Beiträge von Edi

    Hallo,


    hab mittlerweile auch den Audi S-line Knauf verbaut und muss sagen (a) der fühlt sich deutlich besser an als der RS-Knochen und (b) er passt optisch wirklich perfekt zum Innenraum.
    Das gelochte Leder ähnelt sehr dem des Sportlenkrades und insgesamt sieht es absolut serienmäßig aus.


    Trotzdem auch von mir nochmal eine Warnung zum Umbau:
    Das schwarze Plastkteil am Audi-Knauf welches den Ledersack einklemmt ging sehr schwer ab. Ich hab den Fehler gemacht und einen Schlitzschraubenzieher zur Hilfe genommen; keine gute Idee.
    Dadurch hab ich zwei kleine Absplitterung an der Aluhülse hinterlassen, sieht man allerdings nur bei genauem hinsehen. Man sollte dafür besser etwas langes flaches nehmen z.B. ein stumpfes Messer.


    Gruß Edi

    es bleibt die Frage welche Knäufe wirklich passen...wenn man den alten "abzieht", scheint dieser ja irgendwo draufgesteckt zu sein
    und diese Steckverbindung muss wahrscheinlich einen bestimmten Durchmesser bzw. eine definierte Länge erfüllen damit der Knauf überhaupt passt bzw. nicht wackelt..oder ?


    Oder passen alle Knäufe des VAG-Konzerns weil das ein und derselben Norm entspricht ?


    Gruß Edi

    Hallo,


    der Original RS Schaltknauf ist in der Tat ziemlich klobig und liegt irgendwie nicht gut in der Hand.


    Welche Schaltknaufe (Plural ?... Schaltknaufs, Schaltknäufe:)) von Audi und VW passen denn sonst noch; z.B. vom Audi A3, A4, Golf V + VI, Passat ??


    Oder anders gefragt, auf welche technischen Spezifikationen muss man achten im Hinblick auf z.B. Länge, Durchmesser ?


    Gruß
    Edi

    Irgendwie ist das Zubehörprospekt beim Thema Felgen auch "ungewöhnlich", da werden auf einer Seite ca. 10 Felgen mit Foto und Erläuterung abgebildet und auf der Folgeseite nochmal das gleiche ?
    Den Sinn verstehe ich nicht.


    Aber wie gesagt, es gibt keine Angaben zu explizit wintergeeigneten Felgen. Sowas gibt es doch bei allen anderen Herstellern auch... (z.B. VW)

    Hallo,


    aus dem Zubehörkatalog für den RS geht leider nicht hervor, welche der 17 Zoll-Alufelgen explizit als WINTER-Alufelge ausgewiesen sind; ausser den Felgen mit extra Schneeketten-Hinweis.


    Von einer ausgewiesenen Winteralufelge würde ich erwarten, dass sie speziell behandelt ist, z.B. mit zusätzlichen Lackschutzschicht(en), um im Winter widerstandsfähig gegen Frost, Salz und Korrosion zu sein ?


    Ich würde mal vermuten die 17-Zoll Flash ist es, da Sie ja den Schneeketten-Hinweis hat bzw. im Vergleich auch etwas teurer ist. Aber was ist z.B. mit der Pegasus-Felge?


    Leider ist der Händler mit der Frage überfordert....


    Gruß Edi


    P.S. Hat vielleicht jemand Fotos vom Octavia mit der Flash-Felge ?