Beiträge von andi86
-
-
Hi,
hat jem zufällig Bilider von nem silbernen RS mit Rial - Como - racing-schwarz Felgen ?Oder kann sie jem dran Faken ?
Hier nochmal die Felge:
http://www.felgenoutlet.de/fel…/Rial_Como_racing_schwarzHabt ihr sonst noch Bilder von nem silbernen RS mit schwarzen Felgen ? Wäre für alles dankbar
Lg
Andreas -
eeeeendlich hab ich ihn...nach langem warten ist er da
-
So...jetzt wird er angeblich doch erst nächste Woche gebaut..sprich 17. KWDas Warten geht weiter....die 23. Woche bricht an....
so...wenn alles klappt hol ich ihn morgen ab....hat dann fast genau ein halbes jahr gedauert...hoffe es klappt alles -
meiner steht jetzt wohl angeblich seit gut 2 wochen beim händler...frag mich was die da noch so lang mit dem auto machen ? :very_angry:
-
Laut Skoda wird er nun definitiv nächste Woche gebaut...
So...jetzt wird er angeblich doch erst nächste Woche gebaut..sprich 17. KWDas Warten geht weiter....die 23. Woche bricht an....
-
So, heute erste Nachricht vom Skoda Händer (auf Nachfragen)15. oder 17. KW....
Laut Skoda wird er nun definitiv nächste Woche gebaut...Habt ihr ne Ahnung wie lang es dann noch ca. dauern könnte bis zur Übergabe ?
-
Wäre interessant wie es bei den anderen mit dem Amundsen ist/war ?
Kann aber schon passen ich hab TDI und DSG, du FSI und Hand, selbes Navi, ewig warten -.-
-
Ich habe eine Lieferzeit von 2-3 Monaten gesagt bekommen. Das ist das Problem ;). Im Übrigen liegt die lange Wartezeit an dem Amundsen. Werde jetzt versuchen auf das Columbus zu wechseln.
Deshalb warte ich schon 20 Wochen ?!
Gibt es für das Amundsen irgendwelche Quellen das das wirklich stimmt ?Wäre ja ein Witz erst "verschenken" sie die und dann haben sie keine mehr ?
-
@ snif
Später bestellt und viel früher geliefert....das ist aber fair :cry2:
-
Bestellt am 15.11.2011
Angeblicher Liefertermin ca. 02.2012inkl. DSG, Amundsen und und und...
edit: ist ein TDI
So, heute erste Nachricht vom Skoda Händer (auf Nachfragen)15. oder 17. KW....
-
Wo hast du denn bestellt? Bei einem deutschen Skoda Vertragshändler, bei einem normalen Fahrzeughändler oder Reimport?Ich möchte auch gerne jetzt in den nächsten Wochen bestellen, aber wollte wenn möglich das Auto erst im März oder April bekommen, sonst braucht man ja gleich nochmal Winterreifen :-).
Wieviel Rabatt konntest du eigentlich heraushandeln,falls du das hier sagen willst?
Grüße Enzo
Hi,
bestellt wurde er direkt bei einem Skoda Händler hier in Deutschland. Also kein Reimport.
Mit den Winterreifen ist wirklich blöd...aber mal sehn ob er überhaupt so schnell da ist...zu dem Rest kann ich leider nichts sagen -
Bestellt am 15.11.2011
Angeblicher Liefertermin ca. 02.2012inkl. DSG, Amundsen und und und...
mal schaun wie lang es dauert...
-
zu diesem thema finde ich den konfigurator von pneuhage ganz prima; da kann man sich die felgen auch gleich auf dem auto anzeigen lassen; am besten einfach mal auf die pneuhage homepage und nachschauen, da kann man z. B. auch nach schneekettentauglichkeit und/oder ABE (Entfall von Umbauarbeiten) filtern
und man brauch noch nicht das auto dastehen zu haben, bzw. die papiere vorliegen
danke, wenn man sich auf die Seite verlassen kann wären die felgen mit ner ET von 47 ok.....
-
auf reifen.com ist ein "GUTACHTEN zur ABE Nr. 46405 nach §22 StVZO" dabei...
dort ist unteranderem als Hinsweis:
A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.von den felgendimensionen selbst passen die ohne probleme ?
-
soo nach allen 10 seiten lesen frag ich dann auch nochmal
hab mein octavia leider noch nicht, deswegen weiß ich auch nicht wo genau ich in der serienbereifungsliste von skoda nachschauen muss...
ich bin auch auf der suche nach winterkompletträdern....bevorzugt in 17", würde aber auch 16" gehen. was ich auf alle fälle vermeiden will sind irgendwelche zusätzlichen arbeiten...am besten wo man nichtmal was eintragen lassen muss
größere ET ist wohl von vorteil und erleichtert das ganze ?!ins auge gefasst hatte ich die Rial Lugano 7,5 × 17 bzw. Rial Como 7,5 × 17 ET ist jew. 47 (denke mit ET35 klapps nicht?!)
von den dimensionen her sind sie ja gleich...reifen mit 225/45 R17. So wie ich das verstehe werd ich die Reifengröße dann auf jedenfall eintragen lassen müssen ? kommen noch weite unannehmlichkeiten auf mich zu ?Oder kann ich sie beruhigt bestellen ?
trotz der vielen leidigen diskusionen vielen dank schonmal
-
Hi,
vielen Dank schon mal. Mit der SD hab ich mir schon fast gedacht...wenn würd ich es eh nur mit nem USB Stick machen und das wäre ja fast das gleiche.Was mich bei der Sunset Tönung interessiert ist der unterschied zwischen der standard Tönung die serienmäßig ist und halt eber der vom Sunset. Andererseits kostet es ja auch nicht wirklich viel mehr.
Mfg
Andi -
Erstmal Hallo an alle
bin aktuell auch am RS Zusammenbastelln
hätte da mal 2 kleiner Fragen:
1. Lohnt sich Sunset ? Also ist die Tönung dunkler wenn ja wieviel ?
2. Macht ein Multimedia-Anschluss mit USB eig Sinn da das Amundsen ja SD-Karten lesen kann ? (Geht mir hauptsächlich um Musik)Das wars erstmal
Vielen Dank schonmal