Vielleicht hilft es auch schon den LaneAssist zu deaktivieren auf der AB. Einfach mal versuchen wie dann das Fahr- Lenkgefühl ist.
Beiträge von Browning
-
-
Danke für die Einladung aber in der Woche ist es leider nicht möglich.
Gruss
Thomas -
Die Nutzung der deutschen Grammatik und Rechtschreibung ist in diesem Forum ausdrücklich erwünscht. Danke.
-
Verschoben
-
Kenne diese sinnfreie Codierung bisher nur von Audi das der Motor nicht mit vorgewärmt wird
-
Die Katalogzeichnungen stimmen nicht immer mit der Realität überein.
Dafür sind die Reparaturleitfäden zu nutzen. -
Sehr schön Markus aber gab es den Micra nicht in einer anderen Farbe
-
LED für die Nebelschlussleuchte kann ich nir abraten. Ich habe keine LED gefunden welche den richten Abstrahlwinkel hat.
Das Problem ist dann das die NSL mit LED dunkler leuchtet als mit Glühobst.Daher sind das bei mir die einzigsten Lampen welche nicht auf LED umgerüstet wurden bzw. wieder zurück auf Glühobst.
-
Als Beispiel - der Bezug in Alcantara für die Lehne Fahrersitz kostet 446,25€ (inkl. MwSt.) Der zugehörige Sitzbezug Fahrerseite schlägt mit 301,01€ zu Buche.
Jetzt kann man sich grob ausrechnen was die Bezüge für alle Sitzteile kosten. Da wären 2000 € noch ein super Angebot.
Gruss
Thomas -
Geht schon. Allerdings muss dann mehr als nur der Dämpfer gewechselt werden. Und dann kommt man in preisliche Regionen in welchen der Umbau keinen Sinn macht und die Nachrüstung eines Komplett FW besser ist.
-
3 Wochen Urlaub in Thiessow / Insel Rügen gehen nun zu Ende. Seit 5 Jahren fahren wir jetzt schon hierher. Immer wieder schön. Morgen geht es die 1200 Kilometer wieder nach Hause. Wünsche allen die jetzt ihren Urlaub beginnen eine gute und erholsame Zeit.
Jetzt aber zurück zum Thema.
Am RS habe ich hier nichts gemacht.
Dafür aber einen SQ7 und einem Passat B8 Alltrack zu neuen Funktionen verholfen.Gruss
Thomas -
@mhduke Nein das Orginal FW passt nicht.
Federbeindurchmesser RS = 55 / Nicht RS = 50
Daher macht es wenig Sinn das FW zu verkaufen ausser ein andere RS Fahrer benötigt Ersatz.Gruss
Thomas -
Elektrische Anlagen findet man unter Elektrische Anlagen.
Die Stromlaufpläne sind in der Datei „Grundausstattung“ zu finden. -
Tapatalk verursacht irgendwie einen Fehler sodass das Forum weder über den Browser noch über Tapatalk erreichbar war.
Darum hat @Wurmi die Tapatalk Funktion des Forums vorerst deaktiviert. -
Willkommen. Es wäre gut sich ersteinmal eine Übersicht über das Forum zu verschaffen.
Dein Beitrag hast du im 1Z Forum eingestellt und erwähnst einen RS245 bestellt zu haben.
Zu deiner Frage: Egal welche Felge - sobald diese über den Reifen hinausschaut und die Schienen der Waschanlage höher als der Reifen sind besteht die Möglichkeit das die Felge Schaden nehmen kann.
Damit ist das Thema hier zu.
Gruss
Thomas -
-
Die die es bereits eingebaut haben, für die gilt Bestandsschutz. Wer sie jetzt einbaut und eintragen lassen möchte hat keine Chance.
-
@Der RS. Weil es derzeitig keine Freigabe (TüV) mehr für Klappenanlagen gibt in D wenn es nicht ab Werk verbaut war. Betrifft alle Hersteller von Klappenanlagen.
-
Titel "100 - 200 km/h Messung"!
-
Da es hier aller Wahrscheinlichkeit nach zu mehreren Problemen kommt, nach der Reparatur habe ich die Überschrift angepasst und in einen anderen Bereich verschoben.
Wie schon erwähnt würde ich an deiner Stelle in der Werkstatt auftauchen und denen mal Licht ans Fahrrad machen.
Wenn sie es nach dem 2. Mal immer noch nicht vollständig repariert haben hilft nur der Weg zum Anwalt.
Das Geld haben sie ja auch kassiert. -
Der Preis begründet sich wie folgt:
1. Schweiz - ist etwas teurer als in D
2. DTC Gutachten für die MFK - Kostet immer extra bzw. ist im Preis mit eingerechnet. Und die Gutachten sind nicht preiswert. Für Distanzscheiben kostet ein DTC schon ca. 100 Franken. Ohne DTC keine Eintragung.
3. Es ist eine 2 jährige Versicherung inbegriffen bei dem Angebot. Kostet auch in D extra.
In Summe ist daher der Preis nicht viel höher als in D.
Gruss
Thomas -
In der OneNote stehen die Originaleinstellungen der einzelnen Leuchtenkanäle drin. Deshalb ist hier wieder zu.
-
Nein. Die B Säulen Verkleidung kann man bei montiertem Dachhimmel abnehmen. Die C Säulen Verkleidung nicht
-
Habe doch noch ein Bild gefunden.
Darauf siehst du die Verkleidung mit der Nase an der Oberseite -
Habe den Himmel schon mehrfach demontiert. Bildern habe ich auf die schnelle keine zur Hand.
Die C Verkleidung ist in der Karosserie eingehangen. -
-
Die C-Säulen Verkleidung geht nur nach absenken des Dachhimmels ab.
Auf Skoda Erwin findet man alle Reparaturanleitungen. -
Geht nur beim Freundlichen bzw. über den Freundlichen zu prüfen
-
Dein Händler kann dir da sicher die Teile bestellen.
Es wäre vorher noch zu prüfen ob eventuell auch Innenteile von der Spiegelverstellung oder Halter abgebrochen sind. Das kann er ja dann vorher nachschauen. -
-
-
Bin nun ebenfalls Vater einer glücklichen Tochter die auf der 1300 Kilometer langen Urlaubsfahrt Benjamin Blümchen schauen konnte. DANKE an @-Dani- für die schnelle Herstellung, Lieferung und 1A Qualität.
Uneingeschränkt zu empfehlen.Bilder lasse ich weg. Sind ja schon einige hier zu finden.
Gruss
Thomas -
Genau richtig die Feststellung. Ist das gleiche mit dem RS245 Thema.
Es werden wahllos sämtliche Informationen reingeschrieben. Das ist absolut unübersichtlich und für niemanden sind die einzelnen Informationen wieder auffindbar.
Schade um die Zeit welche investiert wird.Wir werden uns überlegen was wir mit diesen beiden Themen machen.
Gruss
Thomas -
Mehr als ein Ölwechsel nach den Service Intervallen ist bei einem DSG nicht vorgesehen. Daher schliessen wir hier.
-
@PIEPEL Der OT Beitrag von @RS-Xite ist an dich gerichtet. Bitte unterlasse es, ständig den vorherigen Beitrag in deiner Antwort zu zitieren. Die macht den Tjread nur unnötig lang und unübersichtlich.
An die Auspuff Fraktion - wie mehrfach erwähnt, gibt es einen eigenständigen Thred zu dem Thema. Deshalb werden diese Beiträge hier gelöscht.
Danke & Gruss
Thomas -
Muss ich testen. Bisher habe ich ihn direkt bei Feststellung deaktiviert da die Nachbarn schon geschaut haben
-
Ich musste notgedrungen eine hintere Seitenscheibe an meinem Auto einschlagen.
Diese war zusätzlich mit Tönungsfolie bezogen. Das ganze fand am helllichten Tag auf einem Rastplatz vor dem Eingang eines Bürger King statt.Ergebnis:
1. Ich war innerhalb von 5 Sekunden im Auto.
2. Es hat niemanden interessiert was wir da gemacht haben.Ergo: Wenn jemand will kommt er auch rein. Die Frage ist eher was passiert wenn er drin ist?
Kann er in Ruhe das Auto ausräumem bzw. demontieren?
Oder wird er durch Sicherheitseinrichtungen, welche nicht ab Werk verbaut sind, gestört bzw abgehalten. -
-
Wenn du solche Bedenken hast wegen Einbruch kann ich dir die Viper / Ampire Alarmanlage empfehlen.
Solltest du noch etwas suchen damit dir keiner dein Auto wegfährt ist folgende Wegfahrsperre sehr gut: WFS300-BT - Die per Smarthone gesteuerte CAN-Bus Wegfahrsperre
Habe selbst beides verbaut.
Zusätzlich hat man durch die WFS300 noch ein paar Zusatzfunktionen wie z. Bsp. das automatische hochfahren aller offenen Fenster beim verriegeln des Autos.Gruss
Thomas -
Wenn es dich so sehr stört umd dein Auto damit für dich unfahrbar ist fahre zum Händler und lass es richten.
Es gibt nun wirklich grössere Probleme als 2 Schrauben zu lösen.Lösung habe ich oben bereits geschrieben.
Damit ist hier zu.Gruss
Thomas