Und wie wird das Ladegerät an den neuen Batterien angeklemmt...? Plus an Plus und Minus an die komische Lasche...?
Genauso.
Wird bei mir auch mit dem CTEK gemacht.
Hab ich auch schon bei einem Autohändler so gesehen
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Und wie wird das Ladegerät an den neuen Batterien angeklemmt...? Plus an Plus und Minus an die komische Lasche...?
Genauso.
Wird bei mir auch mit dem CTEK gemacht.
Hab ich auch schon bei einem Autohändler so gesehen
Das würde mich auch brennend interessieren
Modell "allroad".......immer Blick frei auf Schrauben und Nägel
Du hast die HJS Downpipe vergessen oder gibt es die für Umme?
Die Originalfelgen werden mit Winterreifen ausgeliefert und jeder empfindet die ABT-Felgen anders.
Ich persönlich finde sie gut.
Zudem kannst Du nicht davon ausgehen das alle selbst am Auto schrauben sondern auch in eine Werkstatt gehen und einbauen lassen.
Hässlige gibt es nicht, dann eher hässliche. Aber egal.
Gibt es da Probleme in Verbindung mit dem Spoilerschwert von Rieger?
Hat das schon einer ausprobiert und hat Erfahrung?
Ich denke 1500€ sind knapp kalkuliert, aber ABT hat gut verdient an der Geschichte.
Bekommst ja einen Satz Winterräder und die Originalteile im Kofferraum noch dazu.
Es scheint wirklich Absatzprobleme zu geben. Auch hier in Esslingen kriegen sie Standplatten.
Zur Stückzahl wurde mir gesagt es gäbe 50 Stück.
Gerade auch schnell bestellt, damit der Chrom-look verschwindet.
Du beschreibst die Verkehrssituation bei uns hier in der Gegend zu 200% richtig.
Dem ist nicht hinzuzufügen.
Auch ich bin ständig über 12l Verbrauch im Speckgürtel von Stuttgart.
Zum Spass haben gehört Kraftstoff und dann darf es gerne mehr sein. Ansonsten hätte ich das falsche Auto mit dem falschen Motor.
Zitat von Christian RS245: „Spätestens wenn meine Frau mal wieder die Kontoauszüge wälzt, bin ich eh Geschichte“
Ich bin dennoch froh zu hören, das es anderen auch so geht <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> Irgendwann hab ich mir aus Todesangst ein Schwarzgeldkonto angelegt <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/cool.png" alt="8)" />
Was die Frau nicht weiss macht sie nicht heiss
Also fast ein Dacia, nur mehr Leistung.
Sorry, konnte mir das Nicht verkneifen.
Nicht übel nehmen
Geht doch halbwegs
Wir warten brennend darauf
Das ist meiner Frau auch schon passiert, das Plastik ist aber auch spröde wie die Sau und verzeiht nichts.
Hab auch schon den zweiten. Vielleicht immer gleich einen auf Reserve legen
Keine Angst, aber die schönen Jahre mit Klappen-Aga und Sound aus dem Endrohren sind sehr bald vorbei dann fahren wir alle mit richtig super tollen Lautsprechern in der Aga rum, ich freu mich schon total
Cool , dann unterhalten wir uns über Bose, Canton, Infinity und Magnat.
... und über Surround-Systeme unterm Auto und Frequenzbereiche
In diesem Sinne Schöne Weihnachten :00006034:
Sorry, Asche über mein Haupt.
Habe ich bei Ihm selbst mittlerweile gelesen.
Reicht aber auch wenn einer darauf hinweist. Nur mal so am Rande.
Zudem gab es auch schon andere die es nicht gleich verstanden und erkannt habe.
@'Hansen
TSI und 4x4 leuchtet mir halt nicht ganz ein, Sorry.
5E 2,0 TSI 4x4 358PS ??????????
Im Octavia RS ABT sind die Federn von H&R drin.
Soviel werden die bei dem Luxuszuschlag nicht absetzen können das die groß zwischen den Herstellern wechseln.
Aber Spass hat da keiner von Euch mehr im Gesicht gehabt.
Endlich werden wir wieder versorgt.
...und hoffentlich kackt keiner mehr dazwischen der Neid entwickelt.
Preisvorstellung?
Im Marktplatz hast Du sie aber noch nicht?
Soweit meine letzten Infos sind von Donnerstag sind gibt es noch welche
Nach Rücksprache mit Skoda wurde heute die Software neu aufgespielt.
Immerhin stand das Auto den ganzen Tag in der Werkstatt.
In Zukunft wird auf Festintervall umgestellt wenn er wieder so schnell zurückrechnet.
Nach 1 Jahr auf den Tag genau hat mich nun der BC zum 1.Ölwechsel einberufen... ......
........nach wahnwitzigen 7300 Km auf der Uhr.
Davon 3000 Km Autobahn (6x 500Km).
6 Wochen im Jahr steht das Auto und auch sonst wird er tagelang nicht bewegt.
Ist schon toll das man nun regelmässig sein Longlifeöl wechselt und weis wo man künftig die Kohle liegen lässt.
Simply Clever halt, oder habe ich da was falsch verstanden?
Betrifft das dann nur Euch Österreicher oder alle?
Ich habe auch Interesse an einer
Dann lohnt es sich dieses Thema mal wieder auf Prio 1 zu setzen
Einfach nur ENDGEIL. Du hast alles richtig gemacht um ein fettes Grinsen im Gesicht zu haben.
@Hansen
Von mir aus sind es 15 km.
Da müsste sich doch jemand aus dem Remstal finden aus der Schorndorfer oder Waiblinger Ecke. Bin ein Tal weiter im Neckartal in Esslingen.
Beim Pro-Kit ist die Zeit fürs einbauen schon zu schade.
Habt Ihr euch nich eingelesen in die Materie?
es wird sofort bzw. zeitnah umgebaut, teilweise noch vom Händler vor Auslieferung, der dann z.B. bei Tieferlegungsfedern , zumindest teilweise, zusichert, dass immer noch Garantie besteht, weil es die Skoda-Werkstatt gemacht hat. Über die Folgen ist man sich relativ im Klaren
Bestätigt irgendein Händler die Händlerzusage zur weiteren Garantie? Gibts das schriftlich oder nur mündlich?
Ich geh doch mal davon aus das wenn Dein Auto schon Leistungstechnisch so optimiert wurde das auch dann kein Serienfahrwerk mehr verbaut ist,oder?