Satzbau
Beiträge von Der Ahrtaler
-
-
Sidney
-
So, nun hab ich auch die Xenonlook HB4 aus dem Shop drin. Sieht gut aus, alles schön weiß.
Die Originalen haben ja einen gelben Glaskolben und der ist noch nicht mal gleichmäßig Gelb. Da wurde wohl gespart. -
Auch von mir ein Hallo und Willkommen. Viel Spass beim lesen.

-
OK, danke. Hab halt noch keine von Skoda direkt gesehen.
-
So, nun hab ich mir mal der Sache angenommen. Also, einfach reinlegen geht nicht. Da die AHK von Westfalia von unten gesteckt wird stört das Rad zur Sicherung der Kupplung.
Bei der von Skoda sieht es so aus als würde sie von hinten gesteckt und mit einem Sicherungssplint gesichert. Die von Westfalia ist aber nicht zu sehen, die von Skoda dürfte aber von hinten zu sehen sein.
Wie ihr auf den Bildern seht hab ich am Kugelkopf etwas mehr Platz geschaffen und am Knick auch. Dort muss man auch etwas in die Tiefe gehen damit das Sicherungsrad passt.
Ich empfehle immer Stück für Stück mit einem scharfen Messer bei zu schneiden, damit man nicht zu viel weg nimmt. Eng wird es auf der Höhe des Wagenhebers.
Dort berühren sich die beiden Sachen. Ich werde dort einen Lappen dazwischen legen, damit da nix passiert.
So nun viel Spass bei schnippeln.
-
Na dann Herzlichen Glückwunsch und viel Spass hier im Forum.

-
Hab gelesen das sie nicht so passt. Hab aber selber noch nicht danach geschaut. Werde ich am WE mal probieren und ggf. passend machen, wenn das geht. Ansonsten verschwindet sie im Doppelten Ladeboden.
-
So hab nun meine AHK drin. Abnehmbar von Westfalia mit Dauerplus für den Wohnwagenbetrieb. Da ich keine AHK-Vorbereitung hatte, mußte ein Kabelstrang bis zum Sicherungskasten gelegt werden. Einmal für die Dauerplusleitung und für den CANBus. Dazu mußte an der ganzen Seite entlang die Verkleidung entfernt werden. War halt alles Zeitintensiv hat der Meister gesagt. Hab 750€ bezahlt, wobei die AHK ca. 400 € mit E-Satz kostet.
-
Die von sk85 sind die gleichen wie ich sie mir bei Amazon geholt hab, nur ich hab noch 50€ bezahlt

-
Hallo,
also wenn sie Richtig festgemacht sind bewegen sie sich nicht und halten auch was aus. Die Quallität ist auch nicht schlecht. Hatte sie wie geschrieben mit einem Dachkoffer drauf und auch bei kurzzeitigen 200km/h hat sich nix bewegt. Hab nun Fahrradträger drauf, bin aber noch nicht damit gefahren. Würde auch keine 200 mit Fahrrädern drauf fahren..
-
Jo, meiner hat auch hinten die gleiche Innenleuchte wie vorne. Nur die hinten lässt sich nicht so einfach ausbauen zum separieren. Vorne gings ganz leicht und hinten hab ich mich nicht mehr getraut, nachdem der Himmel mit runter wollte.
Hat jemand eine Idee warum die Innen leuchte nicht raus will, oder ist da noch eine Versteckte Schraube? -
Lieferung 11/2010, Conti Sport Contact 2 drauf.
-
Beim FL kann man es im MFA umstellen. Zumindesten bei meinem MJ 2011.
-
Schau doch mal auf seinen Beruf, er ist Autoverkäufer. Die wissen wie man es beschleunigt einen Wagen zu bekommen. Darf mich aber auch nicht beschweren, hab nur 9 Wochen gewartet.

-
Ich nehm auch einen.
-
Ja, das ist genau das was möchte. Die CH/LH auf die Nebler. Ich hab aber keine Ahnung von der Sache und mein
sagt das geht nicht und ist auch von Skoda nicht gewollt, dann würde die Garantie auf die Elektronik verfallen. Ist vielleicht jemand in der Nähe von Bad Neuenahr, Koblenz, Köln oder Nürburgring der das Codieren kann? Die Leute von der Liste sind nicht so in meiner Nähe. Vielen Dank im Vorraus. -
Zwei Monate und 8 Tage alt und 5200 km drauf.
-
Hallo,
also ich hab mir die gekauft, sind aus Alu und wiegen nur 3 KG.
https://amzn.to/36OStKE [Anzeige]
Bin sehr begeistert davon. Haben auch keine Probleme bei höherer Geschwindigkeit mit einem Dachkoffer gemacht. -
Gestern 31.12.2010 so gegen 12:40 Uhr, Schwarzer FL Combi Richtung Süden auf der A5 in höhe AB-Kreuz A8/A5 gesehen SB-B xxx. Einer vom Forum?
Grüße zur zeit aus Österreich
-
Auch ein Hallo an die neue Erdenbürgerin.
-
O² FL Combi und was zu lesen.
-
"Dauerwelle"
-
Tübingen
-
Stoßgeschäft
-
Buggs Bunny
-
Hallo,
am 25.12.2010 A61 Koblenz - Köln.
Höhe Plaidt und weiter Richtung Köln,
ein weißer Combi FL NR-LW xx.
Jemand von hier? -
Nancy
-
Auch von mir und meiner Familie
ein Frohes Fest und
einen Guten Rutsch ins Jahr 2011
*weihnachtscool*
-
Hallo,
hab heute einen weisen FL gesehen. MYK-E 4xxx mit AHK und Winterreifen auf Stahlfelgen. Auf der B9 höhe Mühlheim-Kärlich Richtung Bonn.
Einer vom Forum? -
Norderstedt
-
Fulda
-
Geranienzüchter
-
Ettringen
-
Franky Mercury
-
Nürburg (Eifel)
-
Gerstenkorn
-
Auch von mir ein
Hallo und Willkommen
die Wartezeit geht auch rum. Bei dem Wetter ist es sowieso nicht so schön zu fahren.
-
Auch von mir ein
Hallo und Herzlich Willkommen
von der Ahr
-
Grästorp (S)