Beiträge von xi_328

    Danke für die Tips. Ich werde allerdings nix mehr am Auto ändern, da sich mein Fahrprofil in den letzten 9 Monaten doch sehr verändert hat... ich fahre mittlerweile 500 km in der Woche (statt ca. 200) und mein RS rollt die allermeiste Zeit brav mit 130 km/h und Tempomat die Autobahn auf der rechten Spur rauf und runter, in der Hoffnung, den Verbrauch riegndwie unter 9,5L/100kmzu halten... und ich ärgere mich grad ein bisserl, dass ich das Kreuzchen auf der Bestellung bei TSI und nicht bei TDI gemacht hab, denn einmal die Woche Volltanken nervt tierisch :thumbdown:

    Nen A4 hatte ich noch nicht, aber letztens nen nagelneuen A5 3.0 TDi vor mir. Wir sind direkt hintereinander auf die BAB aufgefahren und haben beide voll beschleunigt und ich konnte mich langsam vorbei arbeiten. Das war zwar alles andere als souverän sondern eher langsam, aber stetig, am Ende war ich aber vorne.

    Hab nur den Chip drin, sonst nix und war auch nicht auf dem Prüfstand. Die Leistung bringt man ab dem 3. Gang ordentich auf die Strasse, in den ersten beiden Gängen drehen leider gnadenlos die Räder durch.... aber auf der Autobahn macht er schon Spass und letztens bin ich mit nem 535i (306 PS/440 Nm) gleichauf gewesen bis der bei 250 km/h abgeregelt hab, also denke ich, die Leistung wird schon stimmen... :)

    Zitat

    Sauber sag ich, 240 km/h mit Winterreifen warscheinlich.Du drausst Dich :thumbsup:

    Klar, um diese Jahreszeit immer mit Winterreifen!
    Freilich trau ich mich!
    Mit den Vredestein WINTRAC XTREME ist das auch kein Problem, denn die haben Speedindex W (270 km/h) :P


    Da hat man doppelt Spaß, zum einen dank Vredestein mit den Leuten, die bei 210 bzw 240 wegen der WR lupfen und zum anderen dank MTM mit denen, die bei 250 abregeln
    8)


    Zitat

    Da aber MTM von mir aus ziemlich weit weg ist

    ich war auch nicht direkt bei MTM sondern bei einem Stützpunkthändler, die sind durchaus häufiger zu finden.

    Ich hab den Aktionsrabatt genutzt, aber mit dem Aufspielen der Software noch gewartet, bis ich den Motor eingefahren hatte. Die 800€s waren jedenfalls extrem gut angelegt und sozusagen mein Weihnachtsgeschenk an mich :) ! Den Rest des Autos lasse ich original... ne AGA bringt zwar noch etwas mehr Leistung, was aber mit recht hohen Kosten verbunden ist und ein 4 Pötter bleibt eben soundtechnisch immer ein 4 Pötter, mit der Leitsung bin ich sowieso mehr als zufrieden, v.a. in Relation zum Kraftstoffkonsum.
    btw:
    Wenn ich was auf die Ohren will, dann schmeiss ich den 5.0er V8 im 928 GT an. Der hat eine spezielle AGA mit deutlich kleineren bzw. leeren MSDs ab Werk und damit nen Bass, den kann man fühlen.... :D der Wagen kriegt jetzt im Winter noch 200er Lippert MetallKats und dann isser perfekt.

    naja... das mit der Garantie ist so ne Sache... ich versuche halt vernünftig mit der Mehrleistung umzugehen und surfe eher auf der Drehmomentwelle im hohen Gang, als das letzte Quäntchen rauszuquetschen. Im 4. Gang auf der Landstrasse mal kurz am LKW vorbei macht einfach Laune... oder auf der Bahn im 6. Gang bei 130 bergauf trotzdem ordentlich beschleunigen, das macht mir mehr Spaß und Dauervollgas auf der Bahn ist eh Tabu. Warmfahren bis das Öl bei 85°C ist und 10 km kaltfahren ist sowieso obligatorisch und was man so hört sind die neuen Turbos wesentlich besser gekühlt als früher (nachlaufende WaPus usw...).
    Wird schon herhalten und länger wie 3-4 Jahre (50tkm) fahre ich meine Autos eh nicht!

    Ich fahre den Chip seit 3 Wochen und bin restlos begeistert. Die Fahrbarkeit hat sich nicht verändert, der Verbauch ist nicht gestiegen nur die Mehrleistung spürt man sehr deutlich. Der RS drückt mit dem Chip ganz anders und rennt bis 240 vehement, erst dann läßt der Vortrieb etwas nach. Die 270 PS sehe ich aber als durchaus realistisch an, da ich vorher den 540i (6-Gang) mit 286PS/440Nm gefahren bin, andererseits bei 246 km/h laut GPS (mehr ging nicht wg. Verkehr und Straßenzustand) noch ordentlich Luft unterm Gas hatte. Ich kann den MTM-Chip nur wärmstens empfehlen.

    Hallo zusammen, mein Name ist Ingo und ich habe seit 2 Monaten einen RS Combi.
    Wie der Titel schon sagt, bin ich vorher BMW gefahren... und zwar mehrere und verschiedene. Zunächst hatte ich einen 524i 24V (e34), dann ein M 328i QP (e36) und zuletzt 5 Jahre lang einen 2001er 540i 6-Gang (e39) mit LPG-Umbau. Im Sommer hab ich mir dann einen Kindheitstraum erfüllt und mir einen 1991er Porsche 928 GT geholt, der unheimlich viel Spass macht. Mit der Zeit hat sich aber mein Fahrprofil geändert, sodass ich kaum mehr als 12tkm im Jahr zurücklege und davon so 3-5000 mit dem Porsche, sodass der BMW trotz LPG unrentabel wurde. Außerdem braucht man nicht wirklich zwei große V8... daher hab ich den 5er verkauft und weil ich mit dem Bangledesign nichts anfangen kann und außerdem von der nachlassenden Qualität gefrustet war beschloss ich, eine BMW-Pause einzulegen und mir was "vernünftiges" zu suchen.
    Angefangen hab ich beim Superb Combi 1.4 TSI.... bestellt hab ich dann letztendlich den Octavia RS Combi (TSI) mit DSG... ;) und damit der Unterschied zu 540i und 928 GT nicht zu heftig wird, hab ich mir noch den neuen MTM Chip mit 270 PS gegönnt :D
    Ich muss zugeben, dass mir der RS echt richtig viel spaß macht, das DSG ist genial und dank Chip drückt er ganz ordentlich! Womit ich mich leider nicht anfreunden kann ist der, mit der Leistung oft überforderte Frontantrieb und der Motorklang... da fehlt einfach die andere Zylinderbank ;)


    Andererseits nutze ich das Auto meist, um die 10 km zwischen Kindergarten und Büro zurückzulegen und dafür ist er optimal... und falls es mal raus auf die Bahn geht schätze ich das Understatement sehr. Ich hab schon den einen oder anderen entsetzten Blick aus einer E-Klasse eingefangen, als mein RS enteilt ist :P


    Das Auto mit Allrad und er wäre wirklich perfekt.