-
Hallo,
mich nervt dieses Start-Stop System im Octavia... immer wenn ich langsam an eine Kreuzung oder Ausfahrt ranfahre geht der Motor aus oder fängt an zu stottern. Das spielt sich selbst nach einem Kaltstart und unmittelbarem Losfahren ab. An der Grundstücksausfahrt verhaspelt sich der Motor, weil er ausgehen will, ich aber will gerade losfahren und es ruckelt heftig... Kann man das System so schalten, dass es standardmäßig ausgeschalten ist und nur auf Knopfdruck aktiv ist - also die exakte Umkehrung der aktuellen Einstellung?
Danke und Grüße
Tino
-
Hallo,
vielleicht kennt das ja jemand hier auch schon. Wenn ich mit dem RS TDI 4x4 stark beschleunige hört man aus Richtung Motor (aber das kann ja auch täuschen...) ein leichtes metallisches Rasseln/Scheppern... könnte das ein Hitzeschutzblech sein oder kennt das Problem ein anderer TDI Fahrer hier?
vg, Tino
-
Hallo,
klingt vielleicht komisch, aber was genau bedeutet (ausstattungstechnisch) die Option "Anhängerkupplung Vorbereitung"? Ist da schon ein E-Satz verbaut oder wie bei Seat ein größerer Kühler im Wagen?
Danke schon mal für eine Auskunft.
vg, Tino
-
Alles gut, ich wollte mir den Selbsteinbau einfach nicht antun. Auch wenn ich jetzt vielleicht "nur" 500-600,- € spare - immerhin - ist es für mich ok. So bekomme ich zumindest noch Garantie, was den Einbau betrifft.
vg, Tino
-
Ich hatte bei meinem Skoda AH gefragt... Kamera kostet 525,- €, Einbau wird mit 4-5 Std. angesetzt, also noch mal mind. 400-500,- €. Die sind m.E. vollkommen irre, solche Preise zu nehmen... oder sie wollen den Auftrag einfach nicht und schrecken die Kunden mit solchen Zahlen ab. Ich werd die RFK über den Hifi-Spez einbauen lassen.
-
Habe ein Einbauangebot eines örtlichen Hifi-Spezialisten, der eben auch Rückfahrsysteme nachrüstet. Er nimmt 475,- € pauschal inkl. Material. Das ist (denke ich) fair. Interessanterweise erzählte er mir, dass Skoda-Autohäuser ihre Fahrzeuge auch zu ihm bringen, wenn Kunden die RFK nachgerüstet haben wollen. Versteht mich nicht falsch, aber wenn es so sein sollte, dass das Skoda AH ein Kostenangebot von knapp 1000,- € rausgibt, den Einbau dann aber von einem Dritten für noch nicht mal die Hälfte vornehmen lässt, nenne ich das Betrug am Kunden...
-
Klar, ich meine natürlich die Blinker und dann habe ich noch die Umfeldbeleuchtung (strahlen ja nach unten ab... Nur ob ich diese LED für den Totwinkelwarner habe, weiß ich nicht
-
Meine Spiegel haben sowohl LED, als auch diese Bodenleuchten. Ich meinte eigentlich das Warnsymbol, dass im toten Winkel ein Fahrzeug ist. Oder ist das bereits technisch vorgesehen?
-
Und was ist mit den Seitenspiegeln? Die müssten doch dann sicher auch ein anderes Innenleben bekommen oder?
-
Spurwechselassistent nachrüsten!
Wie aufwendig wäre das? Muss dazu nicht ein andere Frontstoßfänger verbaut werden?
-
Hallo,
musste leider feststellen, dass auch Skoda kein asphärisches Glas in den Außenspiegeln mehr verbaut. Klar sollte man jedes Mal bei Spurwechseln etc. Schulterblick machen, aber mal ehrlich, wer macht das regelmäßig? Leider hat mein RS auch den Spurwechselassi nicht, daher meine Frage, ob es irgend etwas zum Nachrüsten gibt, um den toten Winkel etwas zu entschärfen...?
vg, Tino
-
Ok, danke für die Info´s, das schaue ich mir gleich mal an.
Ich komme aus Sachsen (Bereich Bautzen - Dresden). Gehe ich richtig davon aus, dass bei "skodaautoteile.de" Originalteile verkauft werden? Allein die Kamera sollte beim Händler über 500,- € kosten... teurer als eine semipro Digicam, dazu dann noch 4 Stunden Einbau und schon ist man fast im vierstelligen Bereich...
vg, Tino
-
Naja, da hier niemand sagen kann, ob 900,- € für die Nachrüstung der RFK bei Skoda realistisch sind, kann das Thema auch geschlossen werden.
-
Hallo,
ich bin neu im Forum. Hab mir Anfang April einen stahlgrauen Combi RS TDI 4x4 gekauft (Tageszulassung) und bin bis jetzt super zufrieden. Vorher hatte ich einen Subaru Forester SJ (Diesel), aber den haben sie mir bei Subaru mit einem katastrophalen Emissionssteuerungssoftware-Update verleidet... War ein guter Wagen, aber es musste was sportlicheres her 
Der RS hat fast Vollausstattung, und um dieses "fast" geht es mir. Ich hatte in meinen vorherigen Autos immer eine Rückfahrkamera, leider hatte der RS diese nicht dabei. Mein Skoda Authaus hat mir jetzt telefonisch durchgegeben, dass die Nachrüstung möglich, aber sehr teuer wäre (ca. 900,- €). Kann das jemand hier bestätigen? Im Wagen ist das Amundsen Navi mit Canton System verbaut, vordere hintere Parksensoren usw.
vg, Tino
-
Folie... das wäre natürlich eine Erklärung. Es sah aber wirklich aus, wie eine Lackierung, aber ich kann mich da auch getäuscht haben. Sah aber auf jeden fall richtig gut aus!!
-
Hallo,
bin neu hier, aber ich hab gleich mal eine Frage:
Ich habe gestern in 01458 Ottendorf-Okrilla an der BAB4 Auffahrt Hermsdorf einen dunkelgrünen (kein Scherz) und offensichtlich absolut serienmäßigen Skoda Octavia RS (neuestes Modell) gesehen. Laut Konfigurator wird aber diese Farbe nicht angeboten. Gibt es sowas wie Sonderlackierungen bei Skoda??? Der Wagen sah absolut genial aus - so eine Art dunkles British Racing green. Konnte leider kein Foto machen, dafür ging es einfach zu schnell. Aber vielleicht kennt ja jemand solche Fahrzeuge???
Gruß, Tino