Beiträge von roliat

    so ich hab mal nachgeschaut und es sind alle kabel augenscheinlich in ordnung.


    bin dann zu atu weil mein freundlicher hier nichtmal zeit hatte das
    nochmal auszulesen und zu igendwelchen tipps war er nicht bereit. schon
    garnicht, als er hörte das ich das selber ausgelesen hatte...


    bei atu stand dann folgendes:




    fehlercode: P0299


    ladedruck--- saugrohrdruck zu niedrig...


    kurzschluss nach plus, sporadisch...


    wo ist denn nun schonwieder der saugrohrdrucksensor??? oder ist damit der ladedrucksensor gemeint...


    wird der unterdruck der ansaugluft vom turbo auch gemessen. ich dachte da sitzt nur der luftmassenmesser.


    wenn ja kann es vieleicht doch sein das er dort nebenluft zieht und er
    deswegen in den notlauf geht. der ansaugschlauch ist nicht rauf zu
    kriegen, da muss ich wohl erst ein paar teile abbauen das ich dort
    fernünftig rann komme, oder ne gute zange haben... er müsste auf jeden
    fall weiter rauf denke ich.


    der junge bei atu meinte ich soll den t3 Sensor auch gleich noch
    mittauschen, weil die auch zu leistungsverlust führen wenns noch der
    originale ist. und halt den ladedrucksensor, müsste am ladeluftkühler
    sitzen hat er gesagt...


    ich werd das auto morgen mal in richtung heimat bringen, dort beim
    freundlichen abgeben und mit meinem alten golf III weiterfahren... auf
    den ist wenigstens verlass




    mfg roliat

    moin,
    bin gerade in bremerhaven und wollte eigentlich morgen nach berlin fahren, aber das werde ich mir warscheinlich klemmen müssen. ich hab immernoch ein kleines problehm mit meinem turbo und finde den fehler nicht.


    Address 01: Engine
    Control Module Part Number: 03G 906 018 HB HW: 03G 906 018 EB
    Component and/or Version: R4 2.0l PPD1.2 G 2148
    Software Coding: 0000072


    1 Fault Found:


    000665 - Boost Pressure Regulation: Control Range Not Reached
    P0299 - 006 - Short to Plus - Intermittent - MIL ON
    Freeze Frame:
    Fault Status: 10100001
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 6
    Reset counter: 40
    Mileage: 176925 km
    Time Indication: 0
    Date: 2000.00.00
    Time: 12:43:12


    Freeze Frame:
    RPM: 2272 /min
    Torque: 280.0 Nm
    Speed: 129.0 km/h
    68.64 %
    Voltage: 14.35 V
    Pressure: 2130.0 mbar
    Pressure: 1618.8 mbar



    P0299 - 006 - Short to Plus--- heist ja kurtzschluss nach plus, welcher sensor ist denn damit gemeint???
    und was sollen mir die beiden druckwerte sagen???


    ich hab heut auch gesehen, dass der ansaugschlauch am turbo der vom lustfilter kommt nicht richtig sitzt und werd heut mal probieren ob ich ihn wieder richtig rauf bekomme bei so wenig platz. es läuft auch ein wenig öl heraus, müsste aber normal sein denke ich. kann das zu dem fehler führen, weil er dort vieleicht ein wenig nebenluft zieht.
    es ist mitlerweile egal mit welcher geschindigkeit ich fahre, er geht immer in den notlauf, dann mach ich den motor aus und wieder an. er läuft wieder eine weile normal, zieht aber nicht richtig.
    ich probier das heut nochmal mit dem schlauch und dann bring ich ihn denke ich zur werkstadt:-(
    eigentlich schade, ich komm mir langsam schon zu blöd vor, an meinen anderen autos hab ich bis jetzt immer ALLES selber gemacht, aber man kann eben golf III nicht mit nem o2 vergleichen...


    bis denn dann winköö
    mfg roliat

    moin
    also ich fahre nen 2007 modell (also nicht nur vl betroffen) und bei mir ist es egal ob ich auf auto oder manuel stelle.
    es passiert öfter, auffällig ist es bei hoher geschwindigkeit und wie ich finde sehr gefährlich:-(
    es ist wirklich nur ein bruchteil einer sekunde aber das reicht um ein stück der zurückgelegten strecke nix zu sehen...
    beobachte das problehm schon seit geraumer zeit mit meinem freundlichen zusammen, er ist nicht sehr verwundert darüber, da das broblehm beim golf v auch auftritt laut seiner aussage... der lichtsensor ist auszuschließen, klebt den einfach mal ne weile zu und schaltet das licht manuel ein. der fehler besteht bestimmt weiter, ihr hab vieleicht nur nicht darauf geachtet. mich ärgert es, einen kupferwurm kann ich zu 99,9% ausschließen, da ich mit ihm schon ne menge geprüft habe... viele viele ??????? in meinem und dem kopf meines :-) ...
    vieleicht kann der brenner das einfach nicht ab, oder aber irgendein anderes bauteil wenn eine unebenheit auf der straße ist. ich für meinen teil konnte das jetzt nicht so beobachten das es gerade ausgeht wenn ein huckel auf der straße ist, aber kann sein meinte mein freundlicher... ich weis es nicht, aber es kotzt mich an, es kommt eins nach dem anderen und siehe da mein motorbroblehm ist seit heute auch wieder da :sweat: ich denk ich bin weg von dem modell, obwohl ich meine das es ein schönes auto ist...


    bis denn dann winköö

    moin,


    so mein kleiner läuft wieder, naja nicht richtig aber er läuft...
    pd-element wurde getauscht.
    hab ihn freitag vom :-) geholt und war total verblüfft...
    ich musste nix zahlen, die kompletten kosten ( pd-element, kabelbaum und die reinigung der anderen drei) wurden von skoda übernommen:-)
    und es ist wie gesagt keine gewehrleistung mehr auf dem auto...
    mein freundlicher hätte damit auch nicht gerechnet und sagte manchmal gehts durch und manchmel nicht???
    naja ich dann jedenfalls ins auto und ab nach hause. weit bin ich nicht gekommen mit meiner freude.
    stand schonwieder "Motorstörung Wekstatt" :-(
    hab langsam auch die schnauze voll...


    PS:wo sitzt der sensor eigentlich??? direkt am turbo???


    mfg roliat



    Friday,24,June,2011,17:00:09:46862


    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------



    Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
    Control Module Part Number: 03G 906 018 HB HW: 03G 906 018 EB
    Component and/or Version: R4 2.0l PPD1.2 G 2148
    Software Coding: 0000072

    1 Fault Found:


    000665 - Boost Pressure Regulation: Control Range Not Reached
    P0299 - 006 - Short to Plus - Intermittent - MIL ON
    Freeze Frame:
    Fault Status: 10100001
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 6
    Reset counter: 40
    Mileage: 176925 km
    Time Indication: 0
    Date: 2000.00.00
    Time: 12:43:12


    Freeze Frame:
    RPM: 2272 /min
    Torque: 280.0 Nm
    Speed: 129.0 km/h
    68.64 %
    Voltage: 14.35 V
    Pressure: 2130.0 mbar
    Pressure: 1618.8 mbar



    Readiness: N/A

    moin,


    ich dachte, ich bleibe vieleicht verschont :(
    jetzt hats meinen O2 auch erwischt.ich bin auf der autobahn mit ca. 180 km/h dann kam auf einmal "Motorstörung Wekstatt" und er lief warscheinlich im notlauf??? hat nämlich kaum gas angenommen.
    ich bin dann auf den rastplatz, motor aus, haube auf und kabel saweit alle nachgeschaut. mir hat nämlich schonwieder ( zum dritten mal ) ein marder meine antenne angefressen :very_angry: dachte ich, wirst du mal forne unter der haube nachschauen :) nix gefunden außer fußspuren.auto wieder gestartet und sihe da, es lief normal...
    am nächsten tag ist er dann nicht mehr angesprungen und folgende fehler sind im fehlerspeicher:



    Address 01: Engine
    Control Module Part Number: 03G 906 018 HB HW: 03G 906 018 EB
    Component and/or Version: R4 2.0l PPD1.2 G 2148
    Software Coding: 0000072


    2 Faults Found:


    004160 - Supply Voltage A for Injectors: Circuit Malfunction
    P1040 - 006 - Short to Plus - Intermittent
    Freeze Frame:
    Fault Status: 00000001
    Fault Priority: 4
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 40
    Mileage: 176831 km
    Time Indication: 0
    Date: 2000.00.00
    Time: 21:28:42


    Freeze Frame:
    RPM: 416 /min
    Torque: 104.0 Nm
    Speed: 0.0 km/h
    Battery Volts: 128.5 V
    Battery Volts: 159.4 V
    Battery Volts: 126.6 V
    Battery Volts: 124.6 V


    008518 - Supply Voltage for Fuel Injector Group A: Open Circuit
    P2146 - 009 - Open or Short to Ground
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01000100
    Fault Priority: 0
    Fault Frequency: 2
    Reset counter: 40
    Mileage: 0 km
    Time Indication: 0


    Freeze Frame:
    RPM: 0 /min
    Torque: 104.0 Nm
    Speed: 0.0 km/h
    Voltage: 12.20 V
    Temperature: 39.0°C
    Bin. Bits: 00000111
    (no units): 0.0


    auto ist jetzt beim :) und wird getestet...
    jetzt meine frage: was meint ihr was es sein könnte??? :P
    ich bin jedenfalls gespannt was kaputt ist und was es micht kosten wird, meine garantie ist nämlich im mai abgelaufen :little devil:


    mfg roliat


    bis denn dann, winköö