Beiträge von mart

    Hi, ich habs über die Suche probiert und auch diesen Thread zum größten Teil gelesen aber leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wie der Ölmessstab beim RS TFSI skaliert ist, also grob wieviel Öl ich bei Minimumstand einfüllen kann um beim Maximum zu landen?


    Mein RS ist EZ 10/2010, hat knapp über 10000km und hat mich gestern nacht aufgefordert den Ölstand zu prüfen. Nachdem ich auf dem Land unterwegs war wo keine Tanke mehr offen hatte musste ich leider noch 30km heimfahren und als ich heute früh den Ölstand gemessen hab zeigte er mir Minimum an, also die untere Schräge des Messstabs war noch bedeckt \_____/. Krieg ich da einen ganzen Liter rein, oder lieber erstmal einen halben?

    ET????


    Runter kannst du immer solltest du auch bei Zubehör Felgen sonst sieht es richtig :shit: aus.
    Was mit fahrwerk schleift, schleift auch ohne weil die Räder ja trotzdem einfedern. Das Rad ist mit Tieferlegung einfach nur Dauerhaft in einer Position die es beim Einfedern auch erreichen könnte.

    Ich hab hier Posts gelesen dass Leute mit 8x18 ET35 Probleme sowohl mit der Karosserie als auch mit dem TÜV bekommen haben. Diese Probleme wollte ich mir halt sparen.

    Hi, kann mir jemand sagen wie weit ich bei 8x18 Felgen mit 225/40 Reifen mit der ET runterkann ohne Probleme zu bekommen? Fahrwerk ist noch standard, evtl kommt er irgendwann noch leicht tiefer.

    Hi Andy,


    danke für den Tip, klingt als wäre es das Flexrohr auch wenns bei mir nur während der Fahrt auftritt. Habs gestern mal bei warmem Motor im Stand getestet und da war nichts zu hören. Leider scheint man da ja außer einer neuen Downpipe nichts machen zu können und damit kann ich mir den Gang zum :) ersparen :/ Werd mich wohl dran gewöhnen müssen bzw immer schön die Musik aufdrehen und beim ersten Service oder sonstigem Werkstattaufenthalt (hoffentlich nicht) werd ichs halt mal erwähnen. Nur dumm das man das wenn man erstmal weiß dass es da ist immer hört.....



    Gruß,


    Martin

    Hallo,


    bei meinem TFSI Baujahr 2010, gerademal 2000km höre ich beim Beschleunigen im Bereich von etwa 2500-2800 U/min ein Geräusch das wie ein Vibrieren/Schnarren klingt. Ich kanns leider nicht genauer beschreiben und auch nicht genau sagen wo es herkommt da es dazu doch zu leise ist, dürfte jedoch entweder Innen oder Motorraum sein. Kann sein dass es schon von Anfang an da war, aber mir ist es erst vor Kurzem aufgefallen da ich vorher fast immer Musik anhatte und da es nicht so laut ist hab ichs evtl einfach nicht bemerkt.
    Es ist in allen Gängen (Handschaltung) vorhanden und ist wirklich nur in dem Drehzahlbereich, wenns an die 3000 geht ist Ruhe. Ansonsten läuft er astrein und ich bemerke keine Beschleunigungsprobleme in genanntem Bereich.
    Ich werde deswegen wohl mal zu meinem Freundlichen, aber wollte vorher mal hier nachfragen, ob mir vielleicht jemand bei der Diagnose helfen kann und ich so vermeide mein Baby evtl länger aus der Hand zu geben ;)


    Gruß,
    Martin

    Nach der Hochwassersache und anderen Beiträgen hier bin ich sehr überrascht.


    Bestellt: 04.08.10
    Beim Händler: 16.09.10


    Unter 6 Wochen ;), der Händler meinte allerdings auch dass ich wohl Glück gehabt habe und andere die 6 Wochen vor mir bestellt wurden mit meinem ankamen. Das dumme dran ist nur, dass ich ab morgen zwei Wochen in Urlaub bin :cry:, da ich vorraussichtlichen Liefertermin Oktober hatte hab ich mir nichts dabei gedacht....


    Ahja ist ein TFSI mit Handschaltung.

    Zitat von solly0815;106936

    Pulverbeschichtung ist IMMER besser und haltbarer als eine normale Lackierung. Frag mal Wikipedia danach. Nicht umsonst wird fast alles in der industrie gepulvert ;) Deswegen kann ich es ja auf arbeit machen lassen :D
    Also nochmal: Wer in der Nähe wohnt kann sich deswegen melden. :shakehand:


    Oh, da hatte ich dich wohl falsch verstanden, ich hatte gedacht du kannst in der Arbeit lackieren lassen. Wenns da um Pulverbeschichten geht haben wir nen Deal :shakehand: ;)
    Muss ich nur noch bis (vorraussichtlich) Oktober aushalten.

    Zitat von solly0815;106887

    75€ pro Felge ?????????????? :hammer: Oh mann, ganz schön teuer ....... :worry:
    Dann melde dich lieber bei mir ich kann dir den kompletten satz für um die 80€ anbieten in RAL - Farben , Glänzend und Seiden-Glänzend :shakehand:


    Im Vergleich zu den Pulverbeschichtern die man im Netz findet sind die 75€/Felge noch ziemlich gut, ich hab einige Angebote für über 400€ pro Felgensatz gefunden.
    Ich kenn mich halt leider nicht wirklich gut mit der Materie aus, also ich weiss nicht wieviel besser eine Pulverbeschichtung im Vergleich zu einer (guten) Lackierung ist. Danke auf jeden Fall für das Angebot, ich werde evtl drauf zurückkommen, sind ja noch zwei Monate bis ich meinen RS hab.

    Also hab eine Firma hier in Fürth gefunden die mir die Felgen für 75€/Felge bei Standardfarben pulverbeschichtet. Bin aber auch noch mit meinem Händler in Kontakt, der will mir noch ein Angebot fürs Lackieren zukommen lassen.
    Letzteres wär halt praktisch weil ich dann den RS mit schwarzen Felgen abholen könnte, beim Beschichten würde ich wohl bis zur Winterreifenzeit warten und dann die Reifen abmontieren->Felgen beschichten->Reifen montieren.
    Wenn jemand die Adresse/Nummer der Beschichtungsfirma will schreibt mir einfach ne PM, bin mir nicht ganz sicher, ob ich die hier offen posten darf.


    Ahja, hier noch ein Foto eines (leider schon verkauften) Vorführ-RS von einem Händler hier das ich mittlerweile gefunden hab. Ziemlich genauso soll meiner werden :drivecar:

    Hi Tom,


    danke für die Bilder. Sieht echt nicht schlecht aus und macht meine Entscheidung ob ich die Neptunes lackieren/beschichten lass (schwarze Neptunes/alias Borbet XL als Skoda Zubehör sind mir etwas zu teuer) oder mir neue Felgen kauf und die Neptunes als Winterfelgen nehm nicht gerade einfacher. Werd morgen mal beim lokalen Pulverbeschichter anfragen was das ganze Kosten würde und hoff dass ich dann schlauer bin ;)

    Hallo Forum, mein erster Post hier nachdem ich schon einiges gelesen hab und viele meiner Fragen bereits beantwortet bekommen hab ;) Habe diese Woche meinen neuen (und ersten RS) bestellt und auch wenns noch bis Oktober dauert mach ich mir schon Gedanken was ich mit den Felgen mach. Er wird weiß und ich will unbedingt (matt) schwarze Felgen. Die günstigste Variante wäre es wohl die original Neptunes schwarz lackieren oder pulverbeschichten zu lassen, aber ich hab leider keine Bilder von schwarzen Neptunes gefunden. Hat vielleicht hier jemand welche, mir würden auch gephotoshoppte erstmal reichen?