Innenfacelift hat CR, davor PD.
Beiträge von kasa
-
-
Was ist mit dem aktuellen Leon? Ich find das LED Licht ja Hammergeil.
-
Wir sind vor ca. 3 Monaten den 1.4 TSi im Golf Variant mit und ohne DSG gefahren hatten danach beide lange Gesichter. Ich find der geht normal garnicht. Wenn man ihn tritt dann schon aber das merkst dann auch sehr deutlich im Verbrauch. Ich rate vom 122 PS ganz klar ab.
-
Ok das wollt ich wissen. Auf Google Maps sieht das so aus als ob die Autobahn von Italien direkt auf die slowenische Autobahn übergeht. An der Tanke kann ich im Navi (muss dort eh aufs TomTom im iPhone wechseln weil ich nur Westeurop habe) ja auch die Autobahn und Mautstrassen ausschalten.
-
Hey,
es war hier doch bestimmt schon der ein oder andere von euch in Kroatien.
Ich würde gern mal wissen wie und ob man von Triest auch ohne eine Slowenische Vignette nach Kraotien kommt. Im Routenplaner habe ich gesehen das man ca. 9 km Autobahn nach der Grenze in Triest hat und die Slowaken dafür mal eben eine 7 Tages Vignette zu je 15 Euro verkaufen wollen. Im Internet empfehlen viele über die Grenze zu fahren und direkt hinter dem Grenzbüergang an der Tankstelle die Autobahn zu verlassen. Nun habe ich Angst das die dort direkt kontrollieren, die haben schliesslich Bussen von 300-800 Euro für fehlende Vignetten.
Ist dort schonmal jemand lang gefahren und wie sind eure Erfahrungen.
-
Bei Seat habens den CR Tdi schon vor paar Monaten von 170 PS auf 177 PS angehoben. Der 170er ist schon garnicht mehr bestellbar.
-
Muhaaaa - Der neue Octavia schlägt die C-Klasse von Mercedes
http://download.autobild.de/dl/1080395/Aubi13_19.pdf
-
Die ersten Combi kommen ins Autoscout und ich geb mal paar Farbbeispiele hier rein.
Sieht als Nicht RS in blau aber ganz gut aus. Intressanterweise wirkt schwarz nicht wirklich und weiss sieht auch doof aus.
Blau
http://www.autoscout24.ch/de/d…8&vehtyp=10&yearfrom=2013Weiss
http://www.autoscout24.ch/de/d…8&vehtyp=10&yearfrom=2013Schwarz
http://www.autoscout24.ch/de/d…2&vehtyp=10&yearfrom=2013 -
Nein.
-
Kann mir jemand sagen anhand welcher Informationen ein Galaxy weiss für welches Land es mal gedacht war? Wir haben in der Familie ein Galaxy S Advance, was via Odin auf die Android 4 Version von Serbien gebracht wurde (weil es keine für DE, AT und CH gab). Nun möchte der Besitzer gern zurück auf die Werksfirmeware. Wie geht das am besten?
-
Ich würd mir überlegen den abzustossen. Das klingt nach einem Groschengrab.
-
Ford Transit wird nicht drüber gejagt
halt, gabs da nicht ne sport version?
oooohhhh doch
-
Sieht so aus aber für Bestandskunden gilt das ja noch nicht.
-
Ab dem 2. Mai 2013 ist bei der Telekom Schluss mit endlosem Surfen – wer dann einen Neuvertrag abschließt, bekommt festgeschriebene Inklusiv-Volumina verpasst:
DSL bis 16 Mbit/s: 75 GB
DSL bis zu 50 Mbit/s: 200 GB
DSL bis zu 100 Mbit/s: 300 GB
DSL bis zu 200 Mbit/s: 400 GB -
Ich hatte bei meinem 08er RS auch ein paar Sachen nach der Garantie (Turbolader wurde 2. mal getauscht, Lenkgetriebe defekt). Ich habe aber teilweise Kulanz bekommen.
Aber du hast doch schon sehr viele Mängel, das ist doch schon aussergewöhnlich. Man kann immer mal ein Montagsauto erwischen.
Tröste dich meine Schwiegereltern haben mit ihrem Passat 2.0 TDI 170 PS wesentlich mehr Probleme als ich im RS.Trotzdem würde ich wieder einen Skoda kaufen.
-
Hier fährt (zumdest im WT) auch noch ein weisser RS aus Pirna rum.
-
Wohne in Oberweningen, komme aber aus Radeberg
-
Was machst du denn in meinem Nachbarort. Aber ich bins leider nicht mit dem RS.
Können ja bald ne Radeberger/Ottendorfer Community hier aufmachen
.
-
Ich mag Vettel aber die Formel 1 wird immer unattraktiver. Rennen werden auf der Strecke entschieden und nicht am grünen Tisch durch irgendwelche Stallorder.
-
Was hast gezahlt?
-
Auch wenn Sie teilweise wirklich nach "Ostblock" aussehen. Es hat aber auch ein paar hübsche dabei
.
-
-
Ich bin ehrlich gesagt kein grosser Freund von den hiesigen Motorradfahrern, obwohl ich selber einen (deutschen A1) Schein habe und gern gefahren bin. Habe aber seit unserem Sohn kein Töff mehr.
Das ganze hat aber mehr mit dem Fahrschulsysten in der Schweiz und den meisten Fahrern selber zu tun.
Hier ist es so das man sich, mit einem PKW Führerschein (ohne Führerschein mit einer bestandenen Theorieprüfung) einen Lernfahrausweis holt und sofort ohne jegliche Fahrpraxis losfahren kann.
Man muss nur ein blaues L hinten dran machen, innert einer gewissen Frist einen Grundkurs machen und bei einer Maschine über 125ccm innert einem Jahr eine Prüfung ablegen.Allerdings gibt keine Vorschriften für Fahrstunden. Viele beherrschen ihr "Töff" nicht, ich erlebe immer wieder wie sich Fahrer verschätzen oder übermütig durch die Gegend rasen.
Wenn Sie dann der Meinung sind fahren zu können, wird geschnitten, bei geschlossener Linie überholt, direkt hinten links hinterm Fahrzeug geklemmt aber wehe es bremst mal einer.Ich habe selber noch in DE eine komplette Fahrschule gemacht, hier nochmal einen Grundkurs für 125ccm beim Umschreiben des Führerscheins. Der Grundkurs war nen Witz, man lernt ein paar Übungen aber von Routine und sicherem Fahrzeug beherrschen ist das Welten entfernt.
Daher ist mir das Frühjahr was das angeht eher ein Graus.
-
Hey,
ich weiss nicht obs das hier schonmal gab. Ich habe auf Youtube folgende 2 Videos gefunden , wo man sehr gut sieht wie der Octavia gebaut wird.
http://www.youtube.com/watch?v=PM_8A2ZnVYQ
http://www.youtube.com/watch?v=w1ahoYj8eAk
Ich fands ganz intressant mal anzusehen.
-
Gibts denn da auch Komplettlösungen mit ordentlichen Kartenmaterial usw.
-
Die wenigsten wissen das man es sperren lassen kann.
-
In der Schweiz stehen die Kennzeichen im Internet und können auf der Kantonsseite im eAutoindex raugesucht werden. Da steht dann die komplette Adresse da.
Hier ein Beispiel aus Google
-
Ich denke auch das der Strassenbelag noch zu kalt für optimalen Grip sein wird.
-
Die Idee find ich sehr gut und wunder mich grad warums das nicht schon eher gab. Wäre halt noch preislich intressant im Vergleich zu normalen Federn.
Aber hätte das nicht auch mit in den allgemeinen Fahrwerkstread gepasst?
-
In meinem Seat ist das gleiche DSG wie im RS oder Sharan auch, der Ibiza ist gleich mit dem Fabia RS und der Exeo hat eine Multitronic von Audi.
Aber ich gebe dir Recht das andere Automatiken brutal schlechter sind. Kleines Beispiel: Wir sind den i40cw als 1.7CRDI Probegefahren. Der Schalter ist 1.4 Sekunden Schneller als die Version mit Automatik.
-
Ich bilde mir ein das es bei mir geklappt hat, er fuhr anders als sonst. Kann aber auch Placebo sein.
-
Auf der Seite steht es aber ich denke auch es sind unterschiedliche Fotos.
-
Und dann hat der nen Skoda Navi drin wobei es massig für VW gibt. Das mag ich nicht so recht glauben :be quiet:
-
Ich hatte auch schonmal überlegt ein Amundsen nachzurüsten aber es kam mal eine Reportage das bei Ebay von 10 Originalnavis 9 geklaut waren. Beim 10ten konnten Sie es nur nicht nachweisen
.
Auf dem ersten Bild welches Skoda Cockpit soll das denn bitte sein? Kenn keins was so aussieht. Fabia, Roomster, Octavia, Superb sinds schonmal nicht.
-
Ich hab auch das gleiche DSG mit 170 PS aber im Alhambra. Ob ichs nochmal bestellen würde weis ich nicht sicher. Es ist zwar angenehm zu fahren aber recht langsam. Auch habe ich das Gefühl wenn es mal drauf ankommt, mit schalten via Pedel schneller zu sein als die Automatik. Aber das mit dem zurücksetzen muss ich auch mal ausprobieren.
-
Fahr doch mal den neuen O3 Probe, den bekommst sicher umsonst
.
-
Gibt keinen Leihwagen, fällt auch nicht unter die Mobilitätsgarantie.
-
Ich fahre trotz schlechterer Kulanz trotzdem weiter Skoda und Seat, aber ein VW oder Audi kommt mir nicht ins Haus. Auch wenn ich Ärger mit meinem Octavia hatte, hätte ich den Alhambra sofort von Skoda gekauft wenn es einen Van gegeben hätte. Aber mein Herz schlägt nunmal, trotz einigen Ärgernissen, für Skoda.
-
Also beim VW meiner Schwiegereltern wurde immer alles auf Kulanz gemacht, beim Skoda in diversen Autohäusern kannst froh sein wenn du eine Reaktion auf die Anfrage bekommst. Das rechtfertigen die schon durch den günstigeren Preis für Skoda.
PD wurde bei Audi und VW schon länger auf Kulanz gemacht, als dann endlich mal Skoda nachgezogen hat.
-
lol...wo hast du sowas her? - Skoda und Seat sind die letzten in der VAG die solche Kulanzaktionen durchführen...bei VW und Audi gibt es seit knapp 2 jahren öffentliche Pressemitteilungen zu dem PumpeDüse Problem und es wurde stets gereinigt oder gewechselt....ohne Endgeld!
Genau das habe ich auch gedacht. Skoda sind die letzten die Kulanz geben wie leider zahlreiche live erleben mussten. Und bis letztes Jahr hattest du Pech und durftest das alles selber zahlen.