wie giggs meinte - zu sehen unter http://www.skoda.si...
Beiträge von peterpit
-
-
Mich würde vor allem mal interessieren, was der Motor (v.a. der Benziner) dann so hergeben wird.
Denn wenn ich mir die (österreichische) Preisliste mit den Modellen ansehe (http://tinyurl.com/c7s24cq), dann erreicht der 1,8l TSI die 100km/h schon in 7,3sec!
ps: vielleicht noch nicht allen bekannt: der neue Folder (http://tinyurl.com/ct53e3p) mit vielen Seiten und vielen Bildern
-
da unser octi ja schon genug säuft habe ich mir angewöhnt, bei vorhersehbar längeren pausen (schranken, lange rot-phasen etc.) den motor auszuschalten. nun habe ich seit 5 monaten eine neue batterie (Banner Starting Bull, 70 Ah, 640 A) & bei einem kürzlichen check meinte der checker, die batterie sei noch auf 70%. kommt mir nach nur 5 monaten doch gar wenig vor. kann mein start/stop-verhalten damit was zu tun haben?!?
-
ja, das von der "RSR"-Version hatte ich auch mal was gelesen - wär auch das Überding, für das ich gern noch ein paar Tausender tiefer in die Tasche greifen würde. Allein - in letzter Zeit ist es leider sehr still um dieses Thema geworden.
Weiß sonst niemand nix genaueres? -
Nach 6 Leasing-Jahren gehört mein 2006er Benziner ab nächstem Monat endlich mir. Somit wächst aber auch der Wunsch mal wieder den Duft eines neuen RS einzuatmen.
Nun verfolge ich schon seit längerem die Ankündigungspolitik von Skoda was den Octavia III angeht. 2013 soll ja nun das neue Modell kommen - Kombi evtl. ein Stück später. Was mich aber nun ein bisserl geschockt hat ist ein aktueller Artikel einer österr. Boulevard-Seite: http://auto.oe24.at/neuvorstel…omster-und-Rapid/61147826Warum? Weil hier nichts mehr von einem Octavia RS zu lesen ist!
Das Ende der Fahnenstange wird in diesem Artikel mit 177 PS definiert. Weiss jemand genaueres? Ich will auf keine andere Marke switchen! Der RS-Kombi (v.a. der Benziner) ist die ideale Mischung aus Vernunft und Spass - zu einem Preis, den es nirgendwo anders gibt.Bitte mach, dass das nicht stimmt :cry2: