Bei mir wurde soundsystem Update gemacht seitdem hatte ich das Problem nimmer
Kann ich genauso bestätigen. Nach Soundsystem Update keine Probleme mehr.
War vor ca. 1 1/2 Monat und hat knapp 2 Stunden gedauert
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Bei mir wurde soundsystem Update gemacht seitdem hatte ich das Problem nimmer
Kann ich genauso bestätigen. Nach Soundsystem Update keine Probleme mehr.
War vor ca. 1 1/2 Monat und hat knapp 2 Stunden gedauert
Mein "Pfeifen/Quietschen" ist jetzt weg
Laut Anweisung von Skoda sollte der jetzt den Lader wechseln.
Dies haben sie dann gestern gemacht und dabei festgestellt dass es eine Undichtigkeit am Krümmer gab, den soll es irgendwie verzogen haben!?! Wenn er kalt war hats gepfiffen, bei Erwärmung hat er sich ausgedehnt und war dicht!
Nun is ein neuer Lader+Krümmer drin und alles ruhig.
Gruß Frank
Habe genau das gleiche Problem wie von Thomas beschrieben, jetzt schon 3 Monate.
Das Auto war deswegen schon 3x beim , leider ohne Besserung!
Geprüft wurde: Abgasrückführung, Turbolader & Keilriemen
Das Geräusch trat bei 15000km zum ersten Mal auf!!!
Immer wenn der Motor mind. 2-3 Min. aus war, nur bei Beschleunigen und auch nur auf den ersten 50 - 100m !
Gruß Frank
Heisst dass sie immer wieder die Luft verlieren.
Leider ist mir das erst jetzt so richtig aufgefallen
Gestern auf 2.6 aufgefüllt, heute 2.2 - 2.3 drauf. Jeweils im kalten Zustand.
Habe eben nie so richtig drauf geachtet dass das so schnell runtergeht.
Wenn beim Prüfen was gefehlt hat, hab ichs eben wieder aufgefüllt.
Bin erst mit den Geräuschen und der Sägezahnbildung drauf gekommen.
Morgen gehts zum . Mal sehen was die dazu sagen!?!
Hab noch die originalen Dunlops drauf. BJ 05/10 Ca. 7000km mit diesen Reifen gefahren!
An allen 4 ist auf Aussen und Innenkante diese sog. Sägezahnbildung zu sehen.
Klingt bis ca. 90 km/h so als würden alle Radlager hinüber sein!
Hängt bei mir aber garantiert mit dem Luftdruck zusammen.
Die Reifen verlieren immer wieder Druck und sind nach kurzer Zeit ( 1 Monat ) wieder auf 1.8 Bar.
Bei meinem ersten Reifencheck (2 Wochen nach Neukauf) waren auch nur 1.8 drauf.
...und dies immer wieder bei allen 4 Reifen gleichmäßig
Der hatte damals auf dieses Problem mit "einfach nachfüllen" reagiert.
Möchte aber nicht nach 7000km schon neue Pneus kaufen!
Hat schon mal jemand diesen ständigen gleichmäßigen Druckverlust gehabt?
Hallo
RS-2010 hast du bei dir evtl. auch noch die Premium Freisprech drin?
Wenn ja, ist da das Telefonmenü jetzt im Radio aktiv und funktioniert es so wie es soll?
Ich frage weil es zum Modellwechsel 2010/2011 nicht nur ne neue Firmware fürs Amundsen gab sondern auch noch eine neue Version des Bluetooth Moduls!
Gruß Frank
Ich glaube wir werden die neue Firmware auch nie bekommen
...jedenfalls nicht auf das verbaute Navi. So ein Schwachsinn!!!
Hallo.
Haben die das Gerät problemlos getauscht???
Meines hängt sich ständig auf und von Skoda bekommt man zu hören "es ist eben so und man müsse damit leben"!
Ein kostenpflichtiger Austausch wäre aber jederzeit möglich :very_angry:
Habe das Auto (Radio) seit Mai 2010 und seit Juli bin ich hinterher die neue Firmware zu bekommen. Es nervt!!!
Gruß Frank
woher weiss ich welche software ich in meinem amundsen habe? woran erkennt man das?
...lange die "Setup" Taste drücken und dann kommen paar Infos, u.a. Hard- und Softwareversion.
Die Teilenummer siehst du nur wenn du es ausbaust!
Gruß Frank
Die ab KW 22 verbauten Geräte haben alle ein B am ende der teilenummer.
Teleinummer: 3C0.035.270.B
Hardwarestand: HW15
Software: 0351
...komisch!
Meines hat auch ein B am Ende der Teilenummer und HW16 und trotzdem die alte SW0227 !?!
Gruß Frank
Habe Rückmeldung von beiden , gibt weder Soft- noch Hardwareupdate!
Gruß Frank
Ich würde dort mal wieder anrufen und denen auf den Zahn fühlen!
...werd ich diese Woche machen!
cookie
bei mir lag noch so ein Fertigungslaufzettel im Kofferraum, da stand 28.4. drauf.
Wegen dem DSG war ich jetzt schon bei 2 !
Der eine vor 1 Woche, der Andere vor 10 Tagen. Von beiden noch Nichts wieder gehört!
Gruß Frank
...sollte funktionieren wenn du auf dem Amundsen eine Firmware ab 03xx hast und die Navisoftware ab V2.
Oder kurz gesagt ab MJ 2011.
Gruß Frank
...Handbuch 1. Seite, Aufkleber, Kennung unter der Motorvariante
Zitat von stefanswelt;116178Vermutlich wird es solche Updates nicht geben, das wurde im Octavia-Forum auch schon diskutiert. Kann ich im übrigen nachvollziehen, da Skoda/VW mit dem Verkauf sein Geld schon verdient hat.
Genauso wird es leider sein, ich bleibe aber am Ball.
Ein Update ist auf jeden Fall möglich nur wird es leider nicht angeboten.
Der ist trotzdem noch zuversichtlich, das da was kommt.
Zitat von stefanswelt;116178
Viel mehr nervt es mich, dass der Bug mit der Navi-Ansage (Lautstärkeerhöhung wird nicht gespeichert, sondern nach Neustart wieder auf 6 zurückgesetzt) nicht beseitigt wird.
Ahoi:)
Einen weiteren Bug hat meins auch noch, im "Media" Modus!
Wenn ich unter Extras auf "Mix Alle" stelle ist es beim nächsten Einschalten manchmal noch da, manchmal nicht mehr. Da ist dann wieder "Scan Ordner" o.ä..
Gruß Frank
Also meiner hat auch diese Kennung "LTD"!
Geräusche machts (noch) keine, gibt eben nur manchmal diesen starken Ruck.
Wann wurde deiner gebaut, meiner 28.04.2010.
Gruß Frank
Hallo.
Zur Sitzheizung muss ich sagen, sie fühlt sich genauso gut an wie bei meinem Passat B5.
Die unterschiedlichen LED Tagfahrleuchten (Fahrerseite 4x Warmweis / Beifahrer 3x Kaltweis 1x Warmweis) wurden auf Kulanz getauscht. Jetzt sind beide Seiten gleich Warmweis (so bißchen gelblich).
Das DSG rammelt manchmal beim Runterschalten, besonders vom 3. in den 2. Gang. Wie als würde man bei einem Schalter von der Kupplung abrutschen.
Gruß Frank
Hallo.
hat jemand Info ob ein Firmwareupdate des Amundsen von 0227 auf die 0351 möglich ist? War heute beim , online ist Nichts verfügbar! Nur ein Update für's DSP ist da, kann aber im Moment nicht "geloaded" werden. Damit wären dann alle meine Probleme mit diesem Gerät gelöst.
1. Telefonbedienung
2. 2D-Kartenansicht
Gruß Frank
Hallo,
vielleicht hat jemand von euch einen kleinen Tip um einen Schönheitsfehler der Premium FSE zu umgehen.
Vorraussetzung:
Zündung an >>> Handy verbindet sich per Bluetooth (rSAP Profil) mit der FSE, Bedienung des Telefons ist jetzt über die MFA möglich...
das Problem:
Motor (Zündung) aus >>> FSE (Bluetoothverbindung) bleibt weiter aktiv, die MFA geht aus. D.h. ich kann das (noch aktive) "onBoard" Telefon nicht mehr bedienen bzw. Anrufe entgegennehmen. Das Gleiche tritt auf wenn irgend eine andere Meldung die MFA blockiert z.B. Tür auf!
Die Verbindung wird erst getrennt wenn ich den Schlüssel ziehe oder das Amundsen ausschalte.
Ein Arbeitkollege hat seinen Wagen (nonRS) 1 Monat später gekauft, schon mit der neuen Amundsen FW. Er drückt am Radio auf Phone und kann damit das Telefon jederzeit bedienen.
Gruß Frank
Zitat von padman75;94985Soooooooooooo,
ich bin nun ein RS-Fahrer
Der Wagen ist echt klasse und ich bin gerade dabei, die ganzen Künste des Autos kennenzulernen
...ich auch!!!
Habe meinen RS am Montag abholen können.
Es waren genau 12 Wochen von der Bestellung bis zur Abholung.
Gruß Frank
Meiner steht nun beim Händler, nur der Brief fehlt noch!
Waren knapp 12 Wochen lange Warterei.
Gruß Frank
Zitat von KTES;93378Wenn ich das lese bekomm ich ein ganz ungutes Gefühl, dass meiner auch sooo lange braucht bis er da ist.
Hast du bei einem Importeur oder beim freundlichen Vertragshändler bestellt?
Hallo!
Habe ihn beim "Freundlichen" bestellt! (TDI, DSG, Kombi und ein bißchen Sonderausstattung)
Letzte Aussage (vorige Woche) war: Er wird diese Woche gebaut und ist in der 1. Mai-Woche da! Ich bin gespannt!!!
Gruß Frank
Hallo!
Bin ganz neu hier...
wollte nur mal sagen, ich habe meinen RS am 19.02.2010 bestellt und warte immer noch.
Erster Termin war vor Ostern, wurde dann auf Mitte/Ende April verschoben ...und nun ist Mai!?
Gruß Frank