Beiträge von lippsen

    @ Frank Wie hast du die Sache mit den undichter Tür in den Griff bekommen? Bei mir sieht es genau so aus wie auf deinem Foto. Betrifft aber Fahrer und Beifahrertür.

    @ richtl


    Bei mir war an den hinteren Einstieg auf der Fahrerseite auch der Lack bis aufs Blech ab und im näheren Umfeld befanden sich Rostblasen unter dem Lack. Wurde nach längerem hin und her lackiert und die Tür nachgestellt.


    @ Pioneer


    Sieht ja echt übel aus deine Heckklappe. Vielleicht hättest du dich schon viel eher mal kümmern müssen. Im AH wird glaub ich bei jeder größeren Inspection ne Lackkontrolle durchgeführt, da hätte das schon viel eher auffallen sollen.
    Versuch doch dich selbst mal mit Skoda Deutschland in Verbindung zu setzen und denen Fotos von deinem Problem zu schicken.
    Hab ich auch so gemacht nachdem mein Garantieantrag beim ersten Mal abgelehnt wurde.


    MfG

    Fahrzeuge, die eine Linksabbiegeabsicht angezeigt und sich nach links eingeordnet haben, sind rechts zu überholen (§ 5 Abs. 7 StVO);


    Also darf man doch rechts vorbei fahren. Wäre mir auch neu gewesen.
    Dann ist die Sachlage ziemlich eindeutig. Aber das ist ja bekanntlich die Aufgabe des Richters.


    MfG

    Also muß ich immer hinter einem linksabiegenden Fahrzeug warten selbst wenn die Strasse breit genug ist um rechts vorbei zu fahren?
    Und bin dann automatisch schuld wenn mir einer die Vorfahrt nimmt?

    Warum sollte ich nicht rechts an einem links abbiegenden Auto vorbei fahren dürfen wenn rechts frei ist? Ein stehendes Auto kann man ja nicht überholen sondern nur vorbei fahren. So oder so muß man beim Links abbiegen den Gegenverkehr beachten. Da spielt es doch keine Rolle ob da noch einer Links abbiegen wollte.
    Du hast geschrieben das du dir den Schaden gut bezahlen lassen willst. Dein Unfallgegner wird auch nur das bestmögliche rausholen wollen. Schmerzensgeld und so. Wenn ein Unfall mit Personenschaden ist ist doch automatisch Körperverletzung mit im Spiel. Glaub nicht das dir jemand vorwirft du hättest ihn mit Absicht überfahren.


    MfG

    Die MFA zeigt dir doch die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Unter 1 die aktuelle ( resetet sich glaub alle 2 Std wenn die Zündung aus ist) und unter 2 der gesamt Durchscnitt. Oder lieg ich da falsch? Und unter Einstellungen im MFA kannst du zwischen Meilen und Km/h wählen. Steht aber alles in deiner Skoda Bedienungsanleitung!
    Aber was du mit der kleinen Geschwindigkeitsanzeige meinst versteh ich leider auch nich!


    MfG

    Grüße, hab mir vor meinem Schweizurlaub auch noch ein Tempomat nachrüsten lassen (zwecks Tempolimit).
    Hab in meiner Werkstatt komplett für alles 129,84 Euro bezahlt. Ist ne super Sache und ein fairer Preis!


    MfG

    Grüße, tendiere auch dazu mir ein Navi nachzurüsten. Hab auch schon mal bissl durchs Netz gestöbert. Es werden viele mit Blutooth Freisprechfunktion angeboten. Meine Frage wäre ob das eine Auswirkung auf meine orginal Bt Freisprecheinrichtung hat? Hab zur Zeit das Audience verbaut und wurde am ehesten zum Columbus tendieren.



    MfG

    Grüße, also bei normaler Fahrweise liegt mein Verbrauch um die 10l. Was auch ganz akzeptabel ist in angesicht der Leistung und wenn man bedenkt das ich im Gebirge unterwegs bin. Bei zügiger Fahrweise komm ich allerdings nicht unter 12l. Womit ich aber auch leben kann.
    Wenn ich mir hier den Verbrauch von manch einen anguck frag ich mich wo da der Fahrspaß bleibt?!
    Was jetzt aber keine Aufforderung zum Rasen sein soll!


    MfG

    Hab bei meinem auch so einige Roststellen. War in der Werkstatt wo alles fotografiert und aufgenommen worden ist. Die haben dann alles zu Skoda geschickt. Zwei Wochen später kam dann die Antwort "abgelehnt"!
    Worauf ich beim Skoda Kundenservice anrief und dort meinen Frust ablies. Die nahmen dann meine Daten auf und sagten mir das der Fall erneut geprüft wird. Eine Woche später bekam ich dann Post das die Lackgarantie abgelaufen sei und bei dem von mir angegeben Autohaus keine Informationen über mein Fahrzeug vorliegen.
    Ich solle doch Kopien vom Serviceheft und Fotos von den Mängeln an Skoda schicken.
    Also bin ich mit dem Brief erneut zu meinem Autohaus.
    Die haben nur mit dem Kopf geschüttelt und das ganze nochmal zu Skoda geschickt!
    Das ist jetzt ca 5 Wochen her und ich hab noch nix wieder gehört.
    Wird wohl mein erster und letzter Skoda sein!

    Ja ist schon ärgerlich. Hoff mal ich ich es gemacht bekomme und das es dann nicht so schnell woanders wieder anfängt zu rosten. Dann werd ich mich wohl von dem Auto wieder trennen.

    Ist kein Unfallwagen. Inspektionen wurden auch alle gemacht. Auto wird nur am Wochenende bewegt und steht sonst trocken in der Garage. Mag schon sein das das Garantie ist. Trotzdem sollte das bei dem Bj noch kein Thema sein. Und schon garnicht in dem Umfang! Werd es nach dem Urlaub in die Werkstatt bringen und es richten lassen.

    Grüße, bin nun ca ein Jahr Besitzer eines Octavia RS Bj 2006. Hatte mir das Auto wegen des guten Preis Leistungsverhältnisses gekauft. Nun komm ich langsam aber sicher an den Punkt wo ich es bereue. Er rostet, und das nicht gerade wenig! Es läuft bei der Fahrertür das Wasser rein und die Verkleidung an der Beifahrertür klappert. Letzteres ist anscheinend normal, wenn ich hier im Forum mal lese! Nicht normal ist der Rost! Rost ist an der Heckklappe, an den Schwellern im Einstiegsbereich Fahrer- u Beifahrerseite bei der Plasteleiste (fast auf der ganzen Länge) und im Einstiegsbereich hinten links sind drei Rostblasen in der Nähe des Radlaufes. Bei den genannten Stellen sind keine Äuseren Beschädigungen zu erkennen!
    Hat hier noch jemand ähnliche Probleme oder hab ich ein Montagsauto?


    MfG