Wenn ich das noch recht in errinnerung habe braucht man doch beim FL bzw bei dem Ketten Motor keine S3 düsen!?
Bin grade nicht ganz sicher ob sich das auf den Octi oder den GTI bezieht. Is wohl das alter ![]()
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wenn ich das noch recht in errinnerung habe braucht man doch beim FL bzw bei dem Ketten Motor keine S3 düsen!?
Bin grade nicht ganz sicher ob sich das auf den Octi oder den GTI bezieht. Is wohl das alter ![]()
Die Pro´s und Contra´s sind ja schon besprochen worden. Letztlich muss sich jeder selbst fragen was für einen das richtige ist.
das kommt davon wenn man keine Brille an hat ![]()
Sehe das genau wie PapaBär
Es gibt ja mittlerweile 5,6,7 Downpipes mit EWG lieber einmal die rund 1200€ zahlen als ständig bei TÜV Terminen bammel zu haben!!!
Wollte das Thema vielleicht nochmal aufrollen. Werd in demnächst meine bestellen! wenn jemand lust hat kann er sich gern anschließen.
Ruf doch einfach mal bei den Spezis an, z.b. FTS, IS-racing, Ctu, usw
Und wie ist der Stand der Dinge???
Darf man fragen von wo die Software ist? Gern auch per PN.
Jupp is ja von T-Mobile. Solle eigentlich mit in der Überschrift stehen. Falls es nicht ersichtlich ist sorry.
Hallo RS´ler
Hab mir mehrere Angebote eingeholt für eine Downpipe und chipen. Nur leider bin ich noch unschlüssig welches ich annehmen soll und da kommt ihr ins Spiel.
1. Angebot
Chip
Downpipe von Bull-X mit 2 Kats
Drehmomentstütze
Vorher/Nachher Messung
einbau
1800€
2. Angebot
Chip
Downpipe von Bull-X mit 2 Kats oder eines anderen namhaften Herstellers auch mit 2 Kats
Vorher/Nachher Messung +50€
einbau
1750€
Bei der Software handelt es sich um CTU und FTS. Hab extra nicht den Anbieter dabeigeschrieben nicht das sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt. Von der Software her sollten sich beide nicht viel nehmen, nur ist eine Drehmomentstütze notwendig/pflicht???
danke
Willkommen und Gruß aus Homburg
Alles Gute zum Geburtstag
mit KW hab ich bei meinem Civic von 2006 nur gute erfahrungen gemacht. Lies dir mal den AP Gewinde Bereich durch, preislich würde ich das auch in den näheren Bereich ziehen
das ein komplettes fahrwerk besser ist steht ausser frage nur ich finde die 35 sind absolut altagstauglich!
Also meine 35er Federn sind nicht hart!!!
Ich habe die Tomason tn9 in 19 zoll mit originalfahrwerk, musste nix machen, schleift nix alles gut.
ich lade gleich mal Bilder in meine Galerie, sieht auf jedenfall gut aus am Octavia :thumpup:
is das ein scout ![]()
*duckundweg*
Also ich habe den wechsel von Iphone 4S auf das Galaxy S4 gewagt und muss sagen, ist nicht schlecht.
Kurz und knapp meine persönliche Einschätzung
1. die Größe
Will kein kleineres mehr haben ![]()
2.Das Betriebssystem
Das OS vom Iphone ist sollange man keinen Jailbreak drauf hat IDIOTENSICHER, du kommst nur soweit in das System rein das du im Grunde nichts kaputt machen kannst!
Anders mit dem JB, da kann man ja in jeder noch so kleine Datei bzw Einstellung "gucken".
Das Android BS ist meines erachtens etwas Benutzerunfreundlicher, alle Daten laufen im Grunde bei Google, Facebook und Samsung zusammen. Ja kann man auch fast komplet ausschalten, aber eben nicht ganz. Wenn man sich vorher etwas mit der Android SW beschäftigt und ein paar kleinigkeiten beachtet ist das ganze kein Problem.
3. Steuerung
Wenn man sich nach 1-2 Tagen an die Zurücktaste gewöhnt hat ist die Steuerung an sich bei beiden sehr ähnlich. Kann man beide gebrauchen!
3. Kamera
Die Cam vom Iphone war noch nie der burner die vom Samsung macht für mich persönlich den erwachseneren Eindruck, grade bei Dunkelheit
4. Akku
Im Grunde sind beide zu Schwach, der vom S4 hält etwas länger, jeden Abend muss jedes ans Netz.
5. Verarbeitung
Apple ist schon nahezu perfekt, nichts knackt, wackelt oder knirscht. Beim S4 ist die Verarbeitung auch nicht schlecht aber alleine das Material beim Iphone ist deutlich hochwertiger.
6.Touchscreen
Beide lassen sich sauber steuern
7. Prozessor
Beide kommen sehr gut mit ihren Apps zurecht, das S4 ist etwas schneller aber auch neuer.
8. Fazit
Wenn man das ein oder andere beachtet ist das Android BS schon gut, bleibe aber dabei das die OS Bedienerfreundlicher ist und einfacher wenn man sich nicht groß damit beschäftigen will.
Beide Unternehmen haben Klasse Handys, die auch gut funktionieren. Nur beim Preis scheiden sich die Geister das S4 bekommt man ohne Vertrag schon unter 600€ das Iphone 5 liegt noch immer über 600€.
Das ganze bezieht sich auf das Iphone 4S VS. Galaxy S4
probiers einfach aus, schmeiß zur sicherheit dein fahrrad hinten rein und dann abdafür
Wenn ich schon lese Dupre wird mir schlecht!!! Verlang dein geld zurück wegen nicht gebrachter leistung und fahr zu nem gescheiten Chipper!!!
Gibt ja einige gescheite, ne mache keine Werbung, aber hinter KL in Otterbach sitzt einer, einfach mal googlen
zum glück hab ich kabel, vorerst findet man von dort ja nix über drosselung
war das ganze zu laut???
So es sind jetzt 14 tage vergangen und leider hat sich auch keiner von den Golfern gemeldet! Schade
Glückwunsch
Männer machen Jungs und Jungs machen Mädchen ![]()
Ich bin angemeldet im http://www.golfvigti.com hauptsächlich zwecks Teilebeschaffung ![]()
Werd da mal anfragen. Bei den RS Buben wirds denk ich nicht so einfach, die sind glaube ich alle auch hier ![]()
Vielleicht könnte man das ganze noch im GTI Forum anfragen ob jemand lust hätte
Leider wird das wohl nix! Schade eigentlich!!!
die in der tür musste rausbohren
Dann auch von mir Alles Gute zu deinem Geburtstag. Und der Himmel ist auch auf deiner Seite bei dem schönen Wetter :bibber:
Wenn bei der Bull-X Euro 4 drin steht dann hast du aber immernoch das Problem das dein Auto Euro 5 hat!!!Ok zumindest die TSI. Und 400€ für die Eintragung einer ist zwar günstiger als die von mir genannten 600-800€ aber immer noch viel zu teuer!!!!!!!
Rechnen wir mal nach
AGA 700€
Downpipe mit 2 Kats 1400€
Chiptuning 700
Tüv abnahme 400€
Dann sind wir bei 3200€
CK50K
Wenn du ne Pipe+AGA per Einzelabnahme eintragen willst benötigst du ein Geräuschgutachten und das zu erstellen kostet ca 600-800€! Und das wird wohl kein einzelner machen!
Wenn dann wäre das vielleicht eher sinnvoll bei 10 Leuten aufwärts!! Wir haben leider 2012 und nicht mehr die 90er, damals war es z.b. möglich die Abgasnorm runter zu schlüsseln. Das ist/war nur bis Bj 2000 möglich, das musste ich damals bei meinem Corsa B machen um einen C20XE eingetragen zu bekommen.
meine downpipe ist eintragungsfrei..
genau das ist ja schon der Punkt an dem´s im extremfall scheitern kann und auch wohl wird!
Schau mal in deinen "Beipackzettel" mit welchen anderen Bauteilen ist die Pipe eintragungsfrei??? Warscheinlich ja nicht in Verbindung mit einer AGA eines anderen Herstellers! Und auch nicht mit einer Leistungssteigerung, welche man nach dem Anbau vornehmen sollte, wenn man auch alle positiven Vorzüge nutzen will!
Worauf ich im Grunde hinaus will ist das es meist nicht möglich ist eine Pipe 100% legal zu fahren!
Ich bin auch die ganze zeit schon am überlegen, ob eine teurer mit "TÜV" oder eine halb so teure ohne TÜV, da ja im grunde das gleiche dabei rauskommt.
Central
Eigentlich spreche ich alle an, welche sich nicht im klaren sind was eintragbar ist und was nicht bzw was zu problemen führen kann/wird.
Ich spreche alle vorhaben mit meinem TÜV vorher ab! Wenn man es ganz scharf sieht dann begeht jeder mit ner Downpipe Steuerhinterziehung, zumindest die mit nur einem oder gar keinem Kat. Bei den 2-3 Anbietern mit der "TÜV/EG" version hab ich auch meine bedenken, das die E5 auch immer erreicht wird!!!
Mal ne einfache frage, wieso kauft ihr euch wenn ihr ne Bastuckanlage ab Kat kauft ne Downpipe von nem anderen Hersteller und wundert euch dann wenn beide in Verbindung probs machen beim eintragen!!!
und was hat der spaß gekostet???
sieht mir etwas Renault lastig aus
Hat nicht mal einer aus dem Forum die Optik der RS Sitze nachmachen lassen wegen nem Kindersitz???
Wie kommst denn darauf ??? Man kann doch nicht von der äußeren Optik her, auf einen Schalldämpfertypen munkeln/raten/mutmaßen !!!!
Ganz einfach schau dir mal das Rohr auf der Eingangs- und Ausgangsrichtung an! Das eine ist auf der rechten das andere auf der linken Seite. Der Absorber hat das Rohr eigentlich in einer Flucht, so wie dieser 
Dann sag ich auch mal Hallo
Bastuck ist jetzt auch nicht wirklich laut, außer vielleicht wenn sie 200km über die AB gescheucht wurde.