Beiträge von P@rtisan


    das werde ich checken. scheint schon mal kein Einzelfall zu sein!

    danke für deine antwort. das lässt schon ma hoffen. ist die frage ob sich die werkstatt auf eine aussage aus dem internet einlässt. steuergerät is ja nicht billig. is die frage ob man da nen fehler feststellen kann. denn zwei mal wurde bisher kein fehler gefunde, o-tone "kein ansatzpunkt"! :little devil:

    Hallo


    ich habe des öfteren festgestellt, dass sich der Motorlüfter meines 2.0 TDI CR RS (EZ 12/08) sporadisch einschaltet, dann ein paar Minuten stark läuft und ausgeht. Das passierte bisher selbst bei kurzen Distanzen, wenn der Motor noch absolut kalt war. Da hatte das Wasser nicht mal Betriebstemperatur.


    Bei Skoda ist soetwas bekannt, allerdings nur bei Korrosion irgendwelcher Stecker aufgrund von Wassereintritt. Das wurde geprüft und das ist nicht der Fall. Nun ist man ratlos!?


    Kennt das einer von euch!?