Ist aber ganz eindeutig eine Abnützung.
Beim einsteigen wird darübergerappelt mit der Hose.
Kleine Menschen haben den Sitz weiter vorne uns so passiert das dann.
da kann Skoda nichts dafür.
Beiträge von hannes150
-
-
Hat das schon jemand montiert.
Bilder Bilder Bilder wenn möglich
danke -
Ich habe meinen Sitzbezug auf der Fahrerseite selber getauscht.Ich habe meine Zweifel wenn das das in der Werkstatt gemacht wird.Der Bezugwechsel erfordert einige Zeit und Genauigkeit.Schon das Sitz herausheben ist nicht so einfach.Tücher auflegen und abkleben damit man nichts zerkratzt.Eine Polstererzange braucht man auch.
-
Hat schon jemand so etwas verbaut oder überhaupt irgendwo im Netz was gefunden.
-
Was hat der
für den Wechsel verlangt ? Hast du ne Teilenummer, ich bräuchte genau das selbe, Grau mit DSG
Im Zuge des Lenkstckschalterumbaus war es gratis. -
Ich habe heute das neue Supersportlenkrad nachgerüstet bekommen.
Vorigen Donnerstag bestellt und am Dienstag eingetroffen.
Mit RS Spange (427.-)
Mein altes biete ich um 250.- an.
War 4000km eingebaut und schaut aus wie neu.
DSG mit grauen Nähten -
was wird da gemacht
-
Bei mir wird auch der Lenkstockschalter getauscht und ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät wird auch durchgeführt.Eigentlich habe ich einen Termin wegen der elekrtischen Heckklappe.Da sind die Dämpfer-Stellmotore undicht.Aber der Freundliche hat mich angerufen das noch 2 Sachen anstehen.Hat schon jemand Erfahrungen nach diesem Eingriff(Tempomat-Problem).
-
Ist ab 2011 entfallen.
-
Vorne 10mm und hinten 20mm wäre meine Wahl.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der oder ähnlichen Kombinationen gemacht. -
Sicher von den Fingernägeln.War am Anfang nicht.Die Blende kostet nicht einmal 4 Euro.
-
Mir ist heute aufgefallen das die Blende vom Fensterheberschalter der Beifahrertüre einen Kratzer hat.Wie geht die raus und hat wer die Ersatzteilnummer von dem Teil.
-
Ist so bei ACC
-
Falten stören mich nicht aber sowas wie ein Kratzer schon.Noch dazu an einer Stelle die ich jedes mal beim einsteigen sehe.
-
-
-
Batterie abklemmen dann den Sitz losschrauben und die Stecker unterm Sitz auftrennen.Tür und Seitenverkleidungen abdecken oder abkleben.Sitz vorsichtig herausheben.Am besten zuhause ins Bett legen da wird nichts beschädigt.Sitzlehnenverstellrad,Hebel für Sitzhöhe abmontieren und Sitzverkleidungen abmontieren.Sitzbezug aushängen und Rückenlehne abschrauben.Bezug abnehmen und alles wieder zusammenbauen mit dem neuen Bezug natürlich.(Polsterzange braucht man aber).Es waren aber fast 4 Stunden mit der Vorbereitung.Die leichten Falten waren nach einem Tag weg.Hat sich mit der Sonneneinstrahlung geglättet und gleicht dem Beifahrersitz jetzt genau.
-
Hab den Bezug jetzt erneuert.Kostenpunkt 220.- und 3 Stunden hab ich dafür gebraucht.
Jetzt bin ich zufrieden mit der Optik meiner Lederausstattung. -
-
die Fotos dazu
-
Mein Fahrersitz hat auf der Sitzfläche rechts eine Falte.Die würde mich ja nicht so stören.Jedoch ist mir jetzt nach 2 Monaten eine Unebenheit im Leder aufgefallen die man bei Sonneneinstrahlung gut sehen kann.Schaut aus wie ein Kratzer nur ist das Leder nicht verletzt.Fehler im Leder also.Skoda wird sich sicher auf eine mech Beschädiging ausreden.Hatte beim Vorgänger RS ein ahnliches Problem mit dem Leder am Beifahrersitz.Die Qualitätskontrolle ist schon fragwürdig.Sonst ist das Leder aber im ganzen Auto tadellos.Ich sehe mich schon den Bezug um 220.- Euro selber tauschen.
-
In Österreich zahlt man mit Vollkasko,Haftpflicht und motorbezogener Steuer in der Stufe 0 im Jahr jetzt ungefähr 2000.- .Bei einer günstigen Versicherung.Beim TDI.Der TSI wird nochmal um 200.- teurer.
-
Hab jetzt ein Angebot 19er Xtrem mit Pirelli Zero Silver um 1800.-.
-
-
Es geht da nicht um die Regenerationsfahrt vom Handbuch sondern um die DPF Regeneration zwischendurch.Erhöhte Leerlaufdrehzahl und Start-Stop nicht verfügbar(laut Columbus Motorlauf notwendig).Von dem steht nichts in der BA.
-
OK dann ist das normal.Beim O2 RS TDI ist mir das nicht so oft aufgefallen.
-
Mein RS hat jetzt 1100km am Tacho und ich hab ihn schon 3 mal bei einer Regeneration erwischt.Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder muss ich mir Sorgen machen.
-
188cm mit Panoramadach und auch reichlich Kopffreiheit.
-
Die 44950.- kommen zustande wenn man alles nimmt was es an Sonderausstattung gibt.
-
Listenpreis 44950.- inkl. 4 Jahre Garantie.
Kaufpreis 38980.- (13.3%) -
Bestellt am 29.08.13 und am 02.01.14 angemeldet. Panoramadach,ACC,Stanadheizung,Scheibenheizung,Canton,Leder mit Sitzheizung vo+hi,Columbus,Fahrprofilauswahl,Anhängerkupplung,Alarmanlage,
elektr.Heckklappe,
Trenngitter,Parkassi,Kessy,Chromfensterleisten,Reserverad,Mugigkeitserkennung,
Seitenairbag hinten usw..Laptimer und Gebläsestufe im Automatikmodus codiert.
Abdeckungen von den Scheinwerferwaschdüsen gehen nicht in die Ursprungstellung zurück.Sonst funktioniert alles wie es soll.ACC in Verbindung mit Spurhalteassi echt geil.Fernlichtassi funzt auch super.Canton auch super.Standheizung ebenfalls. -
Start Stop stört mich persönlich überbaupt nicht.Leichter Druck aufs Bremspedal und dann bleibt der Motor an.DSG vorausgesetzt.
-
In Österreich nicht.Erstzulassuung 2014 ist besser beim Wiederverkauf.Bei 2 Wochen warte ich lieber.Sonst hätte ich ihn schon angemeldet.
-
Meiner ist schon da.
bestellt KW 35
gekommen KW 51
wird aber erst 02.01.2014 angemeldet.
TDI DSG schwarz,Vollleder,ACC,PD,SH usw.
schönes Fest allen hier im Forum -
Sportlich und exakt fahren.Deshalb haben die neuen Ferraris,Porsche,große S Modelle von Audi,Mercedes SLS,BMW M6 automatisierte Geriebe damit sie unsportlich und unexakt zu fahren sind.Ist doch der gößte Wiederspruch .
-
Über das DSG oder generell Automatik schreiben meist nur eingefleischte Rührer-Fahrer schlecht.Bis vor 15 Jahre bin auch überzeugter Handschalter gewesen.Doch dann hatte ich einen Audi 100 S4 mit 4 Gang Automatik(DSP) und auf einmal merkte ich was ich jahrelang für einen Schwachsinn getan habe. Steinzeitautomatik aber trotzdem geil damals.Inzwischen Audi mit Tiptronic 2 Stück,Mercedes 7 Gang Automatik,Octavia RS TDI DSG 2 Stück.Am schlimmsten waren die TDI Fahrer mit 115PS PD und 6Gang Schaltgetriebe.Die glaubten auf einmal einen Sportwagen zu besitzen.Total kurz übersetzt und sonst nichts..(gefühltes schnellfahren).Ich fahre heute aber auch noch hin und wieder Schalter mit den Firmenautos und hab kein Problem damit.Automatik fahren muss man einige Zeit das man auf den Geschmack kommt.
-
RS TDI DSG Combi schwarz Vollausstattung PD,ACC,Leder,Cromfensterleisten,usw
bestellt 29.08 KW35
diese Woche produziert KW49
Lieferung Ende Dez.
Anmeldung Anfang 2014
Österreich Wien -
205/55/16 geht nicht beim neuen RS
-
225/40/18 oder 225/45/17 oder 205/50/17
-
Hat das schon jemand ausprobiert.7,5j 18 ET51 mit 225/40/18