Also wenn Du wirklich 490Nm hast, ( glaub ich ned mit dem 3er Lader ) dann is bald Feierabend .. geb Dir keine 50K Km. kann ned sein das die hält. Bei 400Nm ist Schluß mit dem Orginalteil. Das macht dann die Grätsche. Mach mal Bleifuß im 5ten Gang und tret ihn bei 3500umin voll durch. Da merkst dann, ob die Kupplung noch geht oder ned. Wenn Du da schon was merkst, dann kannst Dir die neue Messung sparen. Dann muß erst eine neue Kupplung rein.
Wieviel Km fährst schon mit der Leistung? Fährst Du schaltfaul?
Beiträge von Frank_Beard
-
-
Also Du hörst das Getriebe in jedem Gang. Egal ob unter Last oder im Schubbetrieb. im Stand, im Leergang, kurz mal auf's Gas gelatscht dann rasselt das schon extrem und Du denkst wirklich es ist was im Eimer. Kupplung treten und himmlische Ruhe folgt. Liegt daran das die Getriebewelle dann besser geführt ist und im eingekuppelten Zustand leider mehr "schwingt". :shit:
Das linke Bein hat permanentes Krafttraining und in der Stadt bei Stop and Go nimmst Du freiwillig gerne den Gang raus. Würde mal sagen Du benötigst die doppelte Kraft. :schwitz:
Es rupft aber nix beim Einkuppeln. Das geht sanft nach 5-10x probieren. Nimm aber nicht die Sinterscheibe, denn da beißt die Kupplung extrem. ( Hält aber dann auch 580Nm )
Was Du machen sollst? ... also wenn Du das Getriebe so alle 40-50K Km ausbauen willst und nen neuen ZWS einbauen dann nimm den original Zweimassenschwung und die Kupplung von Sachs. Die hält dann 480Nm .. leider hält das der Zweimassenschwung nicht. :meckern:
Kosten belaufen sich für den kompletten Umbau auf EMS mit Material und organischer Kupplung auf ca 1650-1700 Euro. Hält dann 530Nm.
Wenn Du den originalen ZMS verwendest ( weil der alte im Eimer ist ) kommst auch nicht billiger. Klar hast mehr Komfort aber es hält eben nicht. Gut wenn Du so um die 350Nm hast sollte es gehen. Hab "leider" mehrGrüßle....
-
Wollte noch meinen Senf dazugeben.
Meine Kupplung hat 45K Km gehalten dann war Feierabend. :grumble: War noch fahrbar aber etwas schwammig. Na ja und auch ab dem 4 Gang hat sie immer gurchgedereht.
Zuerst wollten wir die verstärkte organische Kupplung von Sachs montieren (mit original ZMS ) Nach dem Ausbau kam aber die Ernüchterung. Der ZMS war so ausgelutscht, daß man ihn mit dem kleinen Finger bewegen konnte. Also .. komplette Sportkupplung mit Einmassenschwung von Sachs rein. Hält dann auch 580Nm aus.
Die Leistung fordert eben ihren Tribut. knappe 280PS und so um die 415-420Nm sind eben zu viel für die originale Kupplung. Insbesondere wenn man hin und wieder nen Anhänger zieht.