Die 19 Zoll oder sogar 20 Zoll Rad-/Reifenkombination ist deutlich schwerer als eine 18 Zoll Kombination. Zum einen ist eine Felge in 19 bzw. 20 Zoll schwerer als die gleiche Felge in 18 Zoll. Zum anderen muß man extremere Niederquerschnittsreifen fahren als mit 18 Zoll, damit der Abrollumfang einigermaßen gleich bleibt. Der flachere Reifenbau führt ebenfalls zu einer Gewichtserhöhung beim Reifen. Grundsätzlich kann man sagen, daß der Reifen je flacher desto schwerer ist, obwohl weniger Gummi vorhanden ist (dafür aber mehr Stahl zwecks Stabilisierung).
Das damit erzielte Mehrgewicht wird dadurch potenziert, daß es sich zum einen um eine vierfache Gewichtszunahme und zum anderen an rotierender Masse handelt. Neben der zusätzlichen Kraft zur Längsbeschleunigung wird auch noch zusätzliche Energie zur Aufrechterhaltung der Rotation des Rades benötigt.
Angenommen eine Rad-/Reifenkombination in 20 Zoll wiegt 35 Kg (21 Kg Rad 14 Kg Reifen). Dann müßten insgesamt 140 Kg nicht nur mit dem restlichen Auto beschleunigt, sondern auch noch zum Rotieren gebracht und gegen den Luft- und Asphaltwiderstand am Rotieren gehalten werden. In 18 Zoll bekommst Du straßenzugelassene Felgen mit rund 8 Kg und die Reifen wiegen vielleicht 11 oder 12 Kg. Das ganze mal 4 macht dann nur 76 - 80 kg. Also mindestens 60 Kg Gewichtsersparnis und faktisch deutlich mehr Ersparnis durch die geringere Rotationsernergie. Das ist jetzt natürlich ein extremes Besipeil, weil die Serienräder des RS auch rund 15 Kg wiegen.
Ich bin kein Physiker und kann mir die tatsächlichen Auswirkungen der Gewichtszunahme bei rotierender Masse nicht ausrechnen. Ich würde aber schon davon ausgehen, daß bei meinem Beispiel das Auto mit 20 Zoll sich so verhält, als hätte man dem auf 18 Zoll stehenden Wagen 200 kg Extragewicht verpaßt.
Wenn dann auch noch breitere Reifen aufgezogen werden, wird der Wagen nochmals schwerer und träger. Dazu kommt dann noch die besonders im Hochgeschwindigkeitsbereich merkbare Zunahme des Luftwiderstands der breiteren Reifen, die ja auf Grund der Rotation die Luft auf einer größeren Breite auch noch verwirbeln (müssen).
Insgesamt kann jeder über große Felgen denken was er will. Daß sie Dynamik und Agilität kosten, ist aber unbestreitbar. Es kommt eben ganz darauf an, was einem wichtig ist.