Beiträge von two_tommy

    also auch mit der kleineren Karte klappt es nicht und es wird genau der selbe Datenstand s.o. wie auf der "großen" transferiert und dann abgebrochen :very_angry:


    Hat denn jemand eine Idee was es sein könnte ???

    Also ich habe mittlerweile 4 Versionen von Deutschland nacheinander (im Laufe von 3 Jahren) auf meiner SD Karte installiert. SD Karte ist auch eine Extreme III 8GB. Immer ohne Probleme durchgelaufen und es kam auch eine Meldung am Ende das es erfolgreich kopiert wurde. Glaube der Ordenerinhalt auf der SD hat um die 600MB wenn ich mich nicht irre.
    Was ist wenn du die Navi CD rausnimmst und dann auf Navigation schaltest? kannst du dann von der SK Karte navigieren?


    nein, klappt nicht :angry2: Nur ein schwarzer Bildschirm ohne Ton o.ä., allerdings mit Ortungspfeil und es erfolgt die Ansage, daß man sich auf keiner digitalisierten Straße befindet oder wie das heißt ;)
    War heute mal zufällig beim :) und der meint ich solle mal eine kleinere Karte nehmen, da die ersten Navis in 2009 Probleme hätten trotz der Bestätigung in der BDA. Probiere es mal nachher mit einer alten Sandisk 2gb 15mb/s aus und berichte dann erneut.

    Hallo zusammen,


    muß den Thread mal aus der Versenkung holen, da ich beim kopieren der Daten von der Navi-CD auf meine neue SD-Karte von Sandisk Extreme 8gb Claas10 30mb/s Probleme habe.


    Habe es wie beschrieben über das Amundsen direkt im Auto Bj. 2009 gemacht.


    Jedesmal nach Abschluß des kopierens kommt eine Fehlermeldung, daß es nicht erfolgreich war :evil:


    Komisch ist nur, daß auf der Karte dann aber Daten enthalten sind.


    Wie kann ich prüfen, ob alles vorhanden ist ?
    Laut PC sind in dem Ordner auch nur 171MB, 615 Datein in 57 Ordnern enthalten. Ist doch etwas wenig, oder ?


    Kann mir jemand sagen was das sein könnte ? Vielen Dank im voraus.


    Gruß tommy

    oh je, was habe ich da nur wieder angerichtet ;(


    Ich wollte keinen Glaubenskrieg o.ä. über das Nutzen der Nebler auslösen, es war lediglich eine Frage, wie ihr das handhabt :cry:


    Die Aussage, daß die Xenon für 1-2 sec. anbleiben ist ja mal definitiv falsch, gerade getestet :very_angry: Sie gehen unmittelbar aus, wenn man von Auto auf Standlicht stellt.


    Richtig kann sein, daß man es durch Schnelligkeit austricksen kann :ups: Das werde ich nochmals austesten.


    Wundert mich halt nur, daß man herstellerseitig an sowas nicht mal gedacht hat und die Zeit bis die Xenon ausgehen etwas erhöht oder in der "Auto"-Stellung die Nebler zuschaltbar sind :wink:

    Hallo zusammen,


    leider bin ich nicht per Suche fündig geworden und stell mal meine Frage hier als "Neupost"ein :)


    Da ja nun die neblige Jahreszeit beginnt, stelle ich mir die Frage, wie stell ich bzw. Ihr die Nebelscheinwerfer an, d.h. wenn ich im Auto-Modus bin, muß ich ja zunächst wieder über das Standlicht schalten, wobei die Xenon ja wieder ausgehen um Sie dann erneut mit den Neblern wieder einzuschalten. Gesund für die Brenner ist das doch bestimmt auf Dauer auch nicht, oder :?:


    Wie macht Ihr das richtig :?:


    Überlegung ist, das ich bereits vor dem starten auf "0" stell und Sie dann zuschalte.

    So, Ende vom Lied....




    Hatte gerade einen Anruf vom :) mit der Ablehnung seitens Skoda :very_angry: .


    Der Schaden würde auf einen äußeren Einfluß her rühren :ups: , ja nee, is klar, denn es sitzt ja niemand im Leder, oder ???? :thumpdown:


    Bin echt entäuscht, zumal es ja häufiger Probleme mit den RS-Sitzbezügen dieser Machart gibt.

    Hallo zZusammen,




    häng mich mal hier dran, denn mit meinen RS-Sitzen, speziell der Fahrersitz, gibt es nun auch Probleme :angry: .


    War am Freitag beim :) und habe nun einen Kulanzantrag gestellt, da meiner seit dem 23.06.2011 aus der Garantie raus ist :cry2: . Habe ihn ja erst im März 2011 gebraucht gekauft und die Sitze eigentlich für gut befunden. Letzte Woche bei der Lederpflege sind mir dann die abgescheuereten Stellen an der Fahrersitz-Rückenlehne aufgefallen. Fotos folgen noch... ;) .


    Ich trage nur Anzugshosen :lol2: und in der Freizeit keine besonders beanspruchenden Sachen :lauthals: . Was mir auffällt ist aber, daß ich fast jedesmal beim einsteigen mit dem Hosentaschenknopf an besagter Stelle hängen bleibe :dontknow: . Hat jemand ähnliches bei seinen Sitzen bzw. Einstigesverhalten bemerkt :ups: .


    Muß ja sagen, daß das Leder in meinem Passat 3bg Bj. 2003 nach fast 8Jahren und 175.0000km noch besser aus sahen als die jetzigen nach gerade mal 2Jahren und 73.000km.


    Was meint Ihr, wird Skoda was übernehmen oder sogar komplett ???

    Hallo zusammen,


    leider musste ich mich dem stinken der Klimaanlage erneut widmen, denn es war wieder da bzw. eigentlich gar nicht so richtig weg. Selbst roch ich es schon gar nicht mehr, aber meine Holde ;) .


    Also habe ich mich nochmals dem Pollenfilter gewidmet und siehe da, der stinkt nach Ausbau genau so, wie der Geruch im ganzen Auto.


    Ich also zum :) und einen neuen für € 21,42 UVP natürlich :very_angry: gekauft und nun ist es definitiv wieder gut riechend in meinem Schätzchen :D .


    Daher empfehle ich dringend, entweder vorher nach dem Pollenfilter(Beifahrerfussraum) zu schauen oder ihn gleich mit zu wechseln bei einer Desinfektion.


    Gruß
    thomas

    Hallo,


    habe bei meinem RS auch das oben beschriebene "stinken" der Klimanalage festgestellt :very_angry: .


    Meiner ist ja nun bald(juni) 2 Jahre alt. Sollte ich damit vorher noch mal zum :) fahren auf Garantie ????


    Meine Meinung nach verschwindet es aber auch nach ca. 10min Betrieb. Kann aber auch sein das es man(n) dannnicht mehr riecht 8) .


    Hat denn jemand das Zeug von Nigrin s.o. schon benutzt und hat es was gebracht ???

    Hallo zusammen,


    wollte mich nun auch mal kurz hier im Forum bei Euch vorstellen.


    Ich heiße Thomas, bin 35 Jahre jung und wohne in Südhessen und kann seit ca. 8 Wochen einen Skoda Octavia RS Combi 2,0 TDI CR Bj. 06/2009 in black magic mein Eigen nennen :P .


    Habe ihn gebraucht mit ca. 68.000km gekauft und bin bis dato ca. 3.000km gefahren und sehr zufrieden. Ist ein reines Langstreckenfzg. eines Presse Mitarbeiters von Skoda Deutschland.


    Kleine Verbesserungen/Tuning habe ich auch schon gemacht, GTI-Fußstütze und die Alueinlagen an der Sitzhöhenverstellung hier aus dem Shop :finger: .


    Bin schon immer ein VW-Fahrer gewesen seit ich den "Lappen" :wink: habe, zuletzt VW Passat Combi Executive 3bg 1,9TDI und mußte mich schweren Herzen von ihm mit ca. 170.000km, gelber Plakette und beginnendem Gertiebeschaden trennen.


    Von daher kenne ich besagte VW Technik sehr gut und kann bis dato nur positves vom Neuen berichten. Der CR-Motor ist echt ein Fortschritt gegenüber der alten PD-Technik. Obwohl ich schon ein wenig den Tritt ins Kreuz vermisse meines Passats, aber der RS läuft um einiges kultivierter und verbraucht für seine Leistung auch weniger.


    Kleines Manko in meine Augen ist der etwas kleinere Innenraum, gegenüber dem Passat, da ich fast 2m bin :wink: .


    Bis dahin


    Gruß Tommy