Hallo,
ich habe nun seit zwei jahren einen 1Z Combi (MJ 2007) mit dem 2.0 TFSI (BWA).
Wie es sich nun nach zwei Jahren zuträgt, musste ich zur HU und der dortige Prüfer war leider etwas Ratlos, was mein Fahrwerk angeht. Speziell geht es um die Federn an der HA. Hier sind (keine Ahnung wie ich es nenen soll) "Doppelfedern" verbaut. Also NIHT Federn mit progrssiver wiklung o.Ä. sonder wirklih ZWEI FEDERN inneinander..
Eine, die erstmal relativ "normal" aussieht (könnte die Originalfeder sein, allerdings sieht die Farbmakierung nicht aus wie bei Skoda/VW normal, was wir auf die schnelle vergleichen konnten), und eine zweite innenliegende Feder. Also zwei Federn inneinander. Es sieht hier nicht gebastelt aus o.Ä., Die Federteller haben tatsächlich auch zwei Aufnahmen für diese beiden Federn. Weder der Dekra Prüfer, noch der Werkstattmeister (und ich auch nicht, heißt aber nix) haben sowas vorher gesehen. Die Explosionszeichnung, die ich vom örtlichen Skoda-Händler habe zeigt für meine Fahrwerksnummer auch ein "ganz normales" Fahrwerk mit eben eine Schraubenfeder pro Rad. Da ein paar andere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden (ebenfalls vom Vorbesitzer), hat der Prüfer den Verdacht, dass das eben auch nicht Original ist, allerdings ist nix eingetragen und mir liegt keine ABE vor.
Ist das normal? Falls nein, hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ein Bild kann ich evtl morgen davon bereitstellen.
Gruß,
sequarell