Beiträge von explorist

    Wie ist das bei Fzg. mit Diebstahlwarnanlage? Wenn die mit dem Schlüssel aufgmacht werden (auch Polenschlüssel?), muss innerhalb von 15 sek der Zündschlüssel im Zündschloss stecken, sonst geht der Alarm los. Das stell ich mir als für Diebe schwer machbar vor, innerhalb der 15 sek irgendwas an der Elektronik zu manipulieren, dass das nicht passiert ...

    laut Manual soll es ja schon einschalten, wenn man 10 sek über 140 km/h liegt - aber bei mir schaltet es offenbar auch erst ein, wenn ich über160 km/h komme ... find's okay so :thumbup:

    Hier kurz meine Erfahrungen mit Mardern und dem Schutz dagegen:
    Hatte auch immer die Sauerei auf dem Dach, der Front- und Heckscheibe, sowie der Antenne (dort hat er immer rangepißt und sogar schlimmeres hinterlassen :shit: ). Auch im Motorraum musste er gewesen sein, zum Glück ohne Schaden anzurichten :!: . Alles trotz Maschendraht vorn unterm Auto zwischen den Vorderrädern. Irgenwann reichte es mir und ich habe mich auch schlau gemacht, was es da so alles gibt. Als wesentlich für eine akustische (Ultraschall-)Abwehr schien mir der Schalldruck zu sein. Mehr als 110 dB sollen es wohl mindestens sein. Ich habe mir dann einiges angeschaut und habe festgestellt, dass die ganzen teuren nicht mehr als um die 100 dB bringen. Bei Am.z.n bin ich dann fündig geworden. Das Ding nennt sich "Ultrasonic Pest Repeller" und soll 130 dB Schalldruck bringen. Das habe ich natürlich nicht nachgemessen ;) . Entscheidend ist aber, dass es funktioniert !!! :thumpup: Ich habe das Teil in ca. 3 m Entfernung an einem Pfosten des Carports in Richtung Motorhaube zeigend angebracht und seitdem (seit ca. 10 Wochen) hat das Vieh noch nie wieder seine dreckigen Pfoten (und anderes) auf meinem RS hinterlassen. Es war echt ab dem Tag der Inbetriebnahme Ruhe und ich bin überzeugt, dass ich das nur diesem Teil zu verdanken habe :thumbup:. Übrigens schalte ich das Gerät über eine Schaltuhr nur nachts zwischen 22 und 6 Uhr ein.

    Noch ein Tip von mir: nach Scheibenwechsel bei CG die Scheibenwaschfunktion kontrollieren! Bei mir hatten die vergessen (oder was weiss ich), die Schläuche wieder an die Nippel von den Düsen anzustöpseln. Dadurch ging die ganze Brühe in den Motorraum und tropfte dann unten irgendwo raus ...
    Verging ne Zeit, ehe ich rausfand, woran das lag. Hab erst gedacht, durch die Kälte hätte es irgendwas ausgeschenkelt - aber nee, CG war schuld :angry:
    Ausserdem - das habe ich erst kürzlich nach einer gründlicheren Wäsche gesehen - haben die mir die Seitenholme links und rechts neben der Scheibe ordentlich zerkratzt. :angry2:
    (Ich sage jetzt erstmal nicht, wo das war :thumbdown: )

    Um auch noch was gutes dazu zu sagen :), kann ich die Erfahrungen von maniac4711 nur bestätigen. Mein RS ist auch von ARG und es hat alles bestens geklappt. Lieferzeit war 11 Wochen, Preis top (habe vorher ausführlich mit einigen der anderen hier im Thread genannten verglichen8)) und die Abwicklung absolut seriös.