Beiträge von uLTiMaTe

    Hey Leute,


    gerade eben bin ich mit einem weissen RS Combi mit Porsche RS Emblemen und Zenith mit Spurplatten im Regen auf der A8 Richtung Karlsruhe gefahren und dann auf die A81 Richtung Heilbronn.
    Kennzeichen war MOS - KL XXX. Der Kollege hat nicht gegrüßt aber aufmerksam meinen RS gemustert.


    Kennt ihn jemand?


    Grüße


    uLTi


    Tolles Posting. Habe die Sache bei meinem Felgenkauf damals auch analysiert. Ich wollte zuerst 19" nehmen, aber die guten Contis sollten nicht für einen Bruchteil verkauft werden. Also schnell die OZs bestellt und ab. Die Teile wiegen 8kg und der Conti reifen knapp 10. Eine Zenithfelge in 18" wiegt 15kg!!!


    Das mit der rotierenden Masse ist wirklich enorm wichtig, es gilt allerdings nur für angetriebene Achsen. Was beim RS an der Hinterachse an Gewicht liegt ist nicht so wichtig. Jedes Kilogramm, welches an der Antriebsachse eingespart wird, entspricht einer Gewichtsreduktion von 8kg am gesamten Fahrzeug. Mit einer gezielten Felgenwahl kann man einiges an bewegter Masse einsparen.


    Ab 20" würde ich persönlich zu einem Airride Fahrwerk greifen. Damit ist man immer auf der richtigen Seite und schafft auch jedes Parkhaus oder sonstige "Unebenheiten"!


    Die Optik gefällt mir persönlich aber mit 18" / 19" und einer dezenten Tieferlegung besser.

    Ich fahre jetzt seit 2006 RS, war 2 mal beim Service und habe keinerlei Probleme.


    Zu der Sache mit der Alarmanlage, stell sie doch einfach ab. Oder gibt es den Schalter links neben dem Fahrersitz an der Säule nicht mehr? Da war bestimmt eine Fliege oder ähnliches im Auto, die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung ist einfach zu hoch eingestellt und dann geht die Anlage immer los wenn die Fliege ihre Kreise in der Luft zieht. Lass dir doch die Empfindlichkeit beim ;) neu einstellen.


    Die restlichen Schäden weisen eindeutig auf ein Montagsauto hin.


    Das kann aber bei jedem beliebigen Hersteller passieren.


    Trotzdem noch viel Spaß und eine ausfallfreie Zeit mit dem Renner!

    Hey Leute,


    habe am Sonntag gegen 17 Uhr einen schwarzen RS Combi mit Kennzeichen ZH - 2357XX in Zürich in den Innenstadt und davor auf der Autobahn getroffen. Soweit ich es sehen konnte mit Tomason Felgen oder ähnlichem. Es war eine blonde Dame am Steuer, Anhang saß daneben.


    Vielleicht wars ja wer von uns!


    Grüße


    uLTi

    Hey Leute,


    am Sonntag den 06.09.09 waren 2 alte RS II am Hockenheimring direkt im Fahrerlager geparkt.


    Ein schwarzer Combi stand schon seit 12:00 Uhr vor dem Sachs-Haus und ab nachmittags ist ein sprintgelber dazu gekommen.


    War das jemand von euch?


    Beste Grüße


    Alex

    Zitat von Octavia²RS Träumer;53761

    Also nachweisen geht nicht!!! Wie auch??? habe schon etlich bei Leuten verbaut, keine Probleme oder geschweige denn nachweisbar!!! Für PD Motoren sind die Box echt kein Problem, schon garnicht für die Turbolader, weil PD-Box bei 4000U/MIN die Normalleistung wieder freigeben, dadurch entstehen erstgarkeine überhöten Abgastemperaturen... Bei CR Boxen sieht es alles etwas anders aus, dabei wird Commonraildrucksensor überbrückt und gibt einen höheren Einspritzdruck frei... Ich kann guten Gewissens die Boxen weiterempfehlen nur nicht für den 170PS CR VAG Motor;)


    MFG MARKUS


    Du glaubst wohl selber nicht, dass das Steuergerät irgendwelche Daten, die nicht innerhalb der Norm sind protokolliert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jede Erhöhung des Ladedrucks oä irgendwie gespeichert wird und somit sofort nachgewiesen werden kann...

    Wieso wird hier eigentlich der Vergleich zum V6 Diesel gezogen?


    Der zieht doch allein schon wegen dem größeren Hub viel mehr und läuft ganz anders.


    Und die geschichte mit der HopaTec Box stinkt auch zum Himmel.


    Allein durch ein Chiptuning kannst du nicht viel Endgeschwindigkeit holen. 2-3 Kilometer/h sind höchstens drin!


    Und laut Tacho "250" ist auch wieder so ein Aussage, aber diese Diskussion muss man ja in sämtlichen Foren führen.

    Diesel oder Benziner?


    Kann ich bei meinem TFSI nicht beobachten. Bei anderen Autos mit geringerer Motorisierung merkt man es deutlich wenn die Klima in Betrieb ist. Im Mazda ruckelt es kurz wenn man die Klima einschaltet, aber ansonsten ändert sich nicht viel. Er beschleunigt ein klein wenig langsamer, aber das war es auch schon.


    Beim Octavia ist mir weder ein Ruck noch ein Beschleunigungsverlust aufgefallen. Vielleicht ist dein Kompressor kaputt??

    Die blaue Schürze geistert seit über 3 Jahren im Internet umher. Bisher wurde da gar nichts produziert. Da hat sich wohl nur jemand in Photoshop ausgetobt. Zuerst war er die Variante ohne LED, mittlerweile wurde auch hier geupdated und der neue Trend beachtet.


    Wahrscheinlich wird dieses Bodykit niemals produziert werden. Falls ich stuss rede, belehrt mich einfach.


    Grüße


    uLTi

    Weil das :shit: Ding während der Fahrt durch eine Waschanlage das Dach verkratzt. Skoda hat bestimmt einige Beschwerdebriefe erhalten und sich dann beim FL für eine direkt abnehmbare Variante entschieden. Die alte konnte man ja trotz Sicherung abnehmen, allerdings musst man ziemlich kompliziert vorgehen.

    Entweder der Ebay-Verkäufer versucht Aufmerksamkeit zu erwecken oder die Felgen habe eine extra Schicht.


    Ich fahre einfach die Zenith und konnte bisher keinen Verschleiß oder sonstige Mängel feststellen. Böse Zungen behaupten, dass Alus im Winter anfälliger sind und irgendwann kaputt gehen oder in sonstiger Weise beschädigt werden.


    Dies kann ich nicht bestätigen, ich fahre seit je her im Winter mit normalen Alus durch die Gegend. Kauf einfach ganz normale!

    Das war auch meine Überlegung.
    Allein die ganze Schlepperei beim Radwechsel geht viel schneller mit den OZs.


    Laut einem Physiker enstpricht eine Gewichtsersparnis von einem Kilogramm an der Antriebsachse ca 7 Kilogramm weniger Masse an der Karosse.


    Also könnte man folgende Milchmädchenrechnung aufstellen:


    Eine angetriebene Achse.
    Zwei Felgen mit je 8,3 kg bei 8x18.
    Differenz zur Zenith 6,7 kg
    Differenz auf beide Felgen 13,4 kg
    Gleiche Ersparnis an der Karosse 93,8 kg.


    Das ist doch mal ein Wort?! Subjektiv beschleunigt der Wagen auch schneller und beim Lenken gibt es eine andere Rückmeldung. Klar der Unterschied von 7,5x18 zu 8x18 im Sommer ist nicht enorm, aber ich fahre ganzjährig 225/40.

    Die originale Zenith Felge in 7,5x18 weigt fast genau 15 kg.


    Die OZs wiegen allerdings wenig, meine 8x18 Ultraleggeras bringen gerade mal 8,3 kg auf die Wage. Dann müsstet ihr noch die 225/40 Reifen mit 10kg veranschlagen.


    Die Werte habe ich vor der Montage meiner OZs selbst ermittelt.
    Die BBS CH Felge wiegt 8,5 kg in 8x18 Zoll, ansonsten können nur Kosei Felgen mithalten, diese sind aber schwieriger zu beziehen und noch etwas teurer als OZ/BBS.


    Vielleicht hilft euch das bei der Entscheidung :)

    Die Lorinser passen doch eher auf nen alten, wuchtigen und kantigen Benz.


    Ich kann mir die Teile nicht recht auf dem RS vorstellen, meinen Geschmack treffen diese Felgen auf keinen Fall.

    Hey Leute,


    ich hab auch das Nokia 5800XM und bisher rundum zufrieden. Es gibt überall Apps umsonst und es funktioniert einwandfrei.


    Teuer ist das Teil auch nicht, also es lohnt sich!

    Wenn ich mich uA bei den oben genannten Unternehmen egal über welche Elektro-Produkte informiert habe, stellte sich nach kurzem Gespräch in fast allen Fällen heraus, dass das Personal weniger Ahnung hatte als ich. Liegt vielleicht daran, dass ich mich vor dem Kauf sämtlicher Geräte ziemlich oft in Fachforen herumtreibe.


    Such dir doch einfach welche aus, schau sie im Laden an und bestell die Teile im Netz oder eben wo wie am billigsten sind.


    Ich bin auf S/W Laser umgestiegen und bereue den Schritt nicht. Habe einen Brother HL2030, einen Scanner von Canon extra und dazu von Digitus einen Multifunktionsserver gekauft und somit alle Drucker im Hause, Festplatte oder Scanner ins Netzwerk eingebunden.


    Meine Freundin hat ein Brother Multifunktionssystem mit Tinte und füllt selbständig nach. Hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Teil, die Druckgeschwindigkeit hat mich auch überrascht!

    Luftpumpe:


    Fahren die Düsen für die Xenons überhaupt heraus?
    Der Druck des Wischwassers lässt diese nämlich aus der Frontschürze fahren und dann wird erst gesprüht.


    Es könnte dann nämlich so sein, dass nicht genügend Druck aufgebaut wird und es nichtmal zum Herausfahren kommt, ergo auch nicht zum Sprühen. Bring erstmal das in Erfahrung, sonst sind nur die Düsen verstopft!


    Grüße


    uLTi

    Ich will dir die Illusion ja nicht nehmen, aber laut Tacho fährt er vielleicht 240. Selbst nach einem Tuning sollten nicht mehr als +5kmh laut Fahrzeugdaten von Skoda (irgendwas um die 220 beim Diesel) drin sein.


    Eintragung auf jeden machen lassen, wenn es je zu einem Unfall kommt und dein Tuning nicht gemeldet wurde, ist der Versicherungsschutz hinfällig.


    Grüße


    uLTi

    Die Strecke an sich ist schon etwas anspruchsvoll und geht bei einer Fahrtdauer von 60 Minuten ganz schön ins Gebein.


    Die Karts sind teilweise relativ unterschiedlich, sprich auch ein untalentierter Fahrer kann mit Glück ein tolles Kart bekommen und fährt dir auf der Geraden immer davon.


    Aber das passiert dir auch auf anderen Bahnen, da die Karts ja immer unterschiedlich gewartet werden.

    Wenigstens bietet Skoda beim FL nun Vollleder an. An dem Netzstoff hat sich mit dem FL bestimmt nichts geändert.


    Ich bin gespannt wie die Geschichte weiter geht!

    Hey !


    Endlich mal jemand der sich traut.
    Bei meinem Mazda ist vorn schon von Werk eine Strebe verbaut.
    Im RS hätte ich auch gern eine.


    Wird die Strebe nur geschraubt, oder muss man wie in anderen Foren behaupten auch bohren um diese zu befestigen?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Grüße


    uLTi

    Hey Leute,


    also die Internetadresse ist: http://www.kartbahn-backnang.de/


    Die Homepage ist schon seit Ewigkeiten so. Aber die Bahn an sich finde ich relativ gut.
    Maximalauslastung die wir geschafft haben, waren 11-12 Leute.
    So richtig viel Spaß macht es auch erst ab 8-10 Leuten, ansonsten fährt man je nach Begabung der Fahrer die meiste Zeit allein umher.


    Ich denke es gehen locker 20 Karts gleichzeitig auf die Bahn, ist nur die Frage ob es auch 20 Karts gibt.


    Man kann ja mal eine Liste führen, würde mich dann wohl auch anschliessen, bei mir hat es wegen einem Trauerfall in der Familie leider nicht zum ersten Treffen gelangt.


    Grüße


    uLTi

    Kartbahnen in der Umgebung sind mit Vorsicht zu geniessen.


    Wir gehen privat immer nach Backnang zu Karts Unlimited.


    Eine Stunde kostet ca 35€ pro Kopf. Ab 6 Teilnehmern ist die Bahn eine komplette Stunde gebucht. Wir fahren immer 25 Minuten Quali, dann 5 Minuten Pause und 30 Minuten das eigentliche Rennen.


    Ansonsten gibt es in Backnang noch eine zweite Bahn, welche aber nicht so richtig gut ist und eben die Kartbahn in Stuttgart Wangen an der B10, allerdings kostet dort eine halbe Stunde schon mehr als 30€..

    Das ist so nicht korrekt, ohne den Heckscheibenwischer wäre ich schon längst am Ende. Auch wenn die Scheibe gewölbt ist, fliesst das Wasser zum Teil gar nicht richtig ab, du siehst also nicht richtig was so hinter dir passiert. Und gerade wenn es regnet und du rückwärts einparken willst ist der Wischer unverzichtbar.


    Da würd ich lieber das Amundsen weglassen und ein gescheites mobiles Navi kaufen. Optinal könnte man noch das Soundsystem bestellen, ich finde es gut, hat eben mehr Klangvolumen als die normalen Lautsprecher. Wie man das aber nun mit den "neuen" Radios/Navis kombinieren kann, weiss ich nicht!


    Grüße


    uLTi

    Hey


    das mit der OZ Ultraleggera kann ich bestätigen.


    Die 8x18 Felge wiegt ein bisschen mehr als 8kg. Die Conti Reifen in 225/40/r18 wiegen nochmal ca 10kg.


    Die originale Zenith in 7,5x18 wiegt 15kg.
    Wieviel die neue "alte" Passat Felge in 7,5x18 wiegt kann ich nicht sagen. Irgendein Physiker hat mal berechnet, dass pro KG Gewichtsersparnis an der Antriebsachse an der Karosse des KFZ 7kg eingespart werden müssen, um den selben Effekt zu erzielen.


    Wäre dann also eine Antriebsachse, zwei Felgen und sieben KG Ersparnis pro Felge.


    1 x 2 x 7 x 7 = 98kg.


    Subjektiv beschleunigt der Wagen nach dem Wechsel von OZ auf Zenith im Winter/Sommer ein kleines bisschen besser.


    Außerdem muss man nicht so viel Gewicht beim Räderwechsel aus dem Keller nach oben oder unten schleppen.


    Grüße


    uLTi