Beiträge von rolly

    Gibt es was neues zu diesem Thema? Beim leon (2018 2.0 tsi) meiner Frau habe ich Seit 2019 die gleichen Probleme. Kühlmittel wurde letztes Jahr auf G12 Evo umgestellt und nun ist es wieder dunkelrot, eher braun.

    Komischerweise war das G12evo nicht lila, sonder eher gelb als es neu war. Nach Rückfrage ob es wirklich das evo ist versicherten die mir das es das ist, weil die nichts mehr anderes verwenden.

    Mir wurden heute die 24/44 Scheiben mit Serienfahrwerk und den Xtreme Felgen 7.5 x 19 ET51 ohne Probleme eingetragen. Hatte eine der Turinis 7,5Jx18 Zoll ET51 mit Winterreifen im Kofferraum und lies die auch gleich mit eintragen.


    Kosten für die Abnahme betrugen 51,-


    Das Eintragen in die Fahrzeugpapiere kann ich mir laut den Prüfer sparen, so lange ich den Wisch von der Abnahme mit mir führe.

    1. Sorry dass ich den korrekten Syntax nicht erfüllt habe, aber ich war mir fast sicher das diesen Post ein Mensch (mit Verstand) lesen wird...
    2. Danke für die Antwort. Dann ist die Aussage im Post 1870 von eheinz und seinem Prüfer somit nicht korrekt.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich fahre im Winter die 18x225 Turini und im Sommer die Xtreme 19x225, alles Serie. Im Post 1870 schreibt eheinz das bei den 18x225 und 20er Platten hinten keine Abnahme erfolgen muss. In der ABE steht jedoch das dies sehr wohl gemacht werden muss???


    Kann mich bitte einer aufklären was stimmt und welche Platten ich maximal an VA/HA bei 18 und 19x225 (alles Serie) ohne Abnahme verwenden darf.




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    War die letzten zwei Wochen ebenfalls vollgepackt mit der Familie in Frankreich unterwegs und ca 2800 km zurückgelegt. Hatte allerdings eine Dachbox drauf. Geschwindigkeit immer etwas über dem erlaubten Limit, das ja in Frankreich bei max. 130km/h liegt. Hatte zu gefühlten 99% den Tempomat aktiv. Der Verbrauch lag aber leider bei fast 7 Liter :(
    Ich schiebe das jetzt mal auf die Dachbox ;)

    Hatte vor meinem RS den Leon TS mit 1.9 TDI 110 KW. Der Verbrauch lag rechnerisch nach ca. 150t km bei 5,7L/100km
    Bei gleicher Fahrweise und Strecke mit den RS sind es rechnerisch 6,7L. Habe aber erst 4600km auf dem Tacho. Beim leon war der Verbrauch zu Beginn auch deutlich über 6L und ist von Jahr zu Jahr gesunken.

    1. Andy_RS, octavia-rs.com<br /> 2. MarkusH., octavia-rs.com<br /> 3. Browning, octavia-rs.com<br /> 4. Zappelfillip, octavia-rs.com<br /> 5. avante, octavia-rs.com<br /> 6. Bluebird, octavia-rs.com<br /> 7. lala, octavia-rs.vom<br /> 8. Trust2k, octavia-rs.com<br /> 9. Secreto,octavia-rs.com (für Golf MK VII R)<br /> 10. Frankys-RS, octavia-rs.com<br /> 11. Bomberpilot, octavia-rs.com<br /> 12. MV1234, octavia-rs.com <br />13. shortyle, octavia-rs.com <br />14. RS2016, octavia-rs.com<br />15. Rolly, octavia-rs.com<br

    Ich finde die Verbindung über USB sehr ungeschickt und verwende daher Android Auto bzw. Smart Link deswegen gar nicht. Die Bedienung und Verwendung von Apps ist auch noch sehr eingeschränkt, umständlich und langsam. Google music und das Telefonieren nutze ich ausschließlich über Bluetooth.

    Habe anfangs ebenfalls keine Verbindung hingekommen. Habe zu Beginn das USB Kabel ausgeschlossen, da es am Rechner mit dem Galaxy S5 funktioniert hat. Habe dann aber trotzdem ein anderes USB Kabel probiert und es ging plötzlich.

    RS-TDI-DSG Combi
    Bestellt in Polen: KW39
    Geplante PW: KW8/2016
    Neue PW: 49KW
    Anlieferung zum Händler: ab PW bis zu 3 Wochen


    Austattung (nur die Nennenswerte..)


    KESSY, AHK, TRAVEL ASSIST (Columbus), CANTON, Xtreme package, CREW PROTECT ASSIST, REAR VIEW CAM, SMARTGATE, Netztrennwand.


    Jetzt muss ich ich wohl doch noch diesen Winter nach Reifen schauen ;)