Beiträge von Ludolf

    Grüße jeden RS- Fahrer, nur leider musste ich feststellen das im Raum Braunschweig-Wolfenbüttel nur ein einziger zurück grüßt und das ist auch noch ein Arbeitskollege von mir:ups:.Im Gegenteil, manche schauen extra weg.(Pfui!!!) Kaum bin ich in die alte Heimat im Raum Magdeburg gekommen, wurde ich auch schon vom 1. RS gleich mit Lichthupe empfangen:weisbier:.
    Habt ihr auch regionale Unterschiede feststellen können?

    Bin gestern unterwegs gewesen. Habe das Auto abgestellt und hatte alle Fenster zu. Als ich zurück kam (ca. 3Std. später) war mein Auto zwar noch abgeschlossen, aber seltsamerweise war auf der Beifahrerseite das Fenster unten......:dontknow:. Habt ihr nen Plan wie so etwas sein kann....zumal es ja nur die Beifahrerseite war.
    Hoffe das passiert jetzt nicht öfter. Da Navi etc. ja alles gerne mal im Auto liegt. Hat sich aber zum Glück keiner bedient. Die Scheibe war auch ganz unten, das es vielleicht nicht gleich auffiel...:pig: gehabt

    Zitat von Vince;103876

    OT:


    oder fährst nen FL....... da ist die ÖT schon Serie in der Anzeige :P


    Jetzt muss ich dir aber mal den Wind aus den Segeln nehmen:peace:, hab ja schließlich das InnenFL ( CR- Power:be cool:). Gab es da nochmal eine Änderung???? Meiner ist März 2009.


    Hatte mal nen Leon, bei den konnte ich über Tastenkombi Informationen wie Öl, Drehzahl, Digitacho und Innenraumtemperatur abrufen. Kann das der Händler nicht Softwaremäßig, ohne dieses Kufa Ding freischalten? Sensoren sind doch alle vorhanden...

    Habe auch ein Problem mit dem Kühlwasser, habe jedoch den Common Rail. Habe den Wagen seit Januar und da war nie was, in den letzten 7 Tagen habe ich nun 2mal einen halben Liter nachgegossen. Finde das Öl riecht irgendwie verbrannt...
    Habt ihr damit Erfahrungen?

    Hatte mein CR laut Tacho auf etwa 252km/h. Das jedoch auch nur einmal und mit Winterreifen....( natürlich nur kurz;)). Ansonsten jetzt mit den Original 18 Zöllern ist auf gerader Strecke maximal ~241~(237 GPS) drin und das mit Rückenwind. Man merkt das dem Turbo die Puste obenrum ausgeht. Kann das auch mit dem Öl zusammen hängen? Meine 30tkm Inspek. kommt erst noch, ist also noch das erste Dressing.

    Hab mit dem Kauf des Wagens gleich die Einbaulösung von Falk von meinen Freundlichen einbauen lassen. Zuerst war es so, das die Autolautsprecher erst ab einer Lautstärke von ca. 70% sauber den Ton durchgeschaltet haben. Unter dem schaltet er die Lautsprecher immer Später zu ,das man bei 50% nur noch das Wort "ABBIEGEN" hört. Bin dann zum Freundlichen und der drehte dann in dieser Zusatzbox von Falk an einem Widerstand auf der Platine.( Sah zumindest aus wie ein Poti...). Das Problem mit dem Ton vom Navi war gelöst, jedoch fiel mir auf das meine Lautsprecher vorne gar keine Musik mehr ausgaben. Ich also wieder umgedreht. Er drehte etwas zurück und ich habe das Problem nun hälfte, hälfte Saubere durchaltung vom Navi ab 60% Lautstärke und wenn ich den Wagen starte kommt für eine gewisse Zeit keine Musik aus den vorderen Lautsprechern. Seltsamerweise erst wenn ich starte, nur bei Zündung nicht. Habe auch das Gefühl je kälter es draußen ist, desto länger dauert es nach dem Starten bis Ton vorn raus kommt.( zw. 10sek. und 4 min.:sad:) Bin zwar Elektroniker, kann mir da aber überhaupt keinen sinnvollen Reim draus machen. Kann mir jemand weiterhelfen???der Freundliche weiß auch nicht weiter...


    Ihr würdet mir sehr damit helfen! War ja nicht grad günstig der Spaß...

    Zitat von Mane/RS-10;10824

    sportfilter
    machen den LMM mit der zeit kaputt.da der filter mehr durchlaß bietet,gelangen auch kleine staubanteile mit in den ansaug u.können sich am fühler im LMM festsetzen.schlimm wird es dann,wenn man den filter mit dem öl reinigt u.sich beim ansaugen mit dem schmutz verbindet.
    damit kann/könnte der LMM falsche werte bringen bzw mit der zeit kaputt gehen.



    Kann das bestätigen. Ein bekannter hatte dieses Problem bei seinem Alfa. Ergebnis: Neuer LMM. Beim erstenmal auf Kulanz von Alfa, beim zweiten Mal aus eigener Tasche. Mein KFZ- Meister hat mir auch davon abbgeraten, da er zuviel "Dreck" durch lässt.