Beiträge von alf

    Schau doch mal bei meinAuto.de rein da kannst meist ne PLZ angeben und dann dort bei nem Händler das Auto abholen. Den Händler erfährst aber erst nach dem Kauf, vorher weisst nur wo der sich ungefähr befindet. Ausserdem sind es dort deutsche Neuwagen.


    so sieht es aus. ich werde meinen auch im internet bestellen und mir die knapp 20% schnappen. da ist dann auch noch geld für die autogasanlage dabei. oder es findet sich noch ein händler der mich als kunden gewinnen will!

    ich habe zwar noch keinen, aber es wird einer im frühjahr bestellt und dem zu folge auch einer kommen.


    mein erstes auto war ein golf 3 gt spezial. tolles teil, gerade als führerscheinneuling. mit dem war ich dann im "oberen" ps bereich meiner kumpels. diesen fuhr ich dann ca. 2 jahre, bis ich auf die idee kam, mir einen ibiza cupra zu zulegen. lange geschaut und der zufall will es, dass das seat autohaus meines opas, einen cupra 2 dastehen hatte. aber nicht irgendeinen, sondern ein orignaler cupra aus dem cupra-cup. das hieß 5 punktgurte, recaro vollprofischalensitze (brauchte dafür eine schiene und eine sondergenehmigung für die stvo), überrollkäfig. diese maschine war der absolute hammer. 2 liter mit 170 ps :schwitz: . fast null gewicht und fahrspass pur!
    aber man wird auch mal älter und auch vielleicht reifer und da musste dann was neues her. mein ehemaliger stiefvater hatte vorher einen leon ts mit 180 ps. da aber ein benziner zu diesem zeitpunkt nicht in frage kam, sah ich mich nach einem diesel um. der leon ts mit 150 diesel ps sollte es dann werden. ein tolles auto und bisher, toi toi toi, noch ohne panne oder sonstiger technischerprobleme. nur hatte dieses auto einen hagen. er ist zu klein wenn nachwuchs auf die welt kommt. der kofferraum ist nicht der größte und so muss nun was größeres her. bei meinem ehemaligen arebeitgeber hatten wir einen octavia II als firmenwagen. es war ein tolles auto, aber ein kombi??? nieeee, dachte ich. es sollte die limo werden und schön mit 200 ps. nur hat da wer ein wörtchen mitzureden. nämlich meine freundin. die sagt ja zum rs aber nur als combi. da habe ich nun zähneknirrschend zugestimmt und im fürhjahr der rs bestellt.

    Wenn da der Betrieb zu ist kannst du nichts dagegen machen. Ist bei meiner Freundin auch so.


    Ich hätte da aber auch noch eine Frage. Ist es rechtens eine Kündigungsfrist von 6 Monaten nach 3 Jahren Betriebsangehörigkeit fest zu legen?


    das wäre heftig. meineserachtens sind es für den "an" 1 monat und auf seiten des "ag" wie lange der "an" der firma angehört.

    beim benziner soll man sparsam fahren, wenn tachonadel und drehzahlmesser parallel stehen. bei meinem ibiza cupra 16v habe ich so eine reichweite von 600km geschafft. und dieses gefährt hat nur einen 45l tank und ca. 170ps.
    eine schaltempfehlung halte ich für irreführend. das gefühl ist entscheidend. und wer wirklich sparsam fahren will, der muss die momverbrauchanzeige anschalten. damit habe ich das sparsam fahren angelernt!


    die anzeige ist doch was für leute die pilot spielen wollen und das cockpit immer voller haben wollen, mit lämpchen, anzeigchen und schrillen tönchen. wer autofahren kann, brauch das nicht. ausserdem hört man doch wenn ein motor ruckelt oder schreit. es liegt quasi in der ruhe die kraft und sparsamkeit.

    das der turbo pfeift ist doch normal. zmindest meiner macht das seit dem ersten km. ich habe mittlerweile 146000km mit meinem runter. leon 1m

    das klingt ja mal richtig geil. da fragt man sich schon, warum man da für das columbus ca. 2000€ hinlegen soll, wenn es das schon für 360€ zu haben sein soll.
    allerdings nur 3(!) bewertungen zeugen nicht gerade sicherheit beim kauf, auch wenn paypal da steht. ich wäre skeptisch und würde mich bei anderen anbietern umhören was sie zu diesem gerät sagen. eine hp gibt es auch. allerdings ist mein chinesich nicht das beste. eine gerätebezeichnung vermisse ich ebenfalls. ich halte es für naja, dubios??? ich würde die finger von lassen und warten.


    da steht was von analogen tv. klasse! nur blöd das analog nächstes jahr abgeschaltet wird. das bedeutet das diese funktion mal gleich ausfällt!


    http://www.5kchina.com/anli.html

    sehr schöne bilder! da schaut man schon recht neidisch :big eye: .


    aber eines gefällt mir nicht. und zwar das grün für die amaturenbeleuchtung. das ist natürlich geschmacksache, aber irgendwie streuben sich da bei mir die haare. aber wahrscheinlich muss man sich daran gewöhnen wenn man rs fahren will (frühjahr sollte es soweit sein). was mir da besser gefällt ist das blau bei vw oder das rot bei audi. in meinem leon ts habe ich rot auf weißen blättern und das sieht richtig geil aus! aber nun ja. ist halt so...


    ansonsten würde mich der innenspiegel des touareg interessieren. was ist an dem so besonders, außer die ambientebeleuchtung???


    aber wie schon andere geschrieben haben. ein geiles teil :thumpup:

    Seat: Sehen Einsteigen Aussteigen Toll
    VW Golf: völlig wertloses gerät ohne logische funktion
    adidas: alle deutschen idioten denken an sex
    opel: ohne power ewig letzter
    fiat: fehler in allen teilen
    bmw: brett mit warzen; brüste müssen wackeln --> da gibt es zu viele


    so und nun wieder zum thema :be quiet:


    pd: pumpe düse
    gti: gran tourismo injection
    rs: rennsport
    fr: formularacing (seat)
    cupra: cupracing

    das grün ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. mir gefällt es zwar, aber frau lehnt es ab... finaniziert das auto ja dann auch mit 8)


    schade das man sich die felgen nicht auch schwarz bestellen kann, wie beim fabia. das hätte was bei verschiedenen farbversionen! ansonsten würde mich mal die neue leder-stoff-alcantara-rs-red aussehen. schnellstmöglich bilder hochladen bitte!!!

    ganz ehrlich??? wer braucht so ein ding? ich habe das ding noch nie bewusst genutzt. ich schau nach vorn und nach links und rechts. es sieht auf alle fälle klasse aus!

    Toddy


    1045 km??? wahnsinn! das bekomm ich bestimmt auch noch hin, hehe. das soll nicht heissen, dass ich wie ein leimtopf auf der strecke klebe. aber du hast recht. das was der pd leistet ist schon klasse. ich habe den partikelfilter einbauen lassen und bisher keine probleme bemerkt, was den verbrauch oder leistung betrifft.
    naja, beim tsi muss man sich erst wieder umstellen. das kommt mit der zeit und wenn man sich daran gewöhnt hat, wird das schon werden. ich freue mich jedenfalls wie ein schneepups drauf :D

    äh, 6km bei 240 km/h auf der Bundesstraße?


    gehts noch bekloppter? :thumpdown:


    er meint mit sicherheit eine bundesautobahn :oberklug:


    ich habe noch einen 150ps tdi pd vom typ leon 1m. mein verbrauch liegt bei 5,8-6,0l. max. reichweite, die ich bis jetzt erreicht habe, sind glatt 900km. aktueller test läuft auf bis zu 950km.
    bei meinem letzten auto, einem ibiza cupra2 mit 2,0l und 170ps, war die rekordreichweite 600km mit einem 45l tank.


    es ist also möglich mit jedem auto sparsam zu fahren. allerdings ist da natürlich nicht viel fahrspass dabei. ist eher was für gemütlichere autofahrer. da ich immer mit der momentan anzeige fahre. bin ich dann doch recht spritsparend erzogen worden. da bleibt einem schon die spucke im hals stecken, wenn man sieht, wie die so wandert!


    was man tun kann um spritsparend zu fahren (für die enttäuschten und neidischen):


    - bergab rollen ohne den gang rauszunehmen
    - ampelphasen an rollen lassen und erst im letzten moment vorm stehen kommen die kupplung treten
    - motorbremse effektiv nutzen, gerade beim diesel ein riesenvorteil (mein leon hat vorne noch die ersten bremsen drauf und der ist bal 8 jahre alt)
    - ruhiges rollen lassen auf landstraßen; optimal geschwindigkeit ist knapp 110km/h im sechsten gang beim diesel
    - ruhiges aber bestimmtes beschleunigen, bei mir schalte ich aller 20km/h in den nächst höheren gang. der 6. wird bei hundert ein gelegt
    - ein ruhiger fuss auf dem gas, nicht ständig gas geben und wieder locker lassen, quasi konstant fahren
    - mit der momentan anzeige fahren und sich realistische ziele setzen z.b.: unter 5l auf der landstraße. so hab ich das gemacht und es funzt, wenn man will
    - klimaanlage laufen lassen um einen küheln kopf zu bewahren. wenn ich das ding ausschalten würde, kämen locker noch ein paar km dazu.


    - und jetzt das wichtigste: du musst es auch wollen!!!


    ich habe es mal übertrieben und aus spass bin ich von leipzig bis usedom auf der autobahn max. nur 110km/h gefahren. war schon krass was die reichweite betraf. und zeitlich war ich vielleicht eine dreiviertel stunde später da als bei normaler fahrweise (also etwas sportlicher :) ).


    ps: mein neuer wird ein rs tfsi :drivel:

    jop, kann man. Die Geschwindigkeitsschwelle kann man anheben. Dazu benötigt man einen RNS Manager.
    Ich glaube der User aelch bietet sowas an.
    Quetsch mal die Suche aus, da wirst du fündig, Thema gabs bereits ;)


    Gruß cookie


    danke für die fixe antwort!!!

    hallo zusammen,


    werde, wenn ich wieder in lohn und brot stehe, mir einen oktavia rs limo holen. da es aber noch ein bisschen dauert und ich nicht immer gleich alles überstürzen bzw. enttäuscht werden wiil, habe ich mich hier schonmal angemeldet um zu sehen wo macken und schmankerl im auto versteckt sind.


    ich selber fahre noch einen leon ts 1m tdi. geht zwar ganz ordentlich, aber ein diesel lohnt sich bei mir überhaupt nicht. da müsste ich ca. 23.000km fahren und ich komme mom auf 12.500 km. ausserdem ist ein junior da und er soll all seine spielsachen mitnehmen dürfen (haha und da will der ne limo - werdet ihr jetzt denke - passt schon).


    wohnen tue ich in der nähe von leipzig.


    hoffe das es so ähnlich zu geht wie im leon forum und damit soll es auch schon gewesen sein. wir schreiben uns...

    hallo zusammen,


    ich will mir auch einen rs holen. bin zwar dann etwas anders geartet, da die meisten hier kombi fahren, nicht desto trotz muss so ein teil her... (limo)


    ich war jetzt vor kurzem in einem vw autohaus, da mein leon in die ws musste. da nutzte ich die gelegenheit einen meister nach seiner meinung zu fragen. er meinte, nachdem ich ihm so mal ein paar prospektvergleichsdaten gab, das es nicht unbedingt sinnvoll ein dsg einzubauen. der größte vorteil, den er mir nannte, war der kaum bzw. nicht vorhandene verschleiß einer kupplung und es so mit auch besser für den motor wäre (so hab ich es verstanden).
    nun, wenn ich ihn mir bestelle, dann ohne dsg und dafür mit dämmglas.


    ich will auch noch spass haben und selber entscheiden, was wann und wie passiert. ich weiß das man auch bei dsg selber schalten kann (schaltwippen). aber die gänge in der mitte reinhauen und gasgeben ist schon schön. und wer verkehrsfunk hört und sich auch ein bisschen in seiner gegend auskennt, umfährt nen stau.... ;)