Beiträge von cvm

    Hallöchen,


    ich möchte mir eine Diagnosemöglichkeit schaffen. Ich habe ein Auge auf folgendes Gerät geworfen: OBD DIAG 4000exp blue-line. Als Software: OBD MODIAG EXP. Beide Produkte sind bei Reichelt Elektronik erhältlich. Hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten oder kann mir sagen, ob diese Produkte für meinen 1Z problemlos einzusetzen sind? Bei dem Gerät wird Fachkenntnis gefordert, da besonders im LAWICEL-Modus zu Schäden am Fahrzeug kommen kann. Was ist das für ein Modus?


    Wäre scön wenn sich jemand meldet.


    Viele Grüße, Carsten

    Hallo Rico und Kai,
    cih bin auch gerade am TFL-tüfteln. Wo genau sind denn die Pins
    T52ac/48 -> Tagfahrlicht links
    T52ac/49 -> Tagfahrlicht rechts
    zu finden? Ich habe einen 1Z Kombi. Ich suche einen geschalteten Plus (Plus wenn Abblendlicht angeschaltet ist). Bisher scheint die einzige Möglichkeit direkt am Lichtschalter zu sein. Wo genau sitzt das Bordnetzsteuergerät? Ich wäre für jede Antwort dankbar.
    Viele Grüße, Carsten

    Hallo erstmal!
    Ich heiße Carsten und lebe im schönen Kellerwald in Nordhessen. Ich bin seit Freitag Mitglied in Eurem interessanten Forum. Natürlich gibt es auch Gründe für meine Mitgliedschaft: zuerst habe ich mir vor ein paar Wochen einen 170PS Diesel-RS gekauft – was mich aber nicht gleich an den Computer getrieben hat. Der Wagen lief prima und alles war gut. Seit kurzem sieht es schon nicht mehr so rosig aus! Gefühlsmäßig fehlen so um die 30PS. Der mächtige Bumms zwischen 1500 und 2500U/min ist verschwunden und ab 2500U/min geht es auch nur in den unteren Gängen vorwärts. Hinzu kommt ein Mehrverbrauch von ca. einem Liter. Bin dann mal auf die Autobahn und Gaaas. Bei 210km/h war Schluß, also war die fehlende Leistung keine Einbildung. Da ich Besuch von meinem Hausmarder hatte (wollte auch mal das neue Auto anschauen), vermutete ich zuerst ein Loch in einem der Luftschläuche. Ich habe aber nichts finden können. Also den RS in die Werkstatt gebracht. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, die Schläuche kontrolliert – alles ohne Befund. Dann wurde der Dieselfilter gewechselt – war sowieso bald fällig. Und dann fing der nette Herr von verkokten Düsen an!!! Hatte ich noch nie was von gehört, denn ich bin absoluter Dieselneuling (hatte vorher ein Mercedes C200K Sportcoupé). Also wollte ich mich erstmal schlau machen und so bin ich hier gelandet. Das mit den Düsen scheint ja ein Dauerproblem zu sein! Das kann doch nicht Ernst sein, dass ein Auto nicht Vollgas gefahren werden darf, da sonst die Düsen VERKOKEN?! Softwareupdate mit Minus 10PS????? Auf der anderen Seite dann Leute, die begeistert vom Chiptuning erzählen! Müssen die dann die Düsen alle paar Kilometer reinigen lassen? Was ist mit so einem chipgetunten Wagen, wenn die Skodawerkstatt unaufgefordert ein Softwareupdate aufspielt? Gibt es irgendwelche Additive, die den KOK auflösen?
    Viele Grüße, Carsten