Beiträge von rs_kassel

    Sorry, gerade keine Antwort parat aber ich habe auch gerade Probleme mit unserem CR TDI (BJ 2011).


    Er hat gerade mal 17000 km auf der Uhr und nun läuft er morgens beim Kaltstart recht unrund. Ich würde sagen das geht so 1-2 Minuten, dann ist es wieder ok. Trotzdem nervig wenn die Kiste ruckelt und unrund läuft :( Habt ihr das auch bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht? Das gleiche haben wir auch im Sommer gehabt wenn es draußen sehr heiß war und wir die Klima angemacht haben. Dann ruckelt er sich einen ab.... :( Tolle VAG Motoren. Diesel kann eben nur BMW.


    Außerdem ist eine Spannrolle getauscht worden, nachdem aus dem Motorraum ebenfalls nach dem Kaltstart ein "schleifendes Gegräusch" zu hören war. Das wurde zwar besser, aber so richtig weg ist es auch im warmen Zustand nicht. Jetzt geht er wieder zum :) Das "schleifende Geräuch" ist immer noch da. Lichtmaschine? Keinen Plan.


    :(

    Hab mir eben mal den Konfigurator angeschaut. Die AHK ist nun bestellbar, aber irgendwie gibt es derzeit kein Amundsen mehr! Nur noch Bolero oder das teure Columbus ! :ups:

    Hallo zusammen.


    Mein Octi ist BJ 01./2011 und ich habe das Geräusch auch. Dachte erst es wären die Sitze hinten. Scheint es aber nicht zu sein. Habe es bei allen Geschwindigkeiten. Besonders nervig in der Stadt, da sobald ein kleine Unebenheit auf der Straße ist das quitschen / zwitschern hinten deutlich zu hören ist.


    Hat der :) hier weiterhelfen können? Was das Problem schon bekannt, oder ist das etwas Neues? Wie bekommt man die Sache dauerhaft gelöst, bin für jeden Tipp dankbar...

    Das die Qualität nachgelassen haben könnte, habe ich bei anderen Fahrzeugen auch festgestellt. Alle sind auf dem Spartrip und trotzdem wird alles teurer (Gewinnmaximierung?)


    Im Moment habe ich Bilder von schrumpeligem Vollleder und das eben gezeigte Bild der Serienausstattung im Kopf....da möchte ich dann eher keines von beiden.
    Alles in Leder wirkt halt auf den ersten Blick schicker. Wie es dann im abgenutzten Zustand aussieht, ist wieder ein anderes Thema :ups:


    Wohl wahr! Ich habe meinem Händler gesagt, dass wäre für mich so ein wenig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera :/ Aber da MUSS man leider durch. Letzlich ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim RS insgesamt noch unschlagbar gut.


    Moin moin.


    Kein Grund sich auf den Schlips getreten zu fühlen ;) Das sind wie immer ganz persönliche Eindrücke eines jeden einzelnen. Nur weil es vorher keine Lederausstattung gegeben hat, heißt es nicht das der größte Teil der Menschen die einen RS fahren auch damit zufrieden waren ;) Das Auto besteht ja aus weit mehr als nur den Sitzen. Jetzt, da es eine Alternative gibt gilt es die beiden Varianten zu bewerten. Ich bin ja auch kein Freund vom Leder, aber für mich HEUTE die bessere Alternative zum Stoff/Leder Mix. Aber wie gesagt, ist ganz subjektiv.


    Sowas wie hier auf dem Bild möchte ich jedoch bei einem Auto im Preissegment von ~ 30T€ nicht sehen:


    Mir kommt es auch fast so vor, also wäre die Leder/Stoff-Kombi früher besser gewesen als heute?!?! Zumindest wenn ich mir Bilder von älteren RS Modellen anschaue und wirken die Sitze "hochwertiger". Aber auch da kann mich mein Gefühl täuschen :ups:

    Schau es dir in jedem Fall an. Ich habe am Anfang genauso wie du gedacht. Ein schwarzes Auto und dann auch noch schwarzes Leder? Wollte eigentlich auch unbedingt einen farblichen Akzent im Innenraum haben. Beim Händler vor Ort stand dann ein RS mit Leder. Hat mir auf anhieb gefallen, da der gesamte Innenraum deutlich aufgewertet wird. Auf den Bildern kommt das nicht so rüber wie in natura.

    Hallo!


    Meine bescheidene Meinung dazu:


    Also ich habe mich bei der Bestellung für die Supreme-Variante entschieden. Im direkten Vergleich wirkt das Leder deutlich hochwertiger, auch wenn ich eigentlich kein Freund von Leder bin. Zumal die Verarbeitungsqualität der Sitze in Bezug auf die Nähte in der Standard-Variante in meinen Augen nicht wirklich gut ist. Schade das es für den Octavia nicht so schöne dunkle Stoffbezüge gibt wie für den Fabia RS!


    Letztlich muss man auch folgendes im Auge haben: Wo bekommt man schon eine Volllederausstattung für 530€ Aufpreis? Solltest Du dich dafür entscheiden, dann empfehle ich die Sitzheizung auch für die Rücksitze zu nehmen. Das habe ich nicht gemacht und bereue es etwas.

    Tach zusammen,


    hab mal eine bescheidene Frage an die Experten der Tieferlegung. Wir bekommen unseren RS im Januar, bin am überlegen ihn auch etwas nach unten zu bringen. Allerdings nur max 30mm (also zusätzlich ~ 20 mm) über die Eibach Sportfedern. Hab hier zwar schon etwas im Forum gelesen, wollte aber trotzdem noch mal konkret fragen:


    Hat hier jemand die Eibach 30mm Federn verbaut (In Verbindung mit den Standard-Dämpfern)? Ist das "zu Empfehlen" bzw. merkt man da einen deutlichen Qualitätsverlust was das Federn bzw. Fahrverhalten angeht (also im Sinne von "härter"). Wollte jetzt nicht jeden Kiesel merken über den ich fahre... :ups: Grundsätzlich würde ich aus rein optischen Gesichtspunkten auch noch tiefer gehen, aber ich will letztlich nur das er "vernünftig steht" und nicht wie ein Scout aussieht. Hat jemand evtl. Bilder wo man sich das ansehen kann?


    Danke euch vorab!