Dämpfersystemen...?Ih danke für eure antworten....
PS: jmd im Raum Berlin mit einem Gewinde zum probemitfahren????
-
Wenn der Verdampfer noch nicht mit Pilzen etc befallen ist (sichtbar), reicht eine desinfektion mittels Ultraschall bzw. Nebel! Sind schon Keime sichtbar, muss mittels eines Reinigers mit höherem Druck der Verdampfer gereinigt werden. Es sind zwei verschiedene verfahren und jedes mal sollte der Pollenfilter gewechselt werden.
PS: habe es auch erst vor zwei Wochen gemacht...?
-
Staaken, aufgewachsen in Kladow?
-
Hallo Hallo Hallo,
jemand aus dem Berliner Raum mit nem Gewindefahrwerk hier, wo ich mal mitfahren darf :thumpup: ????
Bevorzugt H&R, KW V1 oder B14/16
-
Von mir auch ein freundlichen Hallo
Schön, auch ein Spandauer........wo aus Spandau???
Gruß Basti
-
Bringen tut es schon etwas..... Die originalen Schläuche ziehen sich stark zusammen bei Last. Dies wird durch die stärkeren Silikonschläuche verhindert. Vw hatte damals beim passt einen stärkeren Schlauch mit metallspirale herum als Nachrüstung herausgegeben.
-
Im Normalfall die obere Boxengitterabdeckung ausclipsen, dahinter ist ne Schraube. Dann sind zwei Schrauben hinter dem Türgriff! Nur die Blende des Türgriffes demontieren. So, jetzt die Verkleidung abziehen oder Hebeln. Nicht abreißen, da noch Kabel und der Bowdenzug an der Verkleidung hängt. Der Rest erklärt sich von selbst!!!! Wenn unklar, gehe ich sie kurz demontieren und schreib eine Anleitung!!!
-
-
Alten raus, neuen rein!!!! Nur die Einbaurichtung beachten!!!! Ist markiert!
Viel Spaß -
Bin jetzt verwirrt!!!! Das b14 und monotube sind komfortabler als das v1??? Wenn das so ist werde ich mir das überlegen müssen und suche dann halt jmd, der eines der beiden Fahrwerke im Raum Berlin fährt....also wer fährt b14 oder h&r monotube???
-
Habe ich das jetzt richtig gelesen, das Eibach Pro Street S ist gleich dem KW V1?
Danke Euch
-
Moin,
Habe gerade den zweiten CR mit einem undichten Ventil gehabt! In beiden Fällen ist kein Datenspeichereintrag vorhanden gewesen!!! Aber bei der Undichtigkeit, ist die Schlussfolgerung logisch ein Defekt. Öl tritt aus der Elektronik aus.
Feststellbar am verölten klimakompressor oder direkt hinter das Ventil fasse!
Fuge ein Bild mit ein......Solange Garantie, bemängeln
-
Läuft irgendwo noch eine Sammelbestellung? Wen quatscht ich bezüglich einer Bestellung an?
Wohnt jemand in Berlin mit einem KW, H&R oder Eibach zum mitfahren?????
Danke euch
-
Ok, danke. Ich dachte nur, dass das v1 komfortabler sein soll als das h&r?
-
Hallo zusammen,
habe das ok von meiner Rennleitung daheim zum Gewindefahrwerk bekommen.
hat jemand Erfahrung mit dem Eibach machen können? Ich kann mich zwischen den o. g. Fahrwerken nicht entscheiden. Das V1 ist ja in höchsten Tönen gelobt worden.
Vielen dank, PS: habe zum Eibach nichts finden können......
-
genau, neue Saugrohrklappe, anpassen und gut ist.
-
Da ich leider auf mein VCDS warten muss, suche ich jmd aus dem Raum Berlin-Spandau, der mir etwas codieren kann und auslesen kann.
Danke euchGruß Basti
-
Hallo,
Rechnung ist heute auch gekommen!!!!!
Jahresbeitrag:
Vollkasko 540€ bei 150€ SB in der Teilkasko und 500€ in der Vollkasko......glaube ich....Gruß Basti
-
Ändert sich das Klangverhalten beim Bolero zum jetzigen Audience?
Passt es 1:1 zum Audience.
Das Bolero kostet in der bucht durchschnittlich 330€, würde mir auf jedenfall reichen....Meiner ist ein 07/07er
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit dem entladen ist es so, alle größeren und sogar kleine haben einen riesen Entladestrom, der die Batterie dermaßen entläd, dass es dann schwierigkeiten geben kann..... -
Hallo,
ich möchte wegen dieser Frage nicht ein neues Thema eröffnen!!!
Wollte mir diese Woche VCDS zulegen. Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass mein Netbook einen schwachen akku hat und dieser wieder 120€ kosten soll.
Nun meine Frage, hält die Diagnoseleitung den Akku aufrecht? also lädt er ihn?
Wenn nicht, muss ich mir ein neues Netbook zulegen!!!Danke euch
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe in meinem VFL das Audience und Soundsystem verbaut.
Nun möchte ich gerne das Soundsystem "aufmöbeln".
Habe im Forum gelesen, dass ein Radiotausch da abhilfe schaffen kann und somit das Soundsystem besser betreiben kann, stimmt das?"Blicke nicht mehr durch, Columbus, Nexus, Zenec.....
"
Ich würde wie gesagt gerne den Sound aufmöbeln, welches Radio sollte da genügen ohne Einschränkungen der jetzigen Funktionen, wie Klima und PDC Anzeige. Es muss keine Navifunktion haben, aber gerne eine FSE integriert? geht das????
Achso, habe ich vergessen, hat das Soundsystem einen Subwoofer????
Danke für eure hilfe
LG Sebastian
-
Hallo,
danke dir / euch.
Schmerzen habe ich so langsam wieder im griff. Selber bin ich jetzt beruhig, das es kein Bandscheibenvorfall ist.....Danke nochmals
Gruß Basti
-
Chondrose LW 3/4, LW 4/5 und LW5/sW1. Verkürzte a.p.-Durchmesser von LWK5, dadurch überragt die Bandscheibe L4/5 die Hinterkante von LW5 deutlich mit Prolabierung dorsal links. Spondylolyse in der Interartikularportion von LWK5 ohne Wirbelgleiten. Hypertrophe Facettendegeneration LW5/SW1 rechts mit beginnender Einengung des rechten Neuroforamen.
Habe Rückenschmerzen.
Dnake
Gruß Basti
-
wie oben schon geschriebn, würde ich gerne wissen was ich habe. Den Arzttermin habe ich erst am Dienstag.
Bin aber einbißchen nervös, was den Befund betrifft.Danke schon im Vorraus
Gruß Basti