Beiträge von Schnittchen

    Also meine Anzeige (und auch der Tankwart) sagt mir nach einer Fahrtstrecke auf der BAB von 2300km (Stuttgart-Berlin-Hamburg-Berlin-Stuttgart) einen Verbrauch von 9l. Fahrtzeit: durchweg Nachtzeit; Verkehr: seeeeehr wenig; Geschwindigkeit: Vmax.; Ladung: 4Personen und Gepäck.


    Im Verhältnis zur Geschwindigkeit find ich den Verbauch annehmbar (im Vergleich zu meinem Golf (2.0TDI) und meinem Honda (1,8 Benziner) echt sparsam).


    Nur der Tank ist viel zu klein. Da könnte man sich beim Passat was abgucken.

    Hi, Cacher gibts hier einige.
    Wir sind aus dem Raum Reutlingen und da wir uns einen Diesel geholt haben, will der ja viel gefahren werden.
    Also sind wir kreuz und quer durch Deutschland zum Büchsenfinden unterwegs.
    Manche Octavias kann man discovern ;), aber nur wenn man sie auch sieht....

    Vielen Dank! :D


    Ich mag es, wenn die Farben an einem Auto einfach stimmig sind.
    Wenn du den originalen Grill und silberne Felgen hast, sehen die Carbonteile wie Farbtupfen aus.
    Da passen die silbernen Griffmuscheln besser zum Gesamtbild.
    Ich hab vorher auch Bedenken gehabt, dass die schwarzen Flecken an den Türen zu groß sind, aber
    durch den roten Griff sind die Flächen nicht so überdimensional groß und fallen nicht aus dem Rahmen.
    Ich würd silber nehmen.
    > gibts auch ein größeres Bild von deinem RS?

    Hi,


    hiermal kurz die Erfahrung mit den Muscheln von Milotec.
    Passgenau sind die Teile. An der Rückseite sind jede Menge Bäpper von M3.
    Leider gingen (trotz gründlicher Vorreinigung) 3 von 4 Griffen wieder ab.
    Also "richtigen" Kleber verwenden und schon hält die Tür 8)
    Keine Sorge, wenn die Klebekraft der Bäpper nachlässt, fallen die Teile nicht aus der Tür.
    Es geht also nix verloren.


    Grüßle

    Da bei uns dieses Jahr auch Nachwuchs erwartet wird :thumbsup: , durfte ich mich auch schon mit dem Thema beschäftigen.
    Wir haben uns auch für Isofix entschieden (wenns schon im Auto ist, sollte man(n) es auch nutzen), da die Stationen zum An- und Abschnallen doch handlicher sind und der Gurt nicht benötigt wird. Die Babyschale und folgend der Kindersitz kommen dann von Recaro (in Wagenfarbe :D ).

    Haben wir doch glatt noch was vergessen.
    Die Halterung des Seitenairbags ist auch gebrochen.
    Kommt also auch neun rein.
    Diese Mängel sind bei Skoda bekannt und werden anstandslos gerichtet (solange die Garantie läuft).
    Aber es ist NERVIG!

    :alien: So, jetzt dürfen wir uns hier auch einreihen. :alien:
    Unser Schnittchen ist jetzt 1Jahr und 2 Tage alt.
    Bereits nach dem 2. Monat bekamen wir eine neue Sitzlehnenpolsterung an den Fahrersitz.
    Aktuell wird die Sitzlehne wieder erneuert, da die Polsterung wieder gebrochen ist.
    Außerdem fusselte der Stoff am Sitzpolster (Sitzfläche). Also wird auch dort Hand angelegt und alles erneuert.


    Zusätzlich hatte unser Bolero ein paar Aussetzer (es kam kein Ton mehr raus).
    Also gibts auch ein neues Radio.



    Wir haben uns auch bei Milotec eingefunden. Irgendwie war es schade, dass ein Tuninghersteller seine Teile bis zur Messe nicht fertig bekommt. Am Messefahrzeug wurde ein neuer Front- und Heckansatz vorgestellt. Leider sind die Teile erst ab Herbst erhältlich. Die Seitenschweller sind zwar fertig, jedoch nicht verbaut und Bilder (Seitenschweller) gibt es auch keine.


    Also heißt es WARTEN!

    Leider haben wir in den Messehallen den Schriftzug VRS vermisst (außer natürlich bei Skoda und Milotec).


    Als wir die Messe verließen, entdeckten wir dann aber doch noch einen blauen RS, der vor uns vom Parkplatz ausfuhr.
    War das einer von hier?


    Samsatg, 07.05.2011, gegen 17.30 Uhr.

    Ich fahr auch nen "Schalter".
    Dieser wurde durch nen Freundlichen eingebaut und es hat 120€ gekostet.
    Beim Schlüssel-drehen sieht zwar alles ganz normal aus, nur macht die Kiste keine Mucken.
    Da ich ursprünglich von der tschechischen Grenze komme, war das der erste Umbau um den Komplettdiebstahl zu verhindern.
    Auch aus diesem Grund verzichteten wir auf das Columbus :alien:

    Also ich find, dass passt super dazu. Sieht echt genial aus bei Harz-RS200. Glückwunsch.


    Ich hab mir die Farbunterschiede am Messestand von Dectane angesehen und habe dort beim dirketen Vergleich beider Leuchten nebeneinander kaum einen Unterschied gesehen. Ein leichter Rotstich, den man mit etwas Abstand schon nicht wirklich wahrnehmen konnte. 8)

    Ich find´s toll. Endlich wieder ein Film für Autofans. Eigentlich is es doch auch egal welche Leute mitspielen. Hauptsache wieder geniale Umbauten und V8 Sound.


    Meine Frau hat im Fernsehen etwas von einem anderen aktuellen Autofilm gesehen. Leider kann ich nix finden und sie ist sich sicher, dass es nicht Fast5 war.


    Kann mir da jemand helfen?

    Sind deine von Litec oder Dectane bzw. sind das die gleichen Hersteller?.


    Auf den Bildern sieht man es gut aber oben bei Tageslicht ist ja null. Naja mal sehen was der Alltag so bringt. Mich würden mal die Red/Smoke an nem weissen intressieren, denke aber auch hier werden die meisten Red/Crystel wählen.


    Also gekauft direkt am Messestand von Dectane und auf dem Karton steht auch Dectane drauf. Auf dem RL ist dann als Hersteller Litec verzeichnet. Wobei die anderen RL auf dem Messestand von Dectane auch hauptsächlich von Litec waren.

    Dann haben wir aber auch wieder das selbe Endergebnis wie bei der Folie. Die E-Nummer ist sicherlich, besonders bei den black/smoke nur gültig da der RS/ Octavia unten ja noch Rückstrahler hat. Wenn die lasiert werden ist es wieder illegal da eine roter Rückstrahler vorgeschrieben ist.


    Also mein RS hat ja die zusätzlichen Rückstrahler an der Heckstoßstange. Nun habe ich die gaaaaaaanz dunklen RL dran. Die haben zusätzlich 4 Reflektoren pro RL-Seite drin. Laut Prüfziffern beinhalten diese Rückleuchten auch Reflektoren, da die Installation sonst nur beim RS bzw. Facelift möglich wäre bzw. zusätzliche Reflektoren angebracht werden müssten.
    Über die Prüfziffer kommt man übrigens auch auf die geprüften Eigenschaften der RL. Auch dort ist ein Reflektor aufgeführt. Also braucht man sich bei der Rennleitung keine Gedanken über Beanstandungen machen. Selbst wenn ich die unteren Reflektoren entferne, sind am Fzg. die vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen angebracht.


    :thumbsup: Dies wurde auch vom TÜV-Süd bestätigt! :thumbsup:

    Sieht wirklich super aus auf deinem roten. Habe gehoft das irgendjemand einmal die Leuchten an einen roten montiert und postet 8) Ich habe die red/smoke bestellt. Hoffe die kommen endlich :)


    Na dann bin ich mal auf ein Bild von deinem roten gespannt. Hoffe du wirst bald beliefert.

    Nein, das ist die s.g. Kaltdiagnose, wo das Auto die Lampen prüft, wie GottesJunky schon gesagt hat.


    Dass die LEDs flackern dabei ist ganz normal, da die nen wesentlich geringeren Innenwiderstand haben, als Glühlampen, die bei dem ganz kurzen Prüfstrom nicht zum Leuchten kommen.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab mir sowas schon gedacht. Nur war mir das mit dem versetzten Aufleuchten nicht ganz klar. Thanks..............................

    Mal ne Frage an die, die bereits mit den Leuchten rumfahren. Ich habe jetzt festgestellt, dass die RL beim drehen des Zündschlüssels von 0 auf die erste Raste ein kurzes Lichterspiel präsensieren. Soll heißen, dass alle LEDs einzeln durchgeschaltet werden. Hab ich da einen Fehler im Anschluss, oder soll das so sein? --- Ist das bei euch auch so?
    Ich meine, es sieht ja echt lustig aus.

    So...wir haben es auch getan. Auf der Essen-Motorshow haben wir bei Dectane vorbei geschaut und die `schwarzen´ Leuchten mitgenommen. Sieht echt gut aus. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

    Tja, den RS kenn ich zwar nicht, aber ich habe es mir auch überlegt. Wir haben uns dann aber doch auf teilweise matt-schwarz entschieden. Der restliche Wagen ist ja dann doch rot geblieben :D
    Der Lack ist halt Geschmackssache :oberklug:

    Ups, die hab ich wohl vergessen.


    Wenn du das nächste Mal in Metzingen und Umgebung unterwegs bist, halt doch einfach Ausschau nach einem roten RS, den kann man auch discovern. Natürlich kein herkömlicher TB :thumbsup:. Ein hübscher roter Flitzer als Logsymbol.

    was ist das. und was macht man da?



    Person 1 geht in die Pampa und versteckt dort eine "Dose" an einem sehenswerten Örtchen und erhebt mittels GPS-Geräten (vorzugsweise Wandernavis) die Koordinaten des versteckten Objektes. Dann veröffentlicht dieser die Koordinaten auf einer der vielen HPs (am häufigsten verwendet Geocaching.com) und beschreibt das Ziel der Suche. Daraufhin geht Person 2, 3, 4 .... mit Hilfe der angegebenen Koordinaten auf die Suche nach dieser Dose und loggt seinen Fund im Logbuch in dieser Dose. Anschließend wird der Fund auch noch im Netz eingegeben. So lernt man doch viele versteckte Ecken und sehenswerte Örtchen kennen.


    Bei den Dosen kann es sich um jeglichen Gegenstand handeln, welcher ein Logbuch und vielleicht auch Tauschgegenstände beinhalten kann.


    Wie bei jedem Hobby gibt es verschiedenste Anforderungen. Vom Sonntagscache (einfach eine Dose im Wald suchen) über Kletterchaches (häufig mit Spezialausrüstung) bis hin zu Caches mit mehreren Stationen (Multicaches) bis zur Finaldose.


    Wenn du mehr erfahren möchtest, stöber einfach mal bei Geocaching.com herum.


    Man kann sich also tolle Ziele fürs Autofahren heraussuchen und einfach viiiiiiiiiiel Zeit im Freien verbringen.

    Dann bekennen wir uns hier wohl auch mal als Dosenjunkies.
    Allerdings war GC vor dem RS da ;)
    Zwischenzeitlich sind schon 14.000 km auf der Uhr des RS zusammengekommen und diese fast ausschließlich durchs Dosensuchen.
    Also Achtung: Geocaching macht süchtig!