-
Grüße,
ich hätte da mal eine Bitte an alle da draußen.
HALTET DIE AUGEN OFFEN UND ZEIGT ZIVILCOURAGE!!!
Hab gerade festgestellt, dass mir an mein Schätzchen das 2.mal binnen 6 Monaten ein ARSCHLOCH rangefahren ist.
Erst die Scheuerleisten an der Beifahrerseite plus bissel von der Tür und jetzt die Ecke hinten Fahrerseite. Wohl beim reinfahren erwischt und nicht zurückgezogen.
Im Ernst... was soll so'n zeugs? Keiner ist perfekt, aber wenn man scheise baut muss man auch mal gerade stehen für.
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nie jemand sieht???
Also... wenn ihr mal was beobachten solltet, dann greift ein! Oder hinterlasst wenigstens ne Notiz am betroffenen Fzg. und helft die feige Sau zu finden!!!

-
moin
zur Info:
Nachden das Problem Sägezahn weiter an Skoda Dtl gemaldet wurde kam folgendes Angebot.
Die erste Achsvermessung mit dem Ergebnis, das die Einstellung stimmen bekomme ich zurückerstattet. Jetzt wird Spur/Sturz nach neuen Werten von Skoda Dtl. eingestellt. Aus Toleranz hat man mir einen neuen Satz Sommerreifen angebote, allerdings mit 33% Selbstbeteiligung aufgrund der bisherigen Laufleistung - knapp 17.000km.
Damit kann ich leben und werd mein blauen Schatz noch vor Weihnachten vorbei bringen.
Schauen wir mal ob es was bringt.
Frohe Weihnachten!!!
:bibber:
-
An der Hinterachse kann man die Spur an der inneren Befestigungsschraube vom unteren Querlenker einstellen!!! 
Also ist es sehr wohl möglich an der Hinterachse Sturz und Spur einzustellen. 
Gruß Stefan
:thumpup: da weiß einer wie es geht! meine "bogenminute" ausserhalb der toleranz wurde auch so behoben, war dabei und die achsvermessung noch aktive so dass man es wirklich nachvollziehen konnte. :big eye:
-
moin...
ich würde auch eher zu winteralus raten.. der optik halber 
hab auch noch keine räder gehabt und bei EUROMASTER bekauft
http://www.euromaster.de/priva…ngebote/aktuelle-angebote
hab die rial oslo felge in titanium matt genommen in verbindung mit dem michelin alpin A4. klasse reifen und die 16zoller sehen auch ganz gut aus.
und ich war beim preis nicht teurer als ein vergleichangebot mit stahlfelge plus nen conit
von daher
der :bibber: kann kommen!
-
moin...
erstmal danke für die tipps und das willkommen.
zum aktuellen stand:
war letzten freitag beim freundlichen. der war auch sehr überrascht vom mitgebrachten hinterrad, extreme auswaschungen!!! :thumpdown:
es wurde sofort ne achsvermessung gestartet. ergebnis: lediglich an der HA die spur um 1Bogenminute ausserhalb der toleranz. daran sollte es wohl nicht gelegen haben. sonst alle werte im grünen. :thumpup:
die sache wird jetzt an skoda dtl und dunlop weiter gegeben. sollen die sich drum kümmern und bis zum frühling ne lösung präsentieren. :oberklug:
schau mer mal was bei raus kommt!
ich meld mich wenn es was neues gibt.
-
:wink: moin,
ist das problem noch wem bekannt?
meine freundin war mit meinem blauen heut räder wechsel (bei euromaster) mit der Rückmeldung "alle 4 räder auf der innenseite stark abgefahren"
hab es dem freundlichen schon angekündigt. der meinte da geht nix auf garantie (alter 6monate, 16000km, gesamtdurchschnittverbrauch 6,0l diesel/100km).
Bin keine stumpfer raser! pendel 4x die woche 130km autobahn/landstraße bei gemütlichen 120..130km/h.
wenn es wirklich so krass ist... kann doch nicht sein oder?
bitte unbedingt posten bei gleicher erfahrung, vielleicht lässt sich über skoda was machen...
ach ja... alles original. leicht erhöhter luftdruck, weil großteils lange strecken