Hallo Ihr, also meiner ist 12/2010 also ein bissele älter Nun ich hatte tatsächlich vorne unter der Fahrer Fuss abstellplatte (DSG Automatik) ein Geräusch das machte in den kurven als dingdong, wie wenn ein Golfball im Fussraum hin und her kullert. Die freundlichen haben mit etwas komisch angeschaut... Sie haben es aber nach "korrektem" RS Fahrstil dann auch bemerkt. Und eine Erdungsmutter gefunden die wohl beim Bauen des Fahrzeuges versehntlich dort gelandet ist. Angeblich fehlt diese Mutter aber sonst nirgends. Hoffe ich mal. Gut kann ja vorkommen. Klacken hatte ich auch schon gesucht, der Skoda hat doch die doppelten Sonnenblenden, wenn ich dort dann mal etwas dagegen klopfe ist es weg. Denke dass die einfach etwas Spiel haben. Sonst habe ich keine Geräusche aus die aus dem Kofferraum, da kann der Skoda aber nichts dafür
Sonst bin ich rundum zufrieden.
Beiträge von SaschaK72
-
-
Hallo, ich hatte bis November einen 2006er Passat mit Pumpe Düse Motor, der machte ähnlichen sachen wie dein Skoda. Aus genau diesem Grund habe ich den Passat 11/2010 an den Händler zurück gegeben und habe seit 12/2010 einen Skoda RS mit 170PS und der geht wie die Sau. Mit dem Passat nicht mehr zu Vergleichen. Vermitlich sind bei die die Pumpe Düse Elemente verkokt. Diese könnnen gereinigt oder ausgetauscht werden. Ist aber recht Preis intensiv. Soviel ich weiß wurde der PD bis irgendwann 2008 verbaut. Aber wie genau kann ich nicht sagen....
PS: Aber ich will noch mehr
-
Hallo,
die Akkustische Quittierung lässt sich nur freischalten wenn eine Alarmanlage (extra Hupe) verbaut wurde. Die extra Hupe kann nachgerüstet werden.