Beiträge von saeimen


    Naja, nehme mal an, dass du bei deinem GTI noch was am Fahrwerk gemacht hast (neben anderen Sachen --> zähl doch mal paar wesentliche Änderungen auf) ? ;)
    Glaub mir eins, sowohl deine schwangere Frau, als auch dein Kind / deine Kinder werdens dir danken, wenn du am RS Fahrwerk nix machst ;)
    Ich für meinen Teil finde, dass der RS die perfekteste Mischung aus Komfort und Sportlichkeit ist, die man mit einem konventionellen (also nicht adaptiven) Fahrwerk hinbekommt :love:
    Probefahren mit der Holden wird dich überzeugen ;)


    richtig... :lol:
    das GW fahrwerk hat es mir echt angetan. aber ja, da bin ich auch meist alleine unterwegs. schon klar, mit familie hat der comfort vorrang... vielleicht einen satz federn der optik wegen... mmmh mal schaun :D :D


    ja die liste ist lang, aber kann ich gerne mal aufführen. sind ja teilweise die gleichen bauteile oder zumindest nächst verwandt...


    Innenraum
    - Komplette LED-Innenbeleuchtung in Hellweiss (im Fussraum rot)
    - GTI-Embleme im Griff der Sitzhöhenverstellung
    - Mittelkonsole in Carbonoptik (3M Folie)
    - Einstiegsleisten vorne
    - diverse Codierungen (Dauerfahrlicht ausgeschaltet, Gurtwarner deaktiviert, usw…)



    Aussen
    - LED-Umfeldbeleuchtung
    - LED-Standlichter
    - Hellere Nummernbeleuchtung
    - Hellere Nebelleuchten (Xenonlook)
    - LED Rückleuchten vom Golf R
    - Windabweiser
    - Lackierte Teile in Wagenfarbe: Seitenschweller, Heckdiffusor, VW-Embleme hinten und vorne, Windabweiser
    - Heckscheibenwischer entfernt
    - Grillmodifikation
    - Pop-Off Kofferraumklappe (Kofferraum-Klappe öffnet automatisch per Knopfdruck am Schlüssel)
    - Felgen RS6-Look in Gunmetall 8.5x19“ mit 225er Dunlop Sportmaxx Bereifung
    - Gewindefahrwerk KW V3 Inoxline
    - BULLX Auspuffanlage ab Turbo mit 200 Zeller HJS Sportkat durchgehend mit 76mm Rohrführung, 100mm Endrohre links/rechts
    - Chiptuning von ABT
    - Turbo-Outlet-Pipe
    - Pipercross Luftfiltermatte (nicht geölt)
    - S3- Schaltwegverkürzung
    - Verstärkte Drehmomentstütze


    glaub das wäre alles. gaaanz nach meinem geschmack :) .

    glaub mir, diese option habe ich mir schon tausend mal überlegt. ;) nur in einem gemeinsamen haushalt kannst du nicht einfach mal so etwas rüberschieben und fertig... hehe.
    aber fakt ist, einer der beiden GTIs muss weg. es geht ja auch darum, dass wir etwas geld einsparen müssen/können. und da meiner teurer ist, ust das urteil gefällt. problematisch ist nur der hohe buchwert.


    naja mal sehen...

    absolut, p/l ist wirklich super beim octavia.


    mein grösstes problem ist jetzt erst mal den GTI verkaufen zu können. und das wird nicht einfach werden. bevor das nicht geschafft ist, gibts auch keinen RS...


    sucht hier keiner nen GTI?? :D :D :D

    ja, wenns mit ein bisschen chiptuning erledigt wäre, hätte ich auch keine sorgen...
    nur das wird noch nicht hinkommen :ups:


    naja, das ist auch nicht so schlimm. jetzt stehen andere dinge im vordergrund. wobei ich sagen muss, dass ich es wohl sowieso nicht schaffen werde, alles am octi original zu belassen. mal schlau machen, ideen sammeln und dann kommt das gut.

    hi zusammen


    bin auf dieses forum gestossen, da ich mir wahrscheinlich einen octavia RS kombi zulegen möchte.
    ich bin seit 10 jahren glücklicher VW-fahrer. konkret waren es immer golf GTIs. momentan stehen ein 5er GTI (für meine frau), sowie ein 6er GTI für mich :D in der garage.
    leider muss ich mich nun von meinem wagen trennen, da der nachwuchs unterwegs ist und wir gerne einen kombi hätten.
    natürlich fällt mir das nicht gerade leicht, da ich auch schon einiges in das fahrzeug investiert habe, und er auch einfach nur traumhaft geht.


    zum octavia RS bin ich gekommen, weil ich da trotz kombi doch noch etwas leistung habe und dies in einer preisklasse, die ich meiner frau noch guten gewissens unterjubeln kann. natürlich ist mir bewusst, dass ich nicht mehr mit der gleichen leistung/fahrverhalten unterwegs sein werde wie in meinem golf. aber für diesen kompromiss habe ich mich entschieden...
    ebenfalls ist es von VW zu skoda auch kein riesen schritt bezüglich handling, haptik usw...


    da ich in einem eigenen forum für den 6er GTI sehr gute erfahrungen in der community gemacht habe und immer noch mache, hoffe ich hier auf einen ebenfalls interessanten und kollegialen austausch.


    ich freu mich auf lehrreiche und interessenate stunden beim allgemeinen einlesen.


    bis denn!


    grüsse simon