Beiträge von Baxter

    Hi.


    Bei mir hat sich das Verhalten gebessert. Kann derzeit keine Geräusche mehr wahrnehmen. Ich werde jetzt nochmal genau darauf acht geben.


    lg Reini

    Hi,


    Kennt jemand einen Betrieb in Wien/Nö der das Dämmen durchführt (und das vielleicht schon mal bei einem Octi gemacht hat)?


    Fürchte mein Händler bekommts auch ned hin :( Es scheppert und scheppert und scheppert....


    lg Reini

    Danke für Eure Antworten. Ich halts mal unter Beobachtung und wenns nicht besser wird dann hupf ich wieder zum :). Dürfte wohl wirklich nicht ganz so normal sein. Ansonsten läuft DSG ja super.


    sers


    fahre auch seit heute mit dsg, ob das so gehört, weiß ich nicht, aber vielleicht bei so einer Situation auf manuell schalten und den einser reinschalten?


    lg reifi


    Hehe, ja lustig Sache, das geht mal einfach nicht. DSG ignoriert den Schaltbefehl.


    lg Bax

    Hallo.


    Hab seit kurzen mein erstes DSG und vermutlich weiß ich es einfach nicht besser :)


    Im Stop & Go Verkehr Schaltet das DSG sehr schnell in den zweiten Gang, und der RS rollt mit Standgas bis zum aktiven Bremsen in diesem Gang dahin. Beim Bremsen schaltet das DSG dann in den ersten Gang zurück und gibt ein kurzes metallisches "Schleifgeräusch" von sich (ansich nicht weiter störend). Wenn sich das ganze jetzt bergauf abspielt gibts ein relativ lautes dauerhaftes Schleifen. Das DSG denkt gar nicht daran von alleine in den ersten Gang zurück zu schalten und müht sich lautstark dahin. Ich hab die Vermutung, dass das nicht besonders Gesund sein kann fürs Getriebe.


    Meine Frage wäre jetzt ob das so gehört?


    Danke für Eure Antworten.


    lg Bax

    Hi.


    Da mein RS gerade beim :) steht wegen den Türverkleidungen eine kurze Frage.


    Ich hab hier in diesem Thread ein Dokument von Skoda gefunden, welches das Problem beschreibt (75/09).
    Laut :) ist das nicht mehr gültig und es gibt eine neue Meldung wie man die Türen - Zitat "entscheppert".


    Hat jemand zufällig dieses Dokument?


    Danke.


    lg Bax

    Hi.


    Ist gerade bei mir ebenfalls aufgetreten an einem Columbus mit Soundsystem.


    Zusätzlich wurde die PDC als "nicht verfügbar" angezeigt (ebenfalls vom Columbus).


    Standby Knopf & komplett neustarten haben nicht geholfen.


    Ich konnte auch noch ein leises Rauschen aus den Hochtönern hören, sogar im komplet abgeschaltenen Zustand.


    Ich hab mal am Dienstag einen Termin...


    lg Reini

    Kurzes Update:


    Mittlerweile is mein schöner neuer RS ein "media" Totalschaden.


    Soundsystem gibt gar keinen Ton mehr von sich (wobei Hochtöner ein konstantes leises Rauschen von sich geben, auch ohne Zündung ?( )
    Columbus meldet beim Hochfahren dass das optische Parksystem zurzeit nicht Verfügbar ist
    MDI spielt nichts mehr vom Ipod ab (auch nicht ohne Ton)
    BT FSE nach wie vor defekt (obwohl ich eigentlich nicht mehr überprüfen kann)


    :mulmig:


    Ohne Worte.


    Edit: Navigieren tut er aber nocht brav! Juchu!


    lg Bax

    Hi.


    Durfte am Freitag meinen RS in Empfang nehmen und war nach dem Wochenende schon fast der Meinung, dass es mich nicht erwischt hat. Leider eine falsche Annahme. Bei diversen Liedern ist ab ca. 50 % Lautstärke rechts hinten deutliches und lautes Klappern zu vernehmen. :( Bass hab ich derzeit genau auf Mittelstellung (Columbus).


    Ich werd mal Dienstag zum Freundlichen schauen und abfragen was er dazu sagt.


    lg Bax

    Hallo.


    Habe das Amundsen nie besessen.


    Heute "neu" den RS vom Händler geholt mit dem Columbus eingebaut. Es war aber vor 4 Wochen noch ein Amundsen drinnen.


    Habs jetzt auch nochmal mit einem Sony C510 probiert mit dem selben Ergebnis.


    Freisprechen/Privat umschalten hat auch nichts geholfen.


    In der MFA steht mein Provider, und am Columbus im Menü "Phone" war die Laufstärke auf max (hat man auch gehört in den Boxen, leichtes Rauschen)


    Danke für die Antworten.


    LG Bax

    Scheinbar funktioniert aber alles soweit wie es soll zumindest vom Auto her.


    Bei Nokia gibts ja immer diese Profile, das würd ich mir mal anschauen, wenn du nen Anruf tätigst was da eingestellt ist.
    Außerdem mal an den Nokia Tasten die Lautstärke während des GEsprächs aufdrehen, möglicherweise ist das Handy ja da ganz leise gestellt.


    Sollte der "Verbimmelungston" nicht von der FSE abgespielt werden?`Nachdem ich den nicht höre kannst es laienhaft gesprochen nicht einfach sein das die Verbindung vom FSE zum Radio/Lautsprechern (was auch immer) nicht geht?


    Profil steht auf Standard, selbes Profil geht bei Seat FSE.


    Lautstärke am Nokia ist bis zum Anschlag aufgedreht.


    Danke für deine Hilfe.


    LG Bax

    Hi.


    Danke für die Antwort.


    Musik hören geht perfekt.


    "Verbimmelungston" ist da.


    E72 hat perfekt mit Seat FSE Bluetooth I funktioniert (Allerdings war damals noch die Koppelung von Mobiltelefon zu FSE und nicht umgekehrt)


    Lautstärke komplett aufgedreht, sowohl am Mobiltelefon als auch am Columbus.


    Ich sehe eingehende Anrufe, kann abheben, hab Zugriff aufs Telefonbuch... alles perfekt.


    Wenn ich Rausrufe dann wird die Musik abgestellt und dann Stille... das Gegenüber hört mich Verzweifeln.


    Am E72 musste ich bisher noch nie was einstellen (außer die automatisch Koppelung zulassen), ich finde auch keine entsprechende Einstellung.


    Leider hab ich kein anderes Mobiltelefon zum Testen :-(


    lg Bax

    Hallo.


    Neuer RS (2011) mit einem Columbus und der BT-Freisprecheinrichtung (Bluetooth I) und leider bin ich schon auf ein Problem gestossen.


    Alles funktioniert wunderbar bis darauf dass ich nichts höre beim Telefonieren, aber man kann mich hören.


    Das Telefon ist ein Nokia E72 und sollte laut Liste kompatibel sein.


    Ist jemanden sowas schon mal untergekommen?


    Vielleicht noch erwähnenswert, dass der :) das Fahrzeug von einem Admunsen auf ein Columbus umgerüstet hat.


    Ich hoffe ich muss nicht gleich wieder zurück :(


    Danke für die Hilfe.


    LG


    Bax

    Zitat

    nö.


    Anthrazit, Supreme Leder, Bolero, 18 Zoll, Sunset....also nix besonderes.


    Bolero = derzeit hohe Lieferdauer laut :) in Baden. Info ist ca. 3 Wochen alt.


    LG Reini

    Hatte mein Leon FR PD-TDI (ich warte noch auf den RS) diese Woche auch. Hat mit einer normalen Dieselfilterreinigung angefangen und mit nem kaputten Sensor aufgehört.


    Nachdem tausch dürften trotzdem alle Warnlampen geleuchtet haben, deswegen is mein :thumbup: noch kurz auf die Autobahn für 20 km. Alut Aussage wollte DPF nochmal regenerieren....


    lg Bax

    Der Thread is eindeutig nix für Leute die noch auf ihren RS warten.


    Bin jetzt schon völlig fertig vom Klappern, Knacken und Scheppern dass hier alle haben.


    Bei meiner kurzen Probefahrt wäre mir nichts besonderes aufgefallen.


    Zugelassen isser 02/2011.


    Naja in 2 Wochen weiß ich dann bescheid wie "laut" meiner ist.


    Weiß jemand ob etwaige Probleme bei den :thumbup: in Niederösterreich anstandslos behoben werden?


    lg Bax

    Nein, beim Laimer in P-Dorf.


    Vorführer... sonst hätt ich Wartezeit (4-5 Monate wurde mir gesagt) ja gar ned ausgehalten.


    Na jetzt warte ich in Summe 30 Tage 8)


    Autohaus sehr kompetent in Beratung und Verkauf.



    lg

    Nochn "Ösi" sagt Hallo! :)


    Am 15. April ist es soweit.


    "Octavia Combi RS TDI DSG 5-türig Modell 1Z551C15
    Farbe: Alaska-Weiß
    Dachreling in schwarz, Supreme, Neptunes, SunSet & ein Columbus :love: "


    Kanns kaum noch erwarten. Mein Seat hat wohl auch schon gemerkt, dass er verkauft wird und hat gleich mal gestern den Differenzdrucksensor verschrottet. :)


    LG Bax