Tischardt
Beiträge von Panther
-
-
wiso is noch net Carfreitag.... Erst zum Ring u den euch geili sieche weder mol treffe
-
Hat es noch Platz im FST? hab erst jetzt die Liste für den Pikettdienst bekommen falls nicht würde ich ev. zum Essen kommen
-
hab sie jetzt auch, Werkzeug zusammen suchen hat längergedauert als der umbau.
waren nicht mal 10min. -
au es willkomme usem oberbaselbiet
-
bin seit gestern wieder auf meinen Ultras unterwegs, jetzt kann es warm werden
-
nee optisch alles original
-
Der blaue könnte ich sein
fahr richtung Aarburg
-
ich seh immer mal wieder ein paar getunte RS, ist einer von denen Hier? Raum Rothrist/Olten/Sissach
Heute hab ich einen Roten RS mit schwarzem Kühler und GT Streifen gesehen, Deutsches Kennzeichen auf dem Perry Parkplatz in Oftringen.
Gruss Daniel
-
-
ich mach meine ev. am Sonntag drauf aber ganz bestimmt nächste Woche...
-
wieder was das nächste woche ankommen sollte und hoffentlich vor Carfreitag noch eingebaut wird...
-
Randy
Wir Treffen uns wieder auf dem Rastplatz nach Rheinfelden 13.30 :oberklug:wenn ich darf schliess ich mich dem konvoi auch an, ich versuch auch keinen lärm zu machen versprochen :lauthals:
-
durch das einpacken werden umliegendebauteile geschont und der abgasstrom wird angeblich beschleunigt, wenn der vorkat noch drin ist würde ich es aufjedenfall nicht mach dann stirbt der turbo über kurz oder lang.
und ein Turbo glüht eh http://imageshack.us/photo/my-…lvo850t5turboladerym2.jpg
übrigens sehr schön zusehen bei einem Lancer EVO @ night -
auch mal was von mir neuste Anschaffung für meinen RS mal sehen was sonst noch so kommt in nächster zeit...
-
Das würde mich mal intressieren wie das gehen soll. Ich habe schon bei meheren tuner angefragt und es ist nicht möglich auf das steuerteil 2 Leistungsdaten drauf zu spielen. bzw es geht wenn du dein motor abstellst und ein knopf drückst dann wieder anmachst aber das steuerteil muss aus sein LOL nur bei der Zündung ist es ja schon an bzw beim tür auf machen. Das erklär mir mal wie das gehen soll????
wie das geht 2 Setup zu Fahren? entweder mit einem E-Manage und oben erwähnte oder mit sowas http://www.rtec.ch/webshop/pro…fg9tli0uf1q011pu3eokps6f4
Gruss Daniel
-
bin auch mal wieder dabei
-
Mit einem 3D Drucker kann man z.b. Prototypen von Fertigungsteilen erstellen um zusehen ob ein geplantesteil überhaupt passt. Ist um einiges Billiger als einen Prototypen von hand zufertigen. bei mir im geschäft haben die auch so was.
und man kann eigentlich alles damit machen, ein kollege hat mal seinen Kopf gescannt und dann einen 3D Druck gemacht massstab 1:10 oder so
im endefekt nix anderes als ein spritzguss mit Plastik aber halt schicht für schicht.
Gruss Daniel
-
Hat wer Samstag Mittag Zeit?
Kleines Treffen im BL
-
kann mir jemand sagen welcher wert es ist um den Ladedruck Freischalten zu lassen?
Danke -
jetzt hab ich auch noch einen genommen
hoffe das Klappt bis zum Carfreitag... dann erkennt man sich schneller am Ring
Gruss Daniel
-
hab auch das gleiche Problem und 2 Neue Birnen sind Billiger als die 700.- CHF da kannst mehrfach wechseln....
-
Die Nachteile von WAES sind uf jedenfall überschaubarer als bei einem NOS umbau aber das ist ein eigenes Thema.
genauso wird darüber getritten ob man normalem Leitungswasser oder Destiliertemwasser Fahren soll.
ich bin mit Destiliertemwasser und 20% Methanol gefahren direkt nach der Drosselklappe eingespritz war/ist es zur Senkung der EGT und somit Kühlere Verbrennung.
wenn man dem ganzen dann mehr zeit gibt also z.b. Einspritzung nach dem LMM wirkt es kühlend auf die Lade Temperatur. WAES ist Vielseitig einsetzbar und deshalb sollte man nicht einfach pauschal sagen es ist schlecht.Als kleinen Tipp kann ich noch anfügen das es am Besten Druckabhängig Eingespritzt wird, achja und die neuen Steuergeräte können sehr wohl selbst anpassungen vornehmen sonst müssten wir ja im Sommer und Winter auf den Prüfstand zum unsere Software anpassen.
Ich kenne genug leute die Leistugnsgesteigerte Fahrzeuge aufgebaut haben und alle Fahren mit 2 verschiedenen Setup "normal" und maximum Boostcontroller sei Dank.
Gruss Daniel
-
Hallo
sowas hatte ich 2004 schon in meiner Celica Carlos Sainz verbaut und es bringt wirklich was.
bis ca. 30-40% Methanol wirkt es Kühlend danach ist der übergang zur steigerung der EGT minimal und sollte zwingend überwacht werden.
werde demnächst weitere Mods Planen und zum S3 Kühler kommt noch ein WAES aber erst mal wieder auf den Dyno.
WAES wird übrigens schon länger im Rennsport verwendet...Gruss Daniel
-
Hallo
sobald du ein abgestimmtes Fahrwerk verbaust macht es sinn.
ich habe früher meine Fahrzeuge nur mit Federn Tiefergelegt das Fahrverhalten wird etwas besser aber wenn man wirklich was richtiges will würd ich den Aufpreis auf ein Gewindefahrwerk aufbringen.
dann bring auch die Domstrebe was. ausser du machst die Tieferlegung rein wegen der Optik...Gruss Daniel
-
bin bist jetzt bei all meinen Turbo Fahrzeugen ein 10W-60 gefahren.
im moment das Shell Helix Racing 10W-60 der öl Verbrauch im gegensatz zu der original plörre ist auf 10000km 0.5Liter runter. worher warens nach aussage vom vorgänger auf 5000km, 2 Liter.
Das Castrol RS ist auch gut und im endefekt Kochen alle mit Wasser.
Gruss Daniel
-
mit dem kannst selber zwischen Original und Tuning wählen. sehr praktisch wennd zum TüV musst.
-
geh lieber zu Koch da hast auch gleich den Flasher dabei.
werde demnächst mal wieder zu Koch Fahren und sehen was meine Mods gebracht haben.
Gruss Daniel
-
Hier die Vorher / Nachher Bilder
Gruss Daniel
-
So Problem ist gelöst 😃
Foto folgt später wenn ich zuhause bin.Gruss Daniel
-
war in Müchenstein BL
Letztes Jahr beim Eintragen der Technischen änderungen (Fahrwerk, Bremsen, Auspuff, Felgen...) hat der Prüfer nur gemeint ev. bräuchte ich da noch ein Gutachten für die Domstrebe.Der Skoda Schweiz Imorteur schaltet auch auf Stur er könne mir keine Betsätigung über eine an einem Andern Ort Eingestanzte Fahrgestellnummer geben auch wenn ich zu Ihm Fahren würde damit er sich vergewissen kann das die Nummer auch stimmt und wirklich dort eingetragen ist.
hmm was find ich denn da in Österreich.... http://www.tuev.at/start/brows…nginfo/Domstreben_de.xdoc
werd heut abend mal mit nem kollegen an das Problem gehen...
Gruss Daniel
-
hallo
war heute morgen bei der MFK (Schweizer TüV)wegen der Fahrgestellnummer hab ich nun als auflage bekommen entweder Domstrebe ab, durch Skoda Schweiz bestätigen lassen das die Nummer an einem anderen Ort ist oder die Stelle die Verdeckt wird ausfräsen das die Nummer wieder zusehen ist...
und das nur weil Skoda die Nummer ausgerechnet auf den Dom einstanzen muss.
zumal auf jeder meiner scheiben noch mal die Fahrgestellnummer drauf ist...Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruss Daniel
-
Hallo
hat wer die Teilenummern für die benötigten Schrauben und Dichtungen?Danke schon mal
Gruss Daniel -
bin mir am überlagen ob ich nicht wie in früheren Jahren schon am Donnerstag Anreisen werde.
wer gut essen will... man könnte sich im Padock Treffen (Motorsport Hotel)
Gruss Daniel
-
Hallo,
Ok super. Mein Skoda Händler hat heute sowas behauptet. Ich glaube ich muss ihn wieder mal aufklären.. Lol ..Was hast du denn für 19 zoll Felgen gekauft, wenn ich fragen darf?
GrussIch hab bei mir auch 19er eingetragen.
Gruss Daniel
-
wer von euch kommt über die A5
jenach dem könnte man sich ja sammelnGruss Daniel
-
Hi Jurii
ja das mit dem Ladedruck habe ich gewust dasrum war es 50/50 obs geht.
na dann werd ich mal schauen ob ich den code ausfindig machen kann, die automatische Türverriegelung bei 15km/h konnte ich auch aktivieren.Gruss Daniel
-
hab jetzt auch die Kufatec E-MFA erweiterung drinn. leider zeigt es den Ladedruck nicht an aber wenigstens schon mal öl und wasser Temp.
Gruss Daniel
-
meine Friedrich mit 100er Rohr macht ordentlich lärm... und gab auch keine Probleme mit dem EWG Gutachten und der Eintragung hab meine jetzt ~20k KM drunter
werd bei gelegenheit mal ein Soundfile machen.Gruss Daniel
-
Hallo
wer von euch kommt auch an den Nürburgring über Carfreitag?
Gruss Daniel