Alles anzeigenIch muss mir gerade einen Firmenwagen konfigurieren, wobei mein Arbeitgeber bevorzugt Audi, BMW und Mercedes propagiert.
Dabei habe ich mal eine Audi A4 Avant 2.0 TDI derart konfiguriert, dass die Ausstattung in etwa der des Octavia RS TDI entspricht. Ergebnis: Listenpreis ca. 47.000 Euro für den A4. Im Vergleich dazu übt sich Skoda mit einem Listenpreis von ca. 32.000 Euro geradezu in Bescheidenheit.
Ich frage mich, ob ein Mehrpreis von 15.000 Euro tatsächlich gerechtfertigt ist, und ob der A4 sich über die Betriebszeit etwas armortisiert (z.B. niedrigere Ersatzteil- & Wartungskosten).
Kann irgendjemand aus eigener Erfahrung beide Fahrzeuge miteinander vergleichen?
Hallo RS - Fan,
fahre seit Mai 2011 einen neuen RS CDI Combi und bin total begeistert !
Hatte privat mal einen neuen A4 Avant mit einigen Mängeln, z.B. Bremsen wurden immer wieder in der Werkstatt
begutachtet wegen fehlender Bremskraft, wenn ich zum Parplatz zurück kam waren alle Scheiben offen !!!
Aussage des Werkstattmeisters: " Sie müssen beim Bremsen richtig aufs Pedal drücken" :very_angry: !!!
Und mit den Scheiben: ja das ist halt ein elektronik Problem.
Als Dienstwagen hatte ich einen A6 Avant 2,5l TDI war nicht schlecht hatte aber Durst ( 10Ltr./100 km ).
Fazit: Audi baut super Autos jedoch für so viel Geld mehr muß ich mir überlegen ob ich das Image brauche.
Gruß Uwe