Beiträge von Flixx

    @ Flixx: Dann habe ich dich falsch verstanden. Die genannte Teilenummer bezieht sich auf den Einsatz, der in das Reserverad reinkommt.


    Hatte da so eine dunkle Vorahnung :)..
    Ich vermute dass es da kein Teil direkt von Skoda gibt, sondern irgeneinen Einsatz aus dem VW- Sortiment. Nur gibts da auch meherere. Und gesehen hab ich immer nur die flachen Einsätze, die an Stelle eines Notrades passen...

    Sorry.. war ein bischen im Weihnachtsstress und hatte daher noch keine Möglichkeit mal DANKE! für die schnelle Antwort zusagen. Also vielen Dank, Mach3!
    Ich bin noch ein bischen unsicher, weil ich hoffe ich habe mich nicht falsch ausgedrückt: Ich suche nämlich nicht den Einsatz, der IN das 205 Rad passt, sondern den Einsatz, der komplett ANSTELLE des Ersatzrades reinkommt. Kannst du mir das nochmal bestätigen?


    .. und nochmal die Frage: Falls jemand sowas abzugeben hat, bitte PN an mich! :)..


    Viele Grüsse und schonmal guten Rutsch (aber nicht im Auto bitte!)

    Hallo.


    Ich suche die korrekte Teilenummer für den Styroporeinsatz, der Anstelle des 205er Ersatzrades eingesetzt werden kann. Es scheint da wohl unterschiedliche Höhen zu geben und ich möchte da nicht das falsche bestellen. Oder andere Frage: Hat jemand den Styroporeinsatz (ohne Werkzeug) abzugeben?


    Einen besinnlichen Advent und viele Grüße aus Kinding.

    Letzendlich hab ich mich nun dazu durchgerungen die Innenleute mit einem 3mm Loch zu versehen. Ein Kabel vom Lichtschalter hingezogen, Warmweiße LED + Vorwiderstand und gut.Die LED sitzt so tief drin, dass man den Lichtkegel bei normaler Sitzposition nicht direkt sehen kann. Der Abblendsensor vom Spiegel ist auch dunkel.. sodass der Spiegel nicht gestört wird.


    Im Moment sieht man das Loch schwach leuchten. Das ist bei orginalen Ambientelichtern nicht so.
    Das Loch werde ich vielleicht von innen noch anfräsen, wenn ich die schwarze Plastikabdeckung schmerzfrei vom Innenlicht runterbekomme.. Dann sollte man das LED-Licht in der Leuchte garnicht mehr direkt sehen können.


    Das Licht im Innenraum ist sehr angenehm und beleuchtet dezent in "Warmweiß" den Schaltknauf und den Getränkehalter. Sehr angenehm. Kosten 2,50 Euro. + 1h Einbau.
    Das fiddeligste war das Kabel vom Lichtschalter zu ziehen.


    So denn.. viele Grüße.

    Ich habe meine Ambientenbeluchtung in der Innenleuchte vorne und hinten verbaut. Angeschlossen habe ich es am Innenspiegel, dafür habe ich diesen zerlegen müssen. Habe es sogar so geschaft anzuschließen, dass die Beleuchtung mit dem Einschalten der Autom. Abblendung angeht.


    Falls Interesse besteht könnte ich mal Fotos machen und etwas genauer beschreiben wie ich da vorgegangen bin.


    Also deine Fotos sind schonmal super.


    Ein paar Fragen: 1) Wie hast du es geschafft den Innenspiegel zerstörungsfrei abzubauen und zu zerlegen? Hast du da nen Link zu ner Anleitung?


    2) Welchen Draht hast du im Spiegel angezapft?


    3 Was hast du für LED`s (Lichtstärke und Abstrahlwinkel) und wie hast du den Vorwiderstand dimensioniert, dass es ein angenehmes Licht gibt?


    Falls du dazu Infos hast, würde ich es in Angriff nehmen die LEDs in den Spiegel zu bauen, andernfalls wie du in die Leseleuchten.


    Ich habe mittlerweile die Klemme 15 für den Innenspiegel identifiziert und würde diese nehmen. Dass die LEDs dann bei Tag auch leuchten, ist mir egal, die LEDs sollen sowieso nur schwach leuchten sodass man es bei Tag kaum wahrnehmen kann.


    Die W8 Leuchte ist keine Option für mich. 1.zu teuer, 2. Gehäusefarbe passt nicht.


    Gruss, Flixx

    Da es für den FL scheinbar keine günstige Fertiglösung für Ambientebeleuchtung gibt, würde ich dieses Thema gern mal etwas anders angehen. Und zwar würd ich die Stromversorgung des Innenspiegels anzapfen. Der Spiegel schaltet sich ja mit der Zündung an und aus. Damit könnte man ja auch eine kleine LED speisen, die dann immer mit der Zündung mitleuchten würde. Die LED würde ich in die vorhandene Innenraumleuchte einbauen. (kleines Loch reinbohren)


    Habe vorhin mal die Innenleuchte ausgebaut und mir den Kabelbaum des Spiegels mal angeschaut... Viele bunte Drähte. Einer der beiden Rot/Weissen ist scheinbar 12V, der andere ist undefiniert (0V gegen Masse). Leider schaltet sich der 12V- Draht nicht mit der Zündung ab. An diesem Punkt habe ich aufgehört.


    Nun mal ne Frage die mir viel gefummel und probieren erspart: Hat jemand einen Belegungsplan dieses Kabels oder hat jemand diese Lösung schon einmal probiert?
    Diese Lösung ist, falls Sie funktioniert, sicher die kostengünstigste im vergleich mit irgendwelchen schwarz eingefärbten W8 -Leuchten oder einem neuen Touareg- Spiegel...


    Eine Alternative wäre, den Innenspiegel zu modifizieren und dort ein kleines Loch reinzubohren. Jedoch traue ich mich nicht so richtig, den Spiegel abzubauen..zumal ich noch keine vernünftige Anleitung dafür gefunden habe.


    Viele Grüsse,
    Flixx

    Ist das tatsächlich so? Ich denke doch in einem Auto Modelljahr 2012 sollte auch das entsprechende Navi drin sein?! Wenn ich einen Änderungsvertrag unterschreibe, kann der sich doch nicht auf Teile beziehen, die normalerweise nicht mehr verbaut werden?! Ich bin gespannt was da drin ist..
    Da der KFZ Brief noch auf sich warten liess weiss ich leider Montag erst mehr.. Ich werde wieder berichten.

    Ist das tatsächlich so? Ich denke doch in einem Auto Modelljahr 2012 sollte auch das entsprechende Navi drin sein?! Wenn ich einen Änderungsvertrag unterschreibe, kann der sich doch nicht auf Teile beziehen, die normalerweise nicht mehr verbaut werden?! Ich bin gespannt was da drin ist..
    Da der KFZ Brief noch auf sich warten liess weiss ich leider Montag erst mehr.. Ich werde wieder berichten.


    Ist das tatsächlich so? Ich denke doch in einem Auto Modelljahr 2012 sollte auch das entsprechende Navi drin sein?! Wenn ich einen Änderungsvertrag unterschreibe, kann der sich doch nicht auf Teile beziehen, die normalerweise nicht mehr verbaut werden?! Ich bin gespannt was da drin ist..
    Da der KFZ Brief noch auf sich warten liess weiss ich leider Montag erst mehr.. Ich werde wieder berichten.


    Ist das tatsächlich so? Ich denke doch in einem Auto Modelljahr 2012 sollte auch das entsprechende Navi drin sein?! Wenn ich einen Änderungsvertrag unterschreibe, kann der sich doch nicht auf Teile beziehen, die normalerweise nicht mehr verbaut werden?! Ich bin gespannt was da drin ist..
    Da der KFZ Brief noch auf sich warten liess weiss ich leider Montag erst mehr.. Ich werde wieder berichten.


    Also letztes Update zu dem Thema: Es ist nur ein Amundsen, kein Amundsen+ drin. Und ein hässlicher Handyhalter, den ich umgehend entfernen werde!


    An sonsten alles Top.


    Grüsse

    Das weis ich nicht, weil ich völlig überrascht war, dass er schon da ist. Das Autohaus hatte nach der Bestelländerung Oktober angepeilt und dann 3 Wochen später klingelt auf einmal das Telefon: wann ich Ihn holen möchte...

    Und Jetzt nur noch die Frage amundsen oder amundsen+??


    Die bieten als. Ersatz nur das abgespeckte amundsen an wo die Uni FSE verbaut werden muss.

    Ist das tatsächlich so? Ich denke doch in einem Auto Modelljahr 2012 sollte auch das entsprechende Navi drin sein?! Wenn ich einen Änderungsvertrag unterschreibe, kann der sich doch nicht auf Teile beziehen, die normalerweise nicht mehr verbaut werden?! Ich bin gespannt was da drin ist..
    Da der KFZ Brief noch auf sich warten liess weiss ich leider Montag erst mehr.. Ich werde wieder berichten.

    Erstmal "Sorry" für die Verwechslung. Es ist natürlich das kleine Navi "Amundsen" jetzt drin. Das Columbus wäre dann doch etwas zu grosszügig gewesen.


    Ne Überraschung war es nicht, ich musste ne Bestelländerung gegenzeichnen. Bolero war wohl nicht lieferbar, da wurde das Amundsen kostenfrei angeboten.

    Hallo..


    Grüsse ins Forum.


    Nächste Woche ist es so weit.. dann wird der A3 gegen eine Octavia RS getauscht...
    Hoffentlich ärgert der mich weniger.. :ups: ..


    Grüsse ausm Altmühltal..
    Flixx

    Hallo.


    Octavia RS im Juni ´11 bestellt, und in einer Woche kann ich ihn holen. Ich denke da liege ich grade gut im Schnitt. Und das Beste: Das Bolero wurde gegen Columbus getauscht.. ohne Mehrpreis. Schön wah? :D


    Flixx